1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 und Stromsparmechanismus??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ehuber84, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ehuber84

    ehuber84 Byte

    hallo,

    kann es sein, dass der cpu intel core i7-860 so eine art stromsparmechanismus hat. (Betrs. win7 64bit)
    Ich habe jetzt so ein komisches hohes fiepen wahrgenommen, und zwar wenn der computer nichts zu tun hat. sobald ein video o.ä. starte ist es weg. könnten das die spannungswandler vom mainboard sein die mit dem stromabfall nicht klar kommen?? habe dies auch irgendwo mal gelesen.
    alles ander wurde schon getauscht...graka, mainboard und netzteil.
    gibt es da vielleicht eine möglichkeit das einzustellen. das geräusch kommt aus der nähe des cpu.

    bitte um rat....

    lg,
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte auch deine Grafikkarte sein.
    Die Quelle des "Fiepens" ist eine Spule, die ins Schwingen gerät.
    Eigentlich schwingen Spulen immer, wenn Strom durch sie fließt, aber bei dir schwingt eine in einer hörbaren Frequenz.
     
  3. ehuber84

    ehuber84 Byte

    also die grafikkarte ist es nicht, hab sie mal abgesteckt und den computer hochgefahren. sobald windows geladen ist summt es schon wieder.
    ich meinte eigentlich nur das der prozessor dafür verantwortlich sein könnte, da er bei belastung nicht mehr fiept und wenn er nicht unter belastung läuft anfängt. hab gelesen das sie i7 einen stromsparmodus haben. vielleicht wenn ich diesen deakt. das es dann besser ist??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn sich die schuldige drossel/spule lokalisieren lässt (z.b. mit der leeren küchenrolle) hilft ein tropfen klebstoff.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  7. ehuber84

    ehuber84 Byte

    ja bin mir ganz sicher das es nicht die graka ist.
    auf dem bild sieht man was pfeift. hab mit einem zahnstocher leicht draufgedrückt und das fiepen war weg. was kann man da tun??? klebstoff wird ja nicht unbediengt helfen da dieses teil ja eh eingegossen ist, oder etwa doch?
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard umtauschen.
     
  9. ehuber84

    ehuber84 Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein günstiges Sockel 1156 Board für kleine Gehäuse.
    In der Kaufberatung werden empfohlen:

    Gigabyte GA-P55-UD3
    Alternativ: MSI P55-GD65 oder ASUS P7P55D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page