1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM 40 GB zu laut

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hagen21, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Hallo.

    Seit ein paar Tagen macht meine o.g. Festplatte ein lautes Surrgeräusch beim Drehen, man hört also eine Art "Singen".

    Wo kommt das her und was kann man dagegen machen?

    Mein Händler hat mir angeboten, dass er nicht 1 zu 1 tauschen kann, sondern sie zur Reparatur schicken will, da sie schon 10 Monate alt ist.

    Muss man das hinnehmen?

    Gruß
    Hagen
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das sagt alles ok, zumindest noch.
    Gibt eine PDF-Anleitung, die bösen Fehler sind 0x70 usw....
     
  3. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Der Drive-Test sagt am Schluß "Operation completed successfully" und "Disposition Code 0x00"

    Was sagt mir das?
     
  4. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Ich habe eine verlängerte Garantie von einem Jahr. Das war eine Pauschale von 100 DM für Zusammenbau + 1 Jahr statt 6 Monate Garantie.

    Wie sieht das jetzt aus mit umtauschen?
     
  5. Dalton

    Dalton Byte

    Unbegründet ?
    Also dann schau Dir mal die Foren an, also IBM taucht da überall auf mit Problemen.
    Und überhaupt ein Computerhersteller der unter seinem Label Rechner verkauft und von anderen Herstellern Festplatte in diese einbaut, also da kann doch was nicht stimmen.
    Nicht das ich IBM für schlecht halte im Gegenteil, aber warum wollen die wohl ihre Festplattensparte abgeben.
     
  6. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Doch, es gibt Statistiken und Fehlerreports. Es ist erwiesen, daß Festplatten der Reihe DTLA und IC überdurchschnittlich oft ausfallen
    (das weiss sogar IBM). Das macht IBM natürlich nicht automatisch zu einem schlechten Hersteller.
    Ich habe ebenfalls eine defekte IBM-Platte gehabt. Nur hatte ich leider nicht Dein Glück. Ich habe 3 mal eine defekte Austauschplatte zurückbekommen, welche jedesmal nach 2 Wochen den Geist aufgegeben haben. Mittlerweile bin ich wieder bei Maxtor. Wahrscheinlich hatte ich nur Pech. Aber darauf will ich mich auch nicht verlassen.
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Naja, aber "neue" Platten bekommt man von IBM nicht zurück. Das sind in der Regel reparierte bzw. generalüberholte Platten.
    Meist haben diese dann einen orangefarbenen Aufkleber mit der Aufschrift "serviceable used part".
     
  8. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Wenn Du direkt an IBM schickst ca. 14 Tage.
    Über den Händler können es schon 4 Wochen werden.
     
  9. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Hier sollte es wegen mir auch nicht um bevorzugte HD-Hersteller gehen.

    Ich möchte von euch gerne wissen, ob man eine 10 Monate alte HD mit lauten Surrgeräuschen (die aber nicht immer auftreten - warum auch immer) beim Händler direkt umtauschen können müsste oder man ein Einschicken und 14tägiges Warten hinnehmen muss, wie es mir mein Händler anbietet.
     
  10. duck02

    duck02 Byte

    Also immer dieses (unbegründete) Gemecker über IBM, ihre Platten und den Support. Da hat einer ne IBM-Platte, sie raucht ab und schon ist IBM als Plattenhersteller das allerletzte. Das ist doch nicht repräsentativ.
    Ich hatte einen Fehler an ner 45GB-Platte. Habe sie über den Internet-Support angemeldet und nach Holland geschickt. Nach 2 Wochen hatte ich Ersatz in Form einer 60GB-Platte. Ansonsten habe ich noch andere Platten von IBM (10GB, 3GB,1,2GB) Alle laufen zuverlässig und bis zu 5 Jahre lang. ALso ist IBM doch bestens? Sicher auch nicht. Ich denke es gibt da keine generelle Aussage.
    Gruss
     
  11. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Der Händler sagt, direkter Tausch macht er nicht mehr, da schon zu alt.

    Ich würde solange eine Leihfestplatte bekommen.

    Kann man auf einen direkten Tausch bestehen oder hängt so etwas von der "Nettigkeit" des Händlers ab?
     
  12. Schau mal unter http://www.storage.ibm.com/hdd/support nach...da gehts los.
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja IC-Serie ist auch gehäuft, meine 2. IBM (DTLA dreht 5400rpm, die IC 7200) war nach 7 Monaten hin.

    Ich meinte lediglich, dass du Backup machen solltest, falls da wichtige Daten sind.

    Löschen vor der Abgabe kann auch nicht schaden.
    Einschicken halte ich für einen schlechten Scherz.
    Der Händler soll dir gleich \'ne neue mitgeben.

    http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm#%A0Installation%20utilities
     
  14. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Ich habe die IC35L040. Ist die auch schlecht?

    Wann war denn der Tausch? Meine ist 10 Monate alt.

    Genügt Daten löschen oder Wipe-Programm?
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s Schrottserien, hab 2 DTLA\'s hinter mir. Mein Händler hat mir einmal getauscht und beim 2. Mal eine Samsung mitgegeben. Von Einschicken war bei mir nie die Rede.

    Sieh zu, dass du die Daten runterkriegst. Dann IBM-Drive-Fitness-Test laufen lassen. Auf IBM-HP unter Storage

    MfG

    Schugy
     
  16. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Das heißt dann, der Händler schickt sie zu IBM und bekommt dann eine neue, die er mir weitergibt?

    Wie lange dauert so etwas?
     
  17. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Vielleicht bin ich blind ..., aber ich weiß nicht, wo ich auf www.ibm.de zum Festplattenservice komme.

    Schickt mir dann IBM eine neue Platte?

    Muss ich meine dann vorher (gelöscht) dort hin schicken?
     
  18. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Mit dem 1 zu 1 tausch will der Händler sich nur rausreden denn man ist er.

    Repariert ist der verwendete, wenn auch falsche Ausdruck. Das einzige das vielleicht weiter verwendet wird ist die Platine und nach zerlegen des Restes das Material, sofern es einfach zu trennen ist.

    IBM hätte aber gerne die Rückläufer, denn manchmal machen die auch Fehlerkonrolle um Macken in der Produktion abzustellen.

    Gruß
    Christian
     
  19. Is nich richtig,was der Händler da textet...Geh auf die IBM Homepage und registriere deine Platte mit der SerienNr. Dann melde dein Problem beim Support von IBM. IBM gibt 3 Jahre Garantie...hatte ähnliches Problem...haben ohne Murren getauscht. Hoffe nur das Du nicht bei COMTECH gekauft hast...;-)
     
  20. Hagen21

    Hagen21 Byte

    Der Händler meint, nur in den ersten 14 Tagen kann man 1 zu 1 tauschen.

    Er müßte die Platte zur Reparatur zu IBM schicken.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Platten repariert werden ...

    Was meint ihr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page