1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM DTLA 307045

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by He.Fe., Dec 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hallo,
    ich hab die oben genannte hdd im meinem pc.
    windows meldet mir ein paar defekte sektoren und stürzt dauernt ab, linux (mandrake 8.1) läuft jedoch problemlos.
    kann mir jemand einen tipp geben was da los ist und wie ich das problem lösen kann?
    (ich hab die hdd schon länger laufen, ein physischer defekt wäre also nicht auszuschließen. jedoch lief die platte bis vor ein oder zwei wochen noch ohne probs.)

    thx

    mfg
    he.fe.
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    @He.Fe
    Wenn Dein Händler euch so gut kennt und euch Rabat gibt, dann solltest Du eigenlich mit Deiner Festplatte kein Problem haben.
    Bei OEM-Versionen ohne Kassenzettel siehts nämlich übel aus. Aber wollecompi hat ganz recht. Der Händler ist eigentlich verpflichet Dir weiterzuhelfen.

    @wollecompi
    Du hast Dich nicht reingehängt. Das ist ein freies Forum.
    Hier darf jeder jedem helfen. Außerdem sind deine Lösungsvorschläge optimal. Brauchst Dich also nicht zu entschuldigen :-)
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 21.12.2001 | 11:44 geändert.]
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    eine gleichwertige 46GB-Platte von IBM....der Preis bleibt aussen vor....war bei meinem RAM genauso....ich hatte es noch für über 200.- erstanden....zur Umtauschzeit häät ich eigentlich drei dafür kriegen können...naja...hätt ja auch rumgedreht sein können...

    greets
    Wolferl :-)

    PS.: das meinte ich ja....Expert ist nicht immer gleich Expert
     
  4. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    gleichwertig von preis, oder meinst du jetzt, dass der mir eine andere, 46 gb platte mit 7200 u/min. geben muss?
    also gleichwertig von preis wäre natürlich fett!!!!!!! denn für 399 kann man sich schon fette platten holen heutzutage!!

    der expert bei uns ist echt gut! die leute sind voll nett, wir (meine family) bekommen dort guten rabatt, denn wir haben dort alles gekauft was wir daheim rumstehen haben! (kühlschrank, tv, video, waschmaschine, spühlmschine, sehr viel pc zeug, .....).
    mit denen kann man auch reden und die rufen einen sogar nochmal zurück wenn man nach einem rabatt gefragt hat, und sie zuerst nein sagen, es dann aber doch eingehen wollen!

    aber zurück zu meine "gleichwertig" frage!

    danke
    mfg
    he.fe.
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ich hab selbst mehrere IBM-Platten in Betrieb...die 30745 wird nicht mehr gebaut....aber Dir steht ein gleichwertiger Ersatz zu.. in Deinem Fall muß allerdings die Reklamation über den Händler laufen...kostet evtl. einen Unkostenbeitrag von ca.30.-... ich hatte so einen Fall vor kurzem bei einem RAM-Baustein von Infineon, hatte ich bei AVITOS gekauft....älter als ein halbes Jahr, der ist dann von Avitos zum Hersteller geschickt worden und ich hab einen gleichwertigen neuen bekommen
    kannst dem Expert-Service ja diese 070-Meldung mitteilen.... bei Expert aber hartnäckig sein, ich hatte mal eine Scanner-Reklamation...aht sich ewig hingezogen...ich persönlich halte nichts vom Expert-Service...aber das muß auch nicht auf jeden Expert zutreffen.
    Gruss
    Wolfgang
     
  6. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    ich hab damals 399 DM für die platte gezahlt! eine DTLLA307045 werden die kaum noch da haben! also denkst du die werden mir mein geld zurück geben bzw. nen gutschein, oder mir eine gleichwertige hdd geben? oder was denkst du was die machen werden?

    die frage(n) ist (sind) natürlich an alle gerichtet!

    mfg
    he.fe.
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Die Händlergarantie wird möglicherweise schon nabgelaufen sein, aber der Händler muß die Garnatie von IBM (und das sind drei Jahre, soweit ich weiß) einholen...bzw. die Abwicklung der Garantie mit IBM übernehmen
    Gruss Wolfgang
    PS.: sorry, hab mich einfach da reingehängt :-)
     
  8. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    ach shit!
    folgender text wurde bei mir ausgeworfen als ich part und serial number eingegeben hab:

    "The serial number you have provided was sold to an Original Equipment Manufacturer (OEM) and is not eligible to be returned directly to IBM. You must go back to your point of purchase to obtain warranty support."

    dabei hab ich die hdd separat, also ich hab die emal nachgerüstet, beim video jakob (das ist ein expert vertrieb) gekauft!

    den kassenzettel/kassenbon hab ich nimmer, was kann ich nun tun???

    NACHTRAG: ich hab den kassenzettel gerade gefunden! hab die platte am 14.03.01 gekauft! ob die die platte zurück nehmen, bzw. mir ne neue geben?
    und was soll ich zu denen sagen? das bei mir der fehler 0x70 aufgetreten ist, ohne fremdeinwirkung und ich erfahren habe, dass das ein produktionfehler von ibm ist und die platte zurück genommen werden muss?

    was soll ich deiner meinung nach sagen, bzw. was kann ich deiner meinung nach tun um mein geld bzw. ne funktionierende platte zu bekommen, oder geht das überhaupt noch???

    also nochmal mfg :)

    mfg
    he.fe.
    [Diese Nachricht wurde von He.Fe. am 20.12.2001 | 22:46 geändert.]
     
  9. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    vielen vielen danke für die wirklich detailierte anleitung!
    ich werde mich gleich drüber machen!
    ich kann schon englisch, bloß eben nicht so gut. und deshalb dachte ich mir, ich frag lieber jemanden, bevor ich was falsch mache!!

    nochmal riesigen danke!!!!!!!

    mfg
    he.fe.
     
  10. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Benutze einfach folgenden Link: http://www.storage.ibm.com/warranty/jsp/arma31.jsp

    Die Seriennummerfindest Du unter S/N: auf dem Deckel der Festplatte, die Part-Nr. steht unter P/N.
    Auf der Seite gibst Du die Seriennummer (Serial Number) und Part-nummer (Part number) ein und wählst Dein Land aus (Country).
    Dann klickst Du auf Continue.
    Anhand der Nummer können die sehen, ob Du noch Garantie hast.
    Wenn auf der Folgeseite in roter Schrift "Warranty valid" steht, dann hast Du noch Garantie. Klicke dann auf "Create RMA"
    Dann gibt man entweder den Fehlercode von
    DriveFitnessTest an (TRC) oder lädt dessen Fehlerprotokoll hoch.
    Dazu wählt man die entsprechende Option aus und gibt die Daten ein, bzw. wählt die Datei aus.
    Außerdem muß man seine Addresse angeben. Zum Schluß erhält man eine RMA-Nummer, die man später auf die Verpackung schreiben muß sowie eine Addresse.

    Auf jedenfall mußt Du darauf achten, daß Du die Festplatte richtig verpackst sonst verlierst Du Deine Garantie. Es dürfen keine Papierstücke oder Styroporfüllmaterial verwendet werden.
    Der Karton muß innen wattiert und die Festplatte in einer anti-statischen Hülle verpackt sein. Unter "Packaging instructions" findest Du eine bebilderte Anweisung.
    In der Bestätigungsmail steht dann genau drin, wo das Paket hingeschickt werden muß und was draufstehen muß.
    Dann nur noch Addresse eingeben, nach deren Anforderungen verpacken, RMA-Nummer draufschreiben und weg damit.

    Unter http://www.storage.ibm.com/warranty/jsp/arma51.jsp
    kannst Du den Status des Tausches verfolgen.

    Genauer kann ich es Dir hier nicht beschreiben. Falls Du die immer noch unsicher bist, laß Dir von einem Freund oder Bekannten direkt am Computer helfen. Eigentlich sollte es aber nicht schwer sein.

    P.S. : Wer Englisch kann ist klar im Vorteil :-)
     
  11. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    wo finde ich denn ide part- und seriennummer meiner hdd?
    könntest du mir vielleicht eine kleine "anleitung" schreiben wo ich drauf zu klicken habe und was ich einzugeben hab damit ich die hdd an ibm zurück schicken kann??
    mfg
    he.fe.
     
  12. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    ich kann jedoch den kassenzettel nichtmehr finden und möchte deshalb wissen, wie ich auf der ibm hp erfahren kann ob ich noch garantie auf die platte habe!

    mfg
    he.fe.
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Sollte normal garnicht nötig sein. Allgemein ist das Problem mit IC und DTLA Platten so bekannt, dass der Händler dir gleich eine neue mitgibt.
    Denn allgemein tritt der Feler nach 2 Tagen oder nach 4 Wochen wieder auf.
    Dann hast du alles wieder draufgespielt und alles war vergebens.

    So kannst du dem Händler den Fehler sogar vorführen.

    MfG
    Schugy
     
  14. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    kannst du mir vielleicht ne anleitung schreiben wie ich vorzugehen habe? denn mein englisch ist nicht so gut, und ich möchte nix falsch machen!
    jemand anderes kann mir natürlich auch eine anleitung schreiben, ich bitte sogar darum!!

    danke
    mfg
    he.fe.
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hast du die PDF-Anleitung runtergeladen?
    0x70 heisst jedenfalls:
    Drive seems defective.

    Die Platte scheint defekt zu sein, bitte machen sie mit DFT erase disk (komplett plattmachen). Wenn das Problem wiederum auftauscht, bringen sie das Teil zum Händler.

    Meine DTLA hat immerhin 7 Monate gehalten *gg*

    Auch meine 2.

    Also Daten sichern und dann weg mit dem Ding, dann gibt\'s die nächste *grins*

    Ich fordere nächstes mal mein Geld zurück, wenn meine DTLA nochmal kaputt ist.

    MfG

    Schugy
     
  16. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hm...ich kann bloß nicht so gut englisch, dass ich das verstehen würde! kannst du oder irgendjemand anderes, mir vielleicht ne kleine "anleitung" dazu schreiben was ich alles machen muss?

    danke
    mfg
    he.fe.
     
  17. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Leider nein. Aber die selben Fehler habe ich auch gehabt (0x70, 0x77). Schick die Platte umgehend zu IBM zurück.
     
  18. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    drive fitnes hab ich scho durchlaufen lasse!
    da kommt immer dieses 0x70 fehler ding! bzw. steht da noch "additional 0x77".
    gibts denn die hp auch auf deutsch?

    mfg
    he.fe.
     
  19. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    @He.Fe
    Ultrabeamer hat vollkommen recht. DriveFitnessTest von der IBM Seite saugen. Wenn der Fehler 0x70 kommt dann gleich zu IBM zurück. Das kann man bequem per Internet erledigen. Man gibt auf der IBM-Seite unter http://www.storage.ibm.com/hdd/support/pre_rma.htm
    die Seriennummer und Part-Nr. der Festplatte ein. Daraufhin prüfen die, ob Du noch Garantie hast. Du brauchst also kein Kaufbeleg. Auf der Seite hast Du die Möglichkeit, das Protokoll von DriveFitnesstest hochzuladen. IBM wertet das aus und zeigt Dir den Fehlercode auf der Webseite an. Du kannst ihn aber auch von Hand eingeben. Du bekommst dann eine RMA-Nummer, die schreibst Du auf das Paket, Adresse drauf und weg damit.
    Aber schön nach IBM-Vorschrift verpacken, sonst verlierst Du Deine Garantie. Über die Webseite kannst Du dann bequem den Status des Festplattentauschs verfolgen. In 2 Wochen hast Du dann kostenlosen Ersatz.
    Hab ich vor knapp 2 Wochen selber machen müssen, weil eine meiner DTLA 307030 nach nur 9 Monaten verreckt ist.
     
  20. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    IBM Drive Fitness Test saugen und wenn dann die Fehlermeldung 0x70 kommt einpacken und sofort zurück zu IBM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page