1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM echt so gut???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by manic, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manic

    manic ROM

    hi leute,

    nach einem Jahr rumquälen mit meinem aldi laptop möchte ich mir einen neuen laptop holen, diesmal unbedingt ein centrino (oder pentium M)mit ca. 1.5 ghz, 512 ram, 40 gb oder mehr festplatte.
    der soll vor allem leicht, leise und stabil sein. (also nicht wieder irgendwelche probleme nach paar monaten)

    Kumpels von mir meinen ich soll mir einen ibm kaufen, der soll angeblich nie kaputtgehen...

    aber ibm ist auch crass teuer, ein T41 kostet 2000 euro! mind. 300 ? (oder mehr) als andere marken wie Samsung usw....

    die frage ist nun lohnt es sich wirklich ibm zukaufen??

    was meint ihr leute? hat jemand erfahrung mit Asus M2000 serie oder Samsung X10 XTC??

    danke,
    mfg
    manic
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, dann hat sich der Notebooksupport entweder verbessert oder ich hab den einen freundlichen unter den Mitarbeitern gefunden. Es war nämlich bei RAM und Akku derselbe.
    Falls ich mal wieder ein Problem hab, wend ich mich direkt an den, seine e-mail Adresse hab ich ja jetzt. ;)
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wo der Beitrag geblieben ist, keine Ahnung, ich hatte zwar einige Instanzen des Forums offen gehabt, um dort zu antworten bzw. zu lesen ... naja egal.

    Der NB-Support ist zwar eine separate Abteilung, dennoch sind die Mitarbeiter dort genauso unfreundlich, lahmarschig und inkompetent wie in den anderen Bereichen auch.

    Solange der Kopf dort nicht ausgetauscht wird, wird sich da mit Sicherheit nicht grossartig was ändern. Ich für meinen Teil "habe fertig" mit denen und damit Negativ-Aussagen unterbleiben ich mich "kaufen" lasse, das gibts erst Recht nicht ... das zeigt nur die Inkompetenz auf und man keinerlei Interesse an einer Verbesserung hat.

    Nur weil man sich so manche Reviews regelrecht erkauft und sich anschliessend damit brüsten kann, man sei doch schliesslich wer, nämlich die angebliche No. 1, der hat sowieso für immer bei mir verspielt.

    Unterhalte dich mal mit dem "Wasserkopf" von ASUS und dir wird schnell einiges klar ... in Taiwan hat übrigens der für Support und Service zuständige Kopf seinen Hut genommen, weil er mit dem "üblichen" Geschäftsgebahren nicht mehr leben und dies verbessern wollte und man ihn nicht machen liess.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Wo is denn dein letzter Beitrag hin? (Der von 16:38)

    Ich wollt dich grad fragen ob du zufällig nen Link zu einem (evtl. deinem) Beitrag über schlechten Notebooksupport hast, ich find nur Beiträge die sich um den schlechten Support für Mainboards drehn, darum gehts mir ja gar net, das is ja ne ganz andere Abteilung.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich weiß ja nicht welche Erfahrungen du mit denen gemacht hast, aber ich kann mich nicht beklagen.

    Als ich den RAM in meinen Laptop erweitern wollte bekam ich auf Anfrage eine bebilderte Anleitung sowie die Zusicherung dass meine Garantie bei Selbsteinbau voll erhalten bleibt.

    6 Monate nach dem Kauf war dann der Akku defekt. Nach Kontaktaufnahme mit dem Support kam Freitags der Pick-Up Service, am folgenden Donnerstag kam der Laptop zurück mit neuem Akku, seitdem läuft alles astrein. Das ganze natürlich ohne jegliche Kosten für mich.

    Genau so stelle ich mir guten Support vor.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du kennst den Service und Support der Firma ASUS hier in Deutschland ?

    Wenn nein, ich sagen dazu nur: 6, setzen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Könntest du das mal erläutern?
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Also der Kauf eines qualitativ hochwertigen IBM-NB?s lohnt sich allemal ... bitte nicht im MM kaufen, denn dort werden auch immer noch die preiswerten (und billigen) was die Ausstattung angeht der IBM?s verkauft (sofern man sie denn dort bei entsprechender Listung erhält).

    Mein IBM NB ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt, habe ich auf ca. 40-50 Flügen, ca. 80-100 Reisen mitgenommen, ist so manchesmal wirklich hart rangenommen worden, auch schon mal aus 1 m Höhe auf Beton-Boden runtergefallen (unabsichtlich) und lebt heute wie eh und je. Diverseste Macken und Druckstellen hat das Gehäuse, aber Tastatur, Display und Klappmechanismus funktionieren 1A.

    Fazit: Kauf hat sich wirklich gelohnt ... hat aber auch seinerzeit knapp an 2.700 ? gekostet. So manches SONY, DELL, SAMSUNG. F-S von Mitarbeitern sind in der Zwischenzeit teils 3-5x zur Reparatur gewesen. ASUS kommt sowieso NIE in Frage ... aber das hat andere Gründe.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Mit IBM habe ich beruflich und neuerdings auch privat Erfahrung.
    Die Dinger sind qualitativ spitze. Daß sie nie kaputtgehen, würde ich so nicht unterschreiben (man sollte sie nicht fallen lassen o.ä., das mögen sie nicht) aber sie sind sehr robust, haben eine erstklassige Tastatur usw. usw. usw.!

    Andere Frage: Brauchst Du wirklich so ne leistungsfähige Kiste? Hab grad den R40e mit Celeron 2GHz beschafft. Schön preiswert, gewohnte IBM-Qualität. Zum Surfen und Arbeiten reichts allemal. Bei Cyberport inkl. OS für ca. 900 Euro.

    MfG
    Vimes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page