1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Festplatte kratzt :-(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ultrabeamer, Nov 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo!

    Meine im Januar dieses Jahres gekaufte IBM Festplatte (IBM DTLA 307045, 46,1 GB) kratzt seit heute morgen. Dann reagiert der PC nur noch zögernd (P4@1,7GHz). Ich habe vorhin den IBM Drive Fitness Test (Advanced) durchlaufen lassen. Dieser sagte mir, dass die Platte "Bad Sectors" hat und er spuckte den Fehlercode 0x70 aus.
    Auch bot mir das Programm an, ALLE Daten auf der Festplatte zu löschen, was ich natürlich nicht gemacht habe.

    Die Festplatte ist jetzt kaputt, oder?
    Hat jemand Erfahrungen mit kaputten IBM Festplatten der DTLA-Reihe?

    Danke,
    Ultra

    P.S.: KEIN KOMMENTAR, visitors.spoon!! ;-)
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 04.11.2001 | 19:36 geändert.]
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    IBM IST gut... der Support ist wohl unschlagbar. Natürlich, die Platten sind vielleicht nicht so besonders, wenn aber was ist, wird sie schnell getauscht. Maxtor hat auch defekte Platten, nur würde ich keinem Raten sie einzuschicken ohne selber für Ersatz zu sorgen... kauf dir lieber ne neue von nem anderem Hersteller und schick dann ein... wenns mal wieder länger dauert...
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was ist das denn für ein Sauverein, können die keine gescheiten Festplatten mehr bauen?
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Gern geschehen....ich hab 1 x 45GB(DTLA) und 4 x 60GB (ICL) bei mir drin und die laufen alle mit ca.30° bei mehrstündigem Betrieb. Ich hatte mit IBM}s bisher noch keine Probleme.

    Gruss
    Wolfgang
     
  5. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo Ultrabeamer!

    Ich hab das mit 2 DTLA 307030 erlebt, daraufhin montierte ich einen Lüfter oberhalb und einen Lüfter unterhalb der Platten, da mir auffiel, daß sie im Betrieb besonders heiß werden (wärmer als mein Prozessor - ok, nicht gemessen, sondern nur ertastet). Seitdem hält die 3. Platte durch, schon überraschend lange, nämlich schon 5 Monate ;)

    Christoph
     
  6. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    IBM .... lol
    Die haben Lieferschwierigkeiten .... kaum zu glauben , habe gestern mit IBM gesprochen ...kann noch ein paar Wochen dauern .

    Ich Poste .-)mal , wenn die neue Fp da ist ....

    Gruß Dirk
     
  7. ntuser

    ntuser Byte

    Ich habe eine 41.1 GIG ATA mit 5400 U/Min. Nach einem vorsichtigen Transport hat die auch gekratzt.
    Ich habe dann Linux auf eine andere Partition herübergeschoben, und die alte Partition nur noch als Datenplatte verwendet ... die kratzte dann noch 2 Wochen, und dann hat irgendwelche Software (Linux nach Neuformatierung, oder das Plattenmanagement selber) die Sektoren offensichtlich herausgenommen ....nun schnurrt sie wieder .... verstehen tu ich das aber auch nicht ....
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    IBM ist ja eigentlich auch gut. Meine alte Festplatte (DJNA 352030, 20,5 GB) ist jetzt 2 Jahre alt und läuft immer noch perfekt. Aber die DTLA-Reihe von IBM ist gehörig daneben gegangen!
     
  9. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Da denkt man immer IBM wäre eine echt gute Marke und natürlich auch die Platten würden es bringen, aber von wegen! Fast immer wenn man von jemandem hört das er Ärger mit seinen Platten hat sind es die von IBM.
    Ich hatte mit zwei IBM DTLA 307030 Platten einen RAID 0 Array aufgebaut nach höchstens 6 Monaten ist eine der Platten einfach abgeraucht und das obwohl ich jemand bin der seine Sachen echt wie rohe Eier behandelt. Das coole dabei war natürlich das man mit RAID 0 selbstverständlich alle seine Daten verloren hat. So kommt Freude auf. Um wieder einen RAID aufbauen zu können (ohne zwei völlig baugleiche Platten macht es ja wenig Sinn) habe ich mir dann noch eine 307030 geholt, muss eine der letzten gewesen sein die gebaut wurden. Hatte seitdem gottseidank keinen Ärger mehr.
     
  10. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    >>Hängen bei einer Datei und klötern nur noch.
    Dann spuckt der DFT 0x70 aus, und du rennst zum Händler.<<

    Volltreffer!! Genau so war es!
    Ich habe gottseidank keine Dateien verloren, da ich täglich eine Sicherung auf meine andere Platte (Western Digital, 80 GB) mache.
    Bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. Ich sag es euch dann.
    Hoffentlich haben die keine Festplatten der DTLA-Reihe mehr, weil so eine will ich nicht mehr. Die sind ja schon zum Kaputtgehen verurteilt, bevor sie eingebaut sind...

    Bei nickles.de war ich schon. Da habe ich das erste mal von den Fehlern der DTLA-Reihe gehört. Da steht meine besonders oft drin:-(.

    Naja, wird schon werden.
    Danke und CU
    Ultra
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 04.11.2001 | 19:34 geändert.]
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das Problem ist mir seit Monaten bekannt.

    Meine DTLA 503040 ist auch meine 2.

    Musste meinen Linuxkernel drüberinstallieren, weil der verstümmelt wurde, und nicht mehr lief, dann hab ich mir all meine 10 CDRW\'s geschnappt und Daten gerettet.

    Jetzt hab ich dasselbe Ding neu gekriegt. Meine war von April bis Oktober in gebrauch - gut 6 Monate *gg*

    Bei http://www.nickles.de kannst Du auch nach IBM suchen. Wirst mehrere Dutzend Beiträge finden!

    Also die DTLA, und ganz besonders die 40-45GB-Modelle haben Serienweise den Schaden.

    Hängen bei einer Datei und klötern nur noch.

    Dann spuckt der DFT 0x70 aus, und du rennst zum Händler.

    Manche Leute haben nach 3 Monaten die 4. Platte gekriegt.

    Meinst wird auch nicht nur die 2. bleiben *gg*

    Viel Glück beim Sichern

    MfG

    Schugy
     
  12. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    @Deadmaker
    Boah, 2 Tage... :-(. Hast du wieder die gleiche bekommen oder hast du jetzt eine andere Platte für die DTLA 307045 erhalten (nachdem die 2te Platte kaputtgegangen ist)?

    @Rappel0815
    Ich lösche die Platte ganz sicher nicht... Nicht das dann mein "Beweis" weg ist :D. Bei mir ist es eine Datei, beider die Platte kratzt. ABER... irgendwo fängt\'s immer an. Auf so eine Platte kann man sich ja nicht mehr verlassen. Die wird eingeschickt und weg isse..... ;-)
    Bitte sag mir, wie es ausgegangen ist (was für eine Platte du dafür bekommen hast). Danke.

    Ultra
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 04.11.2001 | 18:59 geändert.]
     
  13. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Kann ich nur bestätigen , Meine HDD IBM DTLA 7200 Um 46 Gigs ..
    ist auch fratze ...
    Ist echt ne Seuche ... 9 Monate im gebrauch ..habe defekte Sectoren ... c.a 60 MB ... sie kreischte wie ein Düsen-Flieger .
    Habe dann mit Clean Desk die Platte gelöscht ,, Defecte Sektoren waren weg ... ANGEBLICH .........
    Habe die Platte eingeschickt... Warte nun auf eine Neue ...

    Gruß Dirk
     
  14. Deadmaker

    Deadmaker ROM

    Hi,

    ich hatte das selbe Problem selbe Platte sofort Backup und ab zurück zu IBM. Meine wurde umgetauscht und die neue war nach ganzen 2 Tagen wieder kauputt. Ich liebe IBM!!!!!!!!!!!!!!!
     
  15. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Danke!! Du hast mir sehr geholfen.
    Cu Ultra
     
  16. matercpp

    matercpp Byte

    Defeke Sektoren sind nun mal kaputt. Wenn man die Daten löscht, macht das ja die Sektoren oder die Magnetschicht auch nicht mehr wieder heil.
     
  17. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Also, dann muss ich sie wohl umtauschen. Da wird sich durch den Vorschlag des Programms, ALLE Daten zu löschen auch nichts mehr retten lassen, oder?
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 04.11.2001 | 16:28 geändert.]
     
  18. matercpp

    matercpp Byte

    Hmm... Klingt verdammt nach Headcrash. Und damit wäre die Platte putt. Die "Bad sectors" eklären sich dann dadurch, dass die Köpfe auf der Platte schleifen und die Magnetschicht kaputtkratzen.
     
  19. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Lade Dir mal die neuen Features-Tools von IBM runter Version 1.31, da kannst Du Dir die Temp von den Platten anzeigen lassen....die sollte nicht über 55° C liegen

    Gruss Wolfgang
     
  20. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Meine Neue Platte ist da ..... ich fasse es nicht ,,, die haben die Produktion wieder aufgenommen , (IBM DTLA 307045 ... vom 11.01)
    Ist aber irgendwie anders , ist etwas lauter das Teil , und wird im Bios auch anders erkannt .
    Nun ja egal ... läuft Super bis jetzt ... Schaunen wir mal wie lange :-)

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page