1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM IC35 Temperaturproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ruffus, Jun 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ruffus

    Ruffus Byte

    Hallo

    Ich hab ein TemperaturProblem mir meiner IBM Festplatte.
    In meinem Rechner stecken 2 Festplatten (80GB Matrox 7200 als Master, 80 GB IBM 7200 als Slave) angeschlossen an ein EPOX 8k9a.
    Ich hatte vor ein paar Tagen einen Festplattencrash mit der IBM, der Rechner bootete(vom Bios wurde die IBM erkannt) und blieb dann stehen noch bevor das erste Bootlaufwerk angesprochen werden konnte. Ich konnte also nicht mal mehr von Diskette booten. Da half nur ein Umstellen des Access Mode im Bios von Auto auf CHS (Wie kann das sein????) Ich hab die Platte dann neu partitioniert und schon lief sie wieder normal.
    Die Festplatte funktioniert also!
    Ich hab die IBM Festplatten Tools drüber laufen lassen, und die zeigen mir an das die Platte eine Temperatur von 107 C hat. Wie ist das denn möglich wenn ich den Rechner nach mehreren Stunden Ruhepause anschalte und die Platte sofort 107 C erreicht????? Wenn ich einen Temperaturtest mit den IBM Festplattentools mache sinkt die Temperatur von 107 C auf ca. 55 C .
    Der "Fingertest" sagt mir das die IBM ca genauso warm ist wie meine Maxtor, und die läft bei 42 C. Kann da was mit der S.M.A.R.T Funktion nicht stimmen??? Ich weis echt nicht ob ich auf der Platte noch was abspeichern sollte? Leider hab ich keinen Vergleich wie die Temperatur vor dem Crash war.
    Laut diversen Festplatten Diagnosetools ist die Festplatte in Ordnung, nur Die Temperatur liegt bei 107 C.

    Kann mir da jemand helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page