1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Lenovo R60 , partitionieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mantaray1973, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    habe mir gestern einen neuen Laptop zugelegt. Wie es anscheinend jetzt üblich ist , haben alle neue Pc keine WinXp Cd mehr dabei sondern gibts da eine eigene Partition über die man Win neu installieren kann.

    Meine Frage früher war es möglich neue Partitionen zu erstellen, wie funkt das jetzt ? man kommt nicht mehr rein um die partitionen aufzuteilen etc. :aua:

    Hat jemand einen Tip.

    Wäre Euch sehr dankbar, da ich mit einer Partition nicht wirklich auskomme :bse:

    Vielen Dank

    Mantaray
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Systemsteuerung - Verwaltung - Datenträgerverwaltung.

    Nur: Mehr Platz bekommst du mit mehreren Partitionen auch nicht, da die Festplatte "nur" aufgeteilt wird.
     
  3. Hi das weis ich , genau das möchte ich einfach nur aufteilen wegen Sicherung etc.

    Vielen Dank
     
  4. ok jetzt bin ich drinnen in der Verwaltung und wie teile ich jetzt die Platte auf ?
     
  5. Da Dein R60 noch im Auslieferungszustand ist solltest Du, bevor Du partionierst, erst die IBM-Recovery-Partition sichern. Anschließend auf alle Fälle per RescueRecovery eine bootfähige Wiederherstellungs(Recovery)-CD/-DVD erstellen.
    Partitionieren kannst Du die aktive Winpartition unter Win nicht. Hast Du noch eine andere WinXP-CD die Du installieren willst? Dann könnest Du die Reparaturkonsole von WinXP nutzen - 'diskpart.exe'. Ansonsten fallen mir Tools von Drittanbietern, z.B. PartitionsMagic, ein.
     
  6. klick77

    klick77 Byte

    Hallo, Saftschubse hat 100% recht!

    Schau mal bei thinkpad-forum.de vorbei!

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page