1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Notebook Aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Alex84lev, Dec 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex84lev

    Alex84lev ROM

    Also ich bekomme zu Weihnachten ein Notebook von IBM; das A20m mit 500 MHZ und 4MB grafikkarte jetzt kann mir hoffentlich einer helfen und zwar wie komme ich den aufgerüsttet kann ich den CPU aufrüsten oder Grafikkarte wenn ja würde mcih tierisch freuen über einer Antwort!!!!

    Antwort an: alex.proepper@gmx.de
     
  2. Vhorst

    Vhorst Byte

    Da wirst du wohl wenig Erfolg haben mit dem Aufrüsten.
    Die CPU ist wahrscheinlich aufgelötet und die Grafikkarte im Board integriert.
    Das einzige was du machen kannst, ist mehr Arbeitsspeicher und eine grössere Festplatte.

    Trotzdem viel Spaß mit dem Teil. :)
     
  3. Alex84lev

    Alex84lev ROM

    Kann ich aber nicht einen besseren CPU einöten also es ist ein Pentium III und bie ebay würde ich einen bekommen mit 900MHZ würde da snicht gehen oder sowas ??? Oder kann ich nicht ein neues Mainboard einbauen ????
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei Notebooks ist es nun mal so, daß das Mainboard genau auf das Gehäuse zugeschnitten ist und die Komponenten fest aufgelötet sind. Da kann man leider überhaupt nix machen. Die Lötstellen sind übrigens teilweise oben und gleichzeitig unten. An einem Prozessor sollte man schon alleine wegen der Wärmeentwicklung und dem Pin-Abstand nicht rumlöten, weil man ihn dabei zu (fast) 100 % iger Sicherheit zerstört. Sieh dich mal hier um, was dabei rauskommen kann: http://www.dau-alarm.de/gallery.html ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page