1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM-Platte und BIOS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Silver, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silver

    Silver Byte

    Hallo, habe folgendes Problem: Habe mir gerade die IBM IC35L060AVER07-0 gekauft und eingebaut. Das BIOS hat die Platte beim ersten Mal nicht erkannt, beim zweiten Mal dann schon. Hab die Platte partitioniert und alles formatiert, dann Win XP installiert. Soweit läuft alles. Das Problem ist jedoch, dass bei jedem Kaltstart des Rechners, die Festplatte nicht erkannt wird
    --> Primary Master: None !
    Dann kommt die übliche Fehlermeldung "Disk boot failure, replace system disk...blabala", mach eich dann einen reboot per Taste am Rechner, erkennt das BIOS die Platte einwandfrei und der Rechner bootet normal.
    WIESO NICHT GLEICH SO????

    Board: Abit KT 7, neueste BIOS-Version (AWARD)
    Proz.: Athlon TB 800 Mhz
    Ram: 512 MB SD-RAM
    Graka: Voodoo 5 5500 AGP
    Platten: 1. siehe oben, 2. IBM DJNA 371350
    Konfig: IBM IC Primary master, IBM DJNA Primary Slave, Brenner Secondary master, DVD Secondary Slave

    Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar. Habe die Festplatten-Tools von IBM schon durchlaufen lassen--->no Probs!

    MFG Martin
     
  2. Silver

    Silver Byte

    Erstmal danke für eure Tipps! Tja, meine BIOS-Spielereien haben auch nicht wirklich viel gebracht. Es gibt bei mir da sogar eine Option, mit der man die Zeit, die bis zur Initialisierung des IDE-Controllers vergehen soll, einstellen kann. Hab die dann langsam in Schritten hochgesetzt, scheint aber nicht wirklich etwas zu bringen.
    Ich befürchte nun ja auch, dass die neuen IBM-Platten einfach Mist sind. Werde jetzt nochmal ein paar Tage warten und dann die Platte gegen eine andere austauschen gehen.

    Bis denne,
    Martin
    [Diese Nachricht wurde von Silver am 03.01.2002 | 12:10 geändert.]
     
  3. mrpompe

    mrpompe Byte

    Hi!

    Wenn er die Platte erst beim 2. Anlauf erkennt, könnte es sein, dass die Platte noch nicht komplett hochgefahren ist, wenn das BIOS die Abfrage an den IDE - Controllern macht. (Kommt aber eigentlich nur bei Platten älterer Bauart vor...)

    Im Rechnerbios gibt es eine Funktion "Quick Power On Self Test" diese einfach mal auf Disabled setzen. Der Rechner macht ein paar Tests mehr .. und es dauert so etwas länger bis er zur "Plattenabfrage" kommt - Die IBM hat damit die Zeit die sie zum hochlaufen braucht.

    Ist aber nicht normal, das die Platte so lange braucht zum anfahren !!! - ein baldiger Defekt ist nicht auszuschliessen !

    Grüsse

    Markus
     
  4. Britschko

    Britschko Byte

    Ich habe den gleichen Effekt mit der Platte. Habe 2 davon im PC und zwei weitere IBM. Jetzt noch ein Toshiba DVD und die alte 6GB IBM abgemacht. Ab und zu wird die Platte nicht erkannt. Ich habe dann HDD-Detection im BIOS gemacht und die Werte abspeichern lassen, dann ging es. Vielleicht ist aber auch die MB-Batterie schon etwas schwach, bei mir hat er auch die Einstellungen der CPU vergessen gehabt.
     
  5. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...so ganz genau kann ich den Fehler auch nicht nachvollziehen.
    Versuch doch mal die erste HD und DVD mit "Cable select " am ersten und zweite HD mit Brenner dito am zweiten IDE-Port.
    Gruss E.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page