1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM T23 Ladeelektronik defekt?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Bohrmaschine, Mar 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein t23 lädt keine Akkus mehr. Ich habe es bereits mit 3 verschiedenen Akkus probiert. Jeder wird komplett entladen, aber nicht geladen. Die Batterie LED blinkt für ein paar Sekunden, dann leuchtet sie duchgehend ein paar sekunden und immer so weiter. Da es bei 3 verschiedenen Akkus nicht funktioniert (ein neuer) denke ich, liegt das problem wohl nicht am Akku sondern am Laptop. Ich habe einen Akku mal mit einem anderen Laptop geladen, aber selbst bei Netzspannung nimmt der Akkustand leicht ab. Das Thema wurde ja schon oft durchgesprochen, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Darum suche ich Leidensgenossen (und auch andere, die tipps geben können), damit der Laptop auch wieder als Laptop genutzt werden kann.

    Es wird Windows XP verwendet,
    das Notebook BatteryInfo-tool zeigt: Ladungsmenge: 0mW
    Spannung: 11279mV (leicht schwankend da am Netz)
    Strom: 0mA
    Netztspannung vorhanden. Der Akku wird geladen.

    Bohrmaschine
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. hallo Scasi,

    naja, ich wollte es erstmal in einem angemeldeten Forum versuchen, aber danke für den Tipp, da suche ich auch nochmal.

    Bohrmaschine
     
  4. So jetzt habe ich den laptop ganz zerlegt, die spule neber dem Akku angelötet und wieder zusammengebaut. Jetzt wird endlich wieder geladen!

    danke für den Link! Auf der Seite bin ich fündig geworden

    Bohrmaschine
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page