1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Thinkpad R Serie

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by weberju, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weberju

    weberju Byte

    Hallo:
    Habe in das IBM Thinkpad R40 eine neue Batterie eingebaut.
    Die alte Batterie war defekt. Seit heute läd das Notebook die neue Batterie nicht mehr auf. Bleibt auf dem gleichen Ladezustand stehen.
    Frage: Wird die Stromversorgung über die Hardware gesteuert oder ist die Software dafür verantwortlich ?
    Mit Netzteil kann ich das Notebook ohne Probleme betreiben.
    Die Batterie ist kein orig. IBM Teil, sondern baugleich. Bevor ich sie zurückgebe würde ich gerne wissen, ob meine Vermutung "Batterie defekt" richtig ist.
    Danke für eine Info
    Grüße :jump:
     
  2. IBM-Geräte haben so ihre Probleme mit Erstazteilen von Fremdanbietern.
    Wurde der neue Akku schon einmal komplett im Gerät geladen?
    Ist das IBM-Tool Akku-Maximizer installiert/geladen? Wenn ja, dieses testweise deinstallieren
     
  3. weberju

    weberju Byte

    Ja die Batterie wurde mehrmals geladen. Habe sie jetzt 4 Wochen drin, wie gesagt bis gestern ohne Probleme.
    Werde mal den Batterie-Maximizer deinstallieren.
    Melde mich wieder.
    Gruß
    BatterieMaximizer deinstalliert: Ohne Effekt. Batterie wird nicht geladen.
     
  4. Bei installiertem Battery-Maximizer: Was wird bei der Battery-Information angezeigt (Status Detail)?
    Hast du mal eine Komplettentladung des Akkus durchgeführt?
     
  5. weberju

    weberju Byte

    Batterie hat noch 9% Ladung.
    Batterie-Maximizer erkennt die Batterie, im Symbol ist sie jedoch durchgekreuzt. rufe ich das kleine Programm BatteryHealth auf, dann bekomme ich die Meldung, dass die Batterie in guter Kondition sei.
    siehe jpg file.
    Gruß
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page