1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Thinkpad t21: Tastatur liegt nicht ganz auf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gayson, Aug 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

  2. Gayson

    Gayson Kbyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich würd sagen die Tastatur wurde nicht wieder richtig eingesetzt nachdem sie das letzte mal gelöst war (Vorbesitzer?).

    Wirf einen Blick ins Handbuch wie du die Tastatur lösen kannst und setz sie wieder richtig ein. Dürfte problemlos gehn.





     
  4. Gayson

    Gayson Kbyte

  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Keine Ahnung, ich hab kein IBM-Notebook.

    Ich tippe mal auf folgendes:

    backup battery = BIOS Batterie (meistens Knopfzelle CR2023).

    Ultrabay 2000 device = CD-Laufwerk / Zusatzakku / 2. Festplatte
    (wahrscheinlich ist ultrabay die Bezeichnung des Slots in den man wahlweise versch. Komponenten einbauen kann)



    Vielleicht gibts das bei dir auch nicht, die Anleitung gilt ja für mehrere Modelle.





    PS: Ist ganz schön umständlich gelöst von IBM. Bei meinem Asus muss ich nur eine Schraube lösen und eine Abdeckung entfernen. Naja, jeder Hersteller wies ihm gefällt.


     
  6. cumga1

    cumga1 Guest

    ich hab grad mein t20 vor mir.

    also wie ich das sehe, musst du den deckel, der vorne drauf ist, also, wie soll ich das erklären, du klappst das notebook auf, dann siehst du die tastatur und die mausknöpfe, und da ist ein deckel drauf, der den rest (außer tastatur und mausknöpfe) bedeckt.

    ja, wie ich das sehe, muss die ganze "oberfläche runter.

    bei mir sind vorne - unten 3 kleine rechteckige plastik-pickerl in der größe von ca. 6 mm X 1 cm in der farbe des gehäuses. die brauchst du nur mit irgendwas kleinem, einer pinsette oder so, runtergeben. ich glaube, dann bist du am richtigen weg, das gehäuse wieder runterzubringen.

    das wird wie bei den alten compaq-geräten sein, dort musste auch zuerst der deckel runter, dass die tastatur raus konnte, weil die unter dem deckel eingeklemmt ist.

    wenn ich das design so betrachte, kann ich es mir nicht anders vorstellen.

    wenns so nicht funktioniert, empfehle ich dir, dass du aus der ibm-homepage einen zertifizierten ibm-händler raussuchst und diesen über telefon befragst, wie du die tastatur nochmal neu reinlegen kannst. der kann dir sicher aus dem stehgreif sagen, wo du schrauben musst, damit du zur tastatur kommst.

    ibm partnersuche *g*
    http://www.pc.ibm.com/de/buyibm.html#dealers

    viel glück

    (wenn doch einmal nur beim ersten versuch der post abgeschickt würde. also @pc-welt-redaktion: es ist traurig!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page