1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM xSeries 346 Wipen - Wipesoftware?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by oschalit, Nov 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oschalit

    oschalit ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe heute viel gegoogelt und war den ganzen Tag an meinem Problem, daher eröffne ich hier einmal einen Thread.

    Ich muss einen IBM xSeries 346 mit einem IBM ServerRAID 7k Controller wipen. Das Problem hier ist, dass die meisten Wipetools diesen Controller nicht erkennen und somit die physischen Festplatten im einzelnen nicht sehen.

    Ich habe mit BartPE per Plugin versucht den RaidController Treiber einzubinden. Dazu habe ich das Tool CopyWipe eingebunden. Leider sehe ich im BartPE dann immer noch nur die RAIDs und nicht die einzelnen Festplatten.

    Hat hier jemand einen Lösungsvorschlag oder hat diese Arbeit schon durchgeführt?

    Vielen Dank schon im Voraus an alle, welche mir helfen können!

    Gruss,

    oschalit
     
  2. oschalit

    oschalit ROM

    Ich habe es nun geschafft. Hier noch die Lösung, falls jemand einmal das selbe Problem hat:

    Die Lösung mit BartPE hätte eigentlich funktioniert. Ich machte allerdings einen Überlegungsfehler. Ich dachte ich muss jede einzelne Harddisk sehen. Es reicht allerdings (logischerweise) wenn man die RAIDs im Wipeprogramm sieht.

    - BartPE auf dem zu wipenden Gerät installieren

    - Das Raid Controller Plugin nach Anleitung einfügen: http://www.petermcgrath.info/bartpe/

    - Das CopyWipe Plugin nach Anleitung einfügen: http://www.terabyteunlimited.com/copywipe.php#download

    - Danach eine Bootbare CD mit BartPE brennen und davon booten

    - Dann "run..." --> "copywipew.exe" eingeben

    So können Raids dieses Controllers gewiped werden.

    Danke für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page