1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich auch... Verbindung aber kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by marie-jo, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marie-jo

    marie-jo Byte

    Hallo,

    ich habe mich schon durch tausende Seiten durchgelesen und so vieles ausprobiert, aber es will einfach nicht klappen.
    Ich habe mir ein Acer 7520 Notebook zugelegt mit Vista und Atheros wireless Karte.
    Nun will ich wireless über meinen Router, Edimax 7064g+a ins Internet.
    Vista schreibt mir schön fleissig dass die Verbindung steht, aber absolut kein Internet.

    TCP/IP Einstellungen habe ich hundert mal kontrolliert, alles auf DHCP, Macfilter aus, Username und Passwort stimmen usw.
    Pinf funktioniert nicht, ich weiss aber jetzt nich was ich mit diesem Wissen anfangen soll :o

    Mit Lankabel komme ich problemlos ins Internet, eben nur nicht wireless.
    Jetzt suche ich schon 3 Tage lang jede freie Minute und finde doch nichts heraus. :heul:

    Kann mir bitte jemand helfen? :bitte: Ich werd noch irre!
    Vielen Dank im Voraus

    Marie Jo

    :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. marie-jo

    marie-jo Byte

    Jetzt wird's kompliziert ;)

    Ich lebe in Luxemburg, Luxemburg gehört zur Handelsunion, genannt BENELUX.
    Wir beziehen sehr viele Waren aus Belgien und Holland. So auch Edimax, eine holländische Marke. Das Ding wird wohl in Tcheschien hergestellt.

    Opelfabriken gibt's auch nicht nur in Deutschland :D

    Marie-Jo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du per WLAN auch ins Menü des Routers?
     
  5. marie-jo

    marie-jo Byte

    Kurze Frage, knappe Antwort :o)
    Nein, nur über LAN Kabel
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mal NUR ZUM TESTEN ! die verschlüsselung komplett deaktiviert ?
    Nutz Du DHCP oder statische IP's ?
    Bei deaktiviertem LAN und Nutzung des WLAN: was sagt IPCONFIG /ALL dazu ?
     
  7. marie-jo

    marie-jo Byte

    Verschlüsselung deaktiviert
    DHCP überall


    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Marie-Jo>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Marie-Jo-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-26-C8-69-CA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.51.59(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-38-53-8C-FD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9AC57E90-E948-40A8-9CB9-88F1C97F4
    59A}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:169.254.51.59%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{89E2B1AF-0BF3-4E88-B224-AAAF2DC93
    7B8}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Marie-Jo> sagt Danke :o)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IPs von
    -Standardgateway
    -DHCP-Server
    -DNS-Server
    fehlen.
    Das ist die IP des Routers.

    Ping mal den Router an.
     
  9. marie-jo

    marie-jo Byte

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Marie-Jo>ping 192.168.16.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.16.1 mit 32 Bytes Daten:

    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.

    Ping-Statistik für 192.168.16.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Users\Marie-Jo>ping 129.254.51.59

    Ping wird ausgeführt für 129.254.51.59 mit 32 Bytes Daten:

    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.

    Ping-Statistik für 129.254.51.59:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Users\Marie-Jo>
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also bekommt dein WLAN keine IP vom Router. Wäre jetzt interessant zu wissen warum.

    Probier doch mal dem WLAN statische IP's incl. Gateway+DNS Eintrag zu geben.
     
  11. marie-jo

    marie-jo Byte

    :nixwissen
    Ohje, jetzt wird's lustig
    Wenn ich bloss wüsste was?!
    Also IP vom Router ist 192.168.16.1
    Gateway?
    DNS?

    Kannst du weiterhelfen?

    Marie Jo
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DHCP-Client läuft auf dem PC und DHC-Server ist im Router an. Ansonsten hättest du
    die IP-Adresse 0.0.0.0

    Der Router müsste eine IP im Bereich 192.168.16.xx zuweisen.
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, also unterstellen wir mal das dein Router nicht rumzickt dann versuchen wir mal folgendes:

    deine WLAN Verbindung (Laptop):

    IP-Adresse: 192.168.16.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.16.1
    DNS: 192.168.16.1

    Eingabe bestätigen, Alle Fenster schließen, Windows nachdenken lassen :D und Internet nochmal probieren

    Wenn es dann immer noch nicht geht -> ist evtl. MAC-Filter des Routers aktiv, und dann mußt Du das Handbuch des Routers wälzen.
     
  14. marie-jo

    marie-jo Byte

    :laola:

    DAS WAAAR'S

    Danke, vielen Dank Normalbürger. Für mich bist du jetzt allerdings ein Spitzenbürger.

    Schönen Gruss aus Luxemburg

    Marie Jo
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :o:o Nö Nö, normal reicht mir :D

    Interessant wäre es jetzt aber schon mal herauszufinden warum das pe DHCP nicht klappt, wobei ich statisch immer vorziehe.
    Router läuft definitiv über DHCP ?
    MAC-Filter aktiv ?
     
  16. marie-jo

    marie-jo Byte

    Hallo,

    also, ich habe die von dir geposteten IP's an der TCP/IP Konfig der Wireless Karte eingegeben, danach lief es.

    Der Router hat DHCP-enabled und Macadress-disabled.

    Das was ich jetzt noch ersuchen werde ist die Verbindung zu verschlüsseln. Wenn das nicht klappen sollte hörst du nochmal von mir ;)

    Bis...
    Marie Jo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page