1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich bekome mein Laptop nicht auf um Lüfter zu reinigen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Too-hot-acer, Oct 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Mitglieder des PC-WeltForums,

    ich habe einen Acer Travelmate 4400 und der schaltet sich ab und zu wegen überhitzung aus. Jetzt ist ir gesagt worden ich sollte den mal reinigen lassen. Das kann man doch auch selber oder? Wie bekomme ich das Ding auf ich habe schon alle Schrauben entfernt aer ich habe das Gefühl das ich die Tastatur auch raus haben muß. Daunter scheint noch was zu hängen. Jemand erfahrungen mit diesem Probelm und konnte es selber lösen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ein kurzer Blick in die Suchmaschine ergab u. A.:

    http://www.heise.de/ct/04/20/166/
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe auch ein Acer, ein anderes Modell, aus Erfahrung kann ich sagen das es recht schwierig zu öffnen ist-es gibt keinen Mechanismus um die Tastatur zu lösen!
    Sie ist mit dem oberen Teil des Gehäuses verbunden und durch ein flaches papierähnlichem Kabel mit dem Unterteil verbunden, dies ist beim späteren Zusammenbau recht knifflig wieder einzustecken.
    Wie weit bist du denn mit dem Öffnen, hast du es schon geschafft die obere Schale etwas anzuheben?
    Bei meinem konnte ich die obere Hälfte nur etwas anheben, da noch diverse andere Kabel vorhanden sind, an denen es zum Teil keine Stecker gibt!
    Ich habe derzeit auch versucht Infos übers Öffnen zu bekommen, es sieht aber recht dürftig damit aus...., Acer baut so das man selbst nichts dran machen kann!
    Auch hatte ich keinen Erfolg damit, irgendwelche Explosionszeichnungen zu bekommen, die ja das Basteln erleichtern würden.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page