1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich brauche dringend hilfe bei einem kauf eines neuen PC systems !!! BITTE !

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TighT1990, Jun 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Ich habe da mal ne frage ;

    wär es besser wenn ich einne PC mit dieseen Teschnische daten kaufen würde :

    Intel Celeron D 355 Prozessor (3,33 GHz)
    ATI Xpress 200 (radeon x300 Kern) 128 MB

    oder währ dieser rechner besser ;

    Intel Pentium 4 D 805 (2x2,66 Ghz)
    ATI Xpress 200 (radeon x300 Kern) 128 MB

    ?????
    Ich würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte.:bahnhof:
     
  2. Panoz

    Panoz ROM

    Ich glaube ein Pentium ist immer besser als ein celeron. Dieser Pentium ist auch double core, also ist er besser obwohl seine Frequenz niedriger ist.

    Wenn die Preisdifferenz hoch ist und du dich nicht so viel mit schwere PC-Aktivitaeten beschaeftigst(games,video encoding...), wuerde der Celeron auch OK sein. Wenn du dich nicht fuer den Preis interessierst, dann PENTIUM!
     
  3. sky cc

    sky cc Kbyte

    du meinst dual core!? :)

    ich würde auf jeden Fall auch zum Pentium dentieren, da ich selbst mit Celeron nicht so gute Erfahrung gemacht habe, wie mit meinen Pentium.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1.Was möchtest du denn damit anstellen? Officeanwendungen,Videobearbeitung oder Spiele,Internet??
    2.Wie hoch ist dein Budget?
    3.Pentium ist besser als der Celeron weil er einen größeren Cache hat auch wenn die Taktfreqenz niedriger ist, ist er schneler als der Celeron.Dazu kommt es ist ein Dual-Core.davon wirst du später noch profitieren.
    Kannst mal die Konfiguration der Pc schicken?
    Ist das ein Supermarktrechner??
    Zum spielen sind beide nicht geeignet, allein schon wegen der GraKa.
    Weiß sind viele Fragen aber wir wollen ja helfen:-)
    Gruß der Mustang
    ------------------
    2200+,Gigabyte GA7DXR,768DDR Ram,Radeon 9800Pro,WInXP Professional SP 2,Knoppix
     
  5. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Also ich möchte den rechner eigentlich nur fürs zocken und i net holen , ich wollte dann noch fragen ob die graka gut ist also damit mein ich nicht ruckelfreies spielen bei der höhsten auflösung ich mein würde es z.B. bei HL2 für ein ruckelfreies spielen ab auflösung 1024X768 oder höher !????
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zum zocken den P4, aber beide haben Onboard Grafik.
    Damit kannst du dir das Zocken abschminken.
    Onboard Grafik ist für Spiele total ungeeignet. Bezweifle das du HL2 überhaupt damit zum laufen bringst.

    MFG
     
  7. Alinho

    Alinho Kbyte

    @Knemeth:

    Jetzt übertreib mal nicht. Laufen wirds schon, aber halt nicht schön und eventuell mit rucklern (HL² ist nicht gerade hardwarehungrig)

    Sag uns dein budget und wir stellen dir nen guten Preis/Leistungs-Zocker PC zusammen, aber eins sei dir gesagt:

    Spaß beim Spielen wirst du mit so ner 0815-Grafikkarte unter 80€ nicht haben (und die einzige empfehlenswerte Karte unter 100 Euro ist die palit x16oopro)
     
  8. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Alos ich habe mir vorgestellt Für einen Komplett PC nicht mehr als 700 - 750 € auszugeben.
    Aber ich denke ich hole mir einen PC ohne Monitor und den monitor von einem billig händler der mir nen flat für 100-150 € gibt !

    Also will ich am ende eigentlich nur nen PC mit dem ich gut spiele spielen kann und er sollte mit flat monitor nicht über 750 € kommen !

    PS: Währe sehr net wenn ihr mir einne zusammenstellen könntet und mir dabei hilfreich sein könntet.

    Ahja noch ne frage ; würde es billiger kommen wenn ich mir einzelteile kaufe und meinen rechner selber zusammenbauen würde ?:)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Der PC würde auf jeden Fall besser werden als ein Komplett-PC wenn du ihn selbst zusammenbaust.
    Du kannst ihn dir aber auch zusammenbauen lassen (z.B. bei hardwareversand.de für 10€).

    2.Hab ich das richtig verstanden:

    Monitor + PC =750€?

    Dann könnte ich dir schon mal diesen Monitor empfehlen

    http://www.geizhals.at/deutschland/a178474.html

    Dann blieben noch ca. 600€ für den PC.

    Hier mal eine Konfig:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a197532.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a199171.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a200561.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a193056.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a150399.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a136510.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a132989.html

    Ist ein bisschen teurer gworden, aber ich hoffe, dass es für dich noch OK ist
     
  10. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Ich habe noch ne frage wenn ich mir jetzt ne PC mit AMD Athlon 3700+ holen würde , taktet sich der prozessorr selber hoch wenn dass spiel mehr leistung braucht ?
    (weil normaler weise ist er ja auf 2,4 Ghz oder so )
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, 2,4GHz ist der normale Takt.

    Allerdings taktet er sich runter, wenn nicht soviel Leistung benötigt wird (zumindest wenn man das einstellt).
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Frage an Boss: Passt der CPU ohne Prob auf das Msi Board?Dachte das wär ein Sockel 939 oder hab ich mich vertan?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum


    Wiso sollte das nicht passen?

    Ist doch ein AM2-Board. Erkennt man auch schon am nForce 5xx-Chipsatz

    Aber: Warum willst du das denn wissen?:huh:
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jup schon gut. Hab mich verlesen.
    Schande über mich
    -----------

    2200+,Gigabyte GA7DXR,768DDR Ram,Radeon 9800Pro,WInXP Professional SP 2,Knoppix
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da hat mal Boss-im-Block mal wieder einen leckeren PC zusammengestellt:rolleyes: .
    Damit wirds auch was mit HL2:) .
    "Respekt!!":bet:
    So genug geschleimt.

    MFG
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    :danke: Du machst mich ganz verlegen:topmodel:
     
  17. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Ich habe noch ne frage wenn ich mir jetzt ne PC mit AMD Athlon 3700+ holen würde , taktet sich der prozessorr selber hoch wenn dass spiel mehr leistung braucht ?
    (weil normaler weise ist er ja auf 2,4 Ghz oder so )

    Bite antwortete mir jemand bvitte
     
  18. TighT1990

    TighT1990 Byte

    wiesop holt man dann einen amd athlon 64 3500+ wenn er nur gneu so viel power wie ein Intel Pentium 4 2,4 Ghz hat ???
    weil er pentium 4 mit 3 Ghz kostet in shop den ich gefunden habe nur 20 € mehr als der amd 3500+
    des kapier ich net kann mir des mal jemand ausfürlich erklären
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    wiesop holt man dann einen amd athlon 64 3500+ wenn er nur gneu so viel power wie ein Intel Pentium 4 2,4 Ghz hat ???
    weil er pentium 4 mit 3 Ghz kostet in shop den ich gefunden habe nur 20 € mehr als der amd 3500+
    des kapier ich net kann mir des mal jemand ausfürlich erklären


    Also.:guckstdu:
    Der Pentium 4 basiert auf der Intels NetBurst-Architektur und verrichtet deswegen pro Takt weniger Arbeit als andere CPU-Designs (z.B. Athlon oder Pentium III). Der Konkurrent Athlon 64 kann daher die gleiche Leistung wie der P4 bei weit weniger Takt erbringen. Ein weiterer Faktor, warum der P4 auf immer höheren Takt angewiesen ist, ist eine alte Schwäche der Intel-Fließkommaeinheit (FPU), die dazu führt, dass spezielle Operationen wie Nulldivisionen oder Berechnungen, bei denen das Ergebnis keine sinnvolle Zahl (englisch Not a Number, NaN) oder Unendlich ist, auf der FPU des Pentium 4 bis zu 950 (!) Mal länger brauchen als auf dem AMD Athlon. Das Problem lässt sich zwar umgehen, indem man für Fließkommaberechnungen konsequent die SSE-Einheit benutzt, allerdings sind die meisten Programme auf dem Markt (noch) nicht dafür optimiert.

    Sonst kannst noch googeln oder wikipedia.de

    Die Zahl die bei den AMD Prozessoren angegben ist ist ein Vergleichszahl. Beispiel:
    Ein AMD 3500+ hat eine realen takt von 2,2GH ist aber in etwa so schnell wie ein 3.5GH getakteter Pentium
     
  20. TighT1990

    TighT1990 Byte

    danke nochmal jetzt weis ich alles was ich wissen wollte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page