1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich habe ein problem mit red hat linux 7

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alecx5, Jan 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alecx5

    alecx5 Byte

    ich habe mir das buch "Linux" aus dem bhv-verlag gekauft und enthalten war eine version von red hat linux 7.3 die vom autor zusammengestellt wurde. Normalerweise müsste sie bootfähig sein , jedoch ist sie das nicht. ich habe das bei 3 cd-rom laufwerken ausprobiert, nie hat es geklappt. Wie kann ich es nun machen das die cd sich booten lässt und ich auf meiner linux-partition red hat linux 7.3 installieren kann. Ich bin eingentlich ein totaler anfänger aber dieses buch ist wirklich klasse. Bisauf das die CD-rom nicht funzt.

    Alec
     
  2. raimue

    raimue Byte

    Hi,
    Hmmm..., hat man die CD mal auf einem anderen PC getestet ???. Es ist moeglich, dass die CD einen Defekt hat. Man kann noch probieren, ob ein Booten bzw. Lesen moeglich ist, wenn man im BIOS die DMA - Modi fuers CDROM abschaltet und den Uebertragungsmode auf PIO 2 begrenzt. Hilft dies alles nicht, dann kann man beim Buchhaendler bzw. bhv eine Ersatz-CD anfordern oder man besorgt sich die DVD aus dem PC - Magazin 10/2002. Dort befinden sich CD - images von RED HAT 7.3 Vollversion.

    Gruß rm
     
  3. alecx5

    alecx5 Byte

    Jedoch funktioniert das auch net. Ich habe mit rawwrite eine bootdiskette erstellt, ABER : Er erkennt nicht das auf der Linux-CD auch Linux drauf ist !
     
  4. raimue

    raimue Byte

    Wenn es nicht von CD geht, dann gibt es sicher eine Moeglichkeit eine Linux-Bootdiskette zu erstellen. Dazu befindet sich auf der CD sicher irgendwo ein Diskettenimage und (ueblicherweise ) das Programm Rawrite zum schreiben der Diskette mit der Imagedatei. Im Buch muesste dazu auch eine Beschreibung zu finden sein. Die Diskettenerstellung erfolgt dann unter DOS/Windows. Anschliessend mit der erstellten Diskette booten, CD einlegen und installieren.
    Gruß rm
     
  5. alecx5

    alecx5 Byte

    Jupp, erst CD-rom , dann C: dann floppy
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du im BIOS die Bootreihenfolge richtig eingestellt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page