1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich habe probleme[ELitegroup K7VAZA]Bios

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dark PRophet, May 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich bekomme das aktuelle bios update einfach nicht hin denn ... mit award flash utility "awd816a".. besser gesagt gar nicht egal was alles liest er aber irgendwie sagt er dann "source file not found" beim updaten habe eine ms dos startdiskette gemacht....aus XP

    Wenn mir jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar

    CU
     
  2. ach aber jetzt tut er mit version 3.6a super
     
  3. ICH HABS GESCHAFFT.... ICH MUSSTE EINFACH EiNGEBEN
    A:\awd816a vza36a.bin (enter)
    dann funktioniert das aber trotz allem danke für alle und alles!!!
    jetzt erkennt er auch denn XP Prozzersor
    also danke nochmal und bis bald
     
  4. ich hab das auch progiert alles aber bringt immer denn fehler "source file not found" scheiss dreck da ich hab die bei xp erstellete ms-dos stardiskette genommen
     
  5. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    ganz wichtig ist das du die "a" Version zum Update nimmst - also vza36a, die normale Version = vza36, liefert einen MB-ID Error. Unter WinME und auch XP funktioniert bei mir sowohl die AWD797, 816 als auch winflash.

    Ich persönlich würde aber zur Ver. 34 raten, da beide 36er bei mir hin und wieder die LW aus dem BIOS raus schiesst. Grund dafür unbekannt.
    Ansonsten warte noch ein paar Tage da kommt mit Sicherheit noch eine neue BIOS-Ver. auf den Markt wegen der Thoroughbred-Prozessoren. Die Prozessorerkennung und VCore Einstellung funktionieren nämlich noch nicht 100%ig.

    Gruss Andreas
     
  6. McDog

    McDog Kbyte

    Hallo, so weit ich mich erinnere muss du eine extra DOS Start-Diskette erstellen, die bestimmte Dateien nicht enthält, eine zweite Diskette mit dem BIOS Update Programm und den BIOS Update selber. Genau beschrieben findest du bei aujau. Bei meinem Mainboards war werkseitig das BIOS aus unerfindlichen Gründen nicht gegen Überschreiben gesichert, sodass sich auch erst eine Fehlermeldung erhielt. Prüfe also, ob das BIOS zufällig noch gegenüberschreiben geschützt ist.

    Gruß McDog
     
  7. ach du der bringt in winflash ein bios id error wollt ich noch sagen
     
  8. nein hab das progi net.... aber das mit winflash tut irgendwie net....
    ja hab alle entpackt tastatur treiber gehen auch....glaubst du net das das auch an windows XP liegt?? ok also würde mich über antwort freuen ciao...
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    den xp prozessor, hätte das board auch mit bios 3.4 erkannt.
    desweiteren auch sogar mit dem bios 3.2c .
    ich habe einen athlon xp 1700+ drauf mit bios 3.4. alles läuft super, der prozzi wurde beim neustart direkt richtig erkannt.
    habe nur die jumper 9 und 10 umsetezn müssen wegen fsb 133. hatte vorher einen 900 duron auf dem board.
    mftg ossilotta
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab jetzt auch mal ein DOS-Startdiskette unter XP erstellt.
    Du musst von dieser Diskette mind. autoexec.bat und config.sys löschen, damit keine Treiber beim Booten geladen werden. Außer Command.Com MSDOS.SYS und IO.SYS brauchst Du nur die beiden Flashdateien (Utility + BIOS-File).

    MfG Steffen

    PS. Kann Dir gern die awd797.exe als Flashutility mailen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, beim Flashen im DOS sollten eigentlich gar keine Treiber geladen werden. Unter XP hab ich Winflash noch nicht probiert.
    Einen BIOS-ID-Error ga es mal bei der 3.6-Biosversion (ohne a) da hatte ECS gefuscht und die Version schnell wieder verschwinden lassen. Hast Du ein Rev.3 oder Rev.1 Board ? Welche BIOS-Version läuft jetzt ? Kannst Du auf einen Win98 (oder alteres System) zugreifen, um ein Bootdiskette mit Format a: /s zu erstellen ? MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, , beim K7VZA Rev. 3 hab ich gute Erfahrung mit der awd797.exe gemacht - kann ich Dir gern mailen, wenn Du sie nicht mehr auftreiben kannst. Unter Windows98 hab ich auch schon mit winflash-utility http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/download/winflash_award.htm geflasht .
    Hast Du die BIOS-Datei entpackt .... z.b. vza36.bin und y und z vertauscht, wenn kein Tasturtreiber geladen ist ! MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page