1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich kann keine E-Mails versenden!

Discussion in 'Mail-Programme' started by Zos, Feb 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zos

    Zos Byte

    Kaum ist das alte Problem gelöst (Anschluss), kommt das nächste: Ich bin Kunde bei T-Online und habe ein voreingestelltes Konto für Mails. Ich habe den Namen schon umgeändert (ursprünglich die T-Online Nummer), aber man kann keine Nachrichten versenden. Die Einstellungen im Mailprogramm waren schon voreingestellt. Hat das nun etwas mit dem Ausgangsserver zu tun? :aua:
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Bitte mal etwas genauer beschreiben:
    Was heißt "ursprünglich die T-Online-Nummer"?
    Welches Mailprogramm (T-Online-Software, Eudora, Outlook oder ...?
    Handelt es sich dabei um Mails, die im Postausgang lagern und nicht verschickt werden?
    Welche Fehlermeldung wird beim Versand ausgegeben?

    Danke!
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Postausgangsserver: mailto.t-online.de

    Kannst aber auch über http://webmail.t-online.de/ mal probieren, hier muss deine E-Mail-Adresse erscheinen, wenn Du über Deinen T-Online-Zugang eingewählt bist. Erscheint Deine T-Online-Nr ist der Alias nicht richtig aktiviert (nochmal machen).
    Das PW ist das der Zugangsdaten (die richtigen verwenden !!! ;) )
    Kannst aber auch von jedem anderen Internetzugang drauf, musst halt dann deine E-Mail-Adresse eintragen, bzw. ändern.
     
  4. Zos

    Zos Byte

    Also: Die Adresse lautete ursprünglich [T-Online-Nummer aus den Zugangsdaten]@t-online.de. Da das aber eine unangebrachte Adresse ist, habe ich sie meinen Wünschen entsprechend verändert und das auch im Mailprogramm von T-Online geändert. Die Einstellungen waren alle schon da im Programm, also auch die Serveradressen. mailto.t-online.de ist auch eingestellt. Egal, ob ich eine Mail aus dem Ausgang verschicken will oder eine direkt geschriebene, es kommt immer eine Meldung, dass sie nicht gesendet werden konnte und es möglicherweise am Ausgangsserver oder etwas anderem liegen kann. Ich würde das auch gerne über das Programm hinbekommen, anstatt immer auf die Seite von T-Online gehen zu müssen, m Mails zu schreiben.
     
  5. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,

    ich habe keine wirkliche Hilfe für dich,
    bin nämlich T-Online-geschädigt.

    Meine Erfahrung mit dem "Verein":
    Alles ist möglich, oft zuerst das Unmögliche.

    Tipp: Schau nach Dingen, die eigentlich klar sind.
    Manchmal hilfts.

    Grüße, Annette.:)
     
  6. ign

    ign Megabyte

    Hallo und guten Abend!
    Welches Mail-Programm benutzen Sie denn nun anstatt des T-Online-Programms? Und welche Fehlermeldung wird tatsächlich ausgegeben?
    Sie können mir hier im Forum gerne auch eine direkte Nachricht zukommen lassen und z.B. einen Screenshot der Fehlermeldung anhängen ...
     
  7. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Wenn Du t-online-Kunde bist, solltest Du auch den vorgegebenen Benutzernamen Deines Providers eingeben.

    Dein e-Mail-Client verräts Du nicht. Aber diese Step-by-Step-Anleitung sollte so ziemlich für jedes Programm zutreffen können. Hilfe findest Du ggf. hier.
     
  8. ign

    ign Megabyte

    @pcinfarkt: Vollkommen richtig!
    @Zos: Bin ja auch seit Generationen (nicht lachen), mit Unterbrechung erfahrener T-Online - Kunde. Der Hinweis von pcinfarkt ist ja korrekt. Allerdings muss man/frau bei der Angabe des Benutzernamens
    1. Anschlusskennung + (ohne dieses Zeichen)
    2. T-Online Nr. + (ohne dieses Zeichen)
    3. #0001@t-online.de

    genau hinschauen! Wichtig: das Fettgedruckte nicht vergessen. Sonst geht NICHTS! Und in der Installationsanleitung von T-Online steht das so nicht sofort erkennbar ;) !

    Und die Nennung des nun eingesetzten Mailprogramms wäre ja für einen Workaround auch hilfreich ....
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst Du Nachrichten empfangen?
     
  10. Zos

    Zos Byte

    Also: Ich benutze das T-Online-Programm, das ist doch logisch, wenn die Einstellungen schon voreingestellt waren. Und ich habe die Adresse ja schon zu einer anderen umgewandelt, weil diese lange Nummer vor dem @ unpassend ist. Ich kann aber Nachrichten erhalten. Wegen der Fehlermeldung muss ich mal schauen, weil ich ja jetzt an einem anderen PC bin und der Problem-PC mit dem T-Online drauf ist momentan woanders.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Liebe(r) Zos.
    Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, Dein E-Mail-Alias über Web-Mail zu kontrollieren? Solltes dann aber mit den zugehörigen Zugangsdaten online sein!
    Und kannst Du Mails empfangen? - Habe ich schon mal gefragt.

    Wenn Du schon Hilfe erwartest solltes Du auch Hinweise/Hilfe annehmen!
     
  12. Zos

    Zos Byte

    Übers Internet, also über die Seite von T-Online kann man ja auf das Konto und senden und empfangen. Ich bin dann auch immer mit den zugehörigen Zugangsdaten online. Ich weiß nicht genau, aber ich glaube schon, dass ich welche empfangen kann. Muss ich mal testen. Ich bin ja erst wieder Montag dort und kann es versuchen...
     
  13. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Die Zugangsdaten zu T-Online kommen in einem verschlossenen Umschlag, ähnlich dem eines PIN's für die Kreditkarte ...

    Und diese Daten müssen dann auch im T-Online Programm Version 5 eingegeben werden. Kann mich nicht erinnern, dass die Zugangsdaten von rund 7 Mio T-Onlinenutzern auf der Installations-CD vorhanden sind ...

    Ist doch logisch!
    Entschuldigung, dass ich helfen wollte :bet: :bet: :bet:
     
  14. Zos

    Zos Byte

    Meine Güte, ich bin doch nicht blöd! Das Programm hat die Zugangsdaten automatisch eingetragen bei E-Mail, weil die Zugangsdaten schon im Router sind!
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seit wann macht T-Online denn sowas, Zugangsdaten in den Router packen? Ist mir neu...



    Und meinst du nicht es wäre mal an der Zeit die Fehlermeldung hier wörtlich wiederzugeben? So kann dir keiner helfen...
     
  16. Zos

    Zos Byte

    Jaja, ich werde mal nach der fehlermeldung sehen. Aber momentan bootet der PC überhaupt nicht mehr. Man kann den gerade noch im abgesicherten Modus hochfahren, anders bleibt der Bildschirm schwarz. Das Problem muss zuerst behoben werden. Vielleicht einen neuen Prozessor? Der jetzige hat nur 750 MHz. Natürlich muss man die Zugangsdaten beim konfigurieren des Routers eingeben. Über die IP muss man doch das Einrichtungsprogramm, das im Router drinne ist aufrufen und da werden auch die Daten eingegeben. Aber ihr wisst es besser, ich sage nur, wie ich es erlebt hab. Vielleicht bin ich auch ein Einzelfall...
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich schlage vor dafür einen anderen Thread aufzumachen.
     
  18. ign

    ign Megabyte

    Tut mir leid, aber ich bekomme so den Verdacht, dass Sie hier alle, die Ihnen helfen wollen für selbiges halten :confused:

    Im ursprünglichen Eintrag stand nichts von einem Router etc. Ich glaube nicht, dass hier irgend jemand hellsehen kann!

    Viel Spaß beim try-and-error!
     
  19. Zos

    Zos Byte

    jaja. dann muss ich halt erstma warten...
     
  20. Zos

    Zos Byte

    Das Problem ließ sich plötzlich einfach so regeln. Es geht jetzt mit Outlook und dem T-Online-Programm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page