1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich kann mit dem neuen Pc nicht ins Netz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Charlottenburg, Jan 6, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen neuen Pc, auf dem ich Windows 7 Ultimate installiert habe. Jetzt komme ich aber nicht weiter, weil Windows das Netzteil nicht erkennt. Ich weiß nur daß es von Realtek ist. aber, ich habe auf einem Stick einen derartigen Treiber, den ich mit dem Handy besorgt habe aber der Pc erkennt USB und das Netzteil nicht und ich weiß nicht wie der Name der Verbindung ist und alleine bekomme ich die Bezeichnung nicht hin, es ist eine Lanverbindung, aber ich weiß von früher, daß der Name Breitband nicht angenommen wird, es heißt anders. Der Provider behauptet der Pc ist schuld am Problem, aber ich habe keine DVD mit den Treibern des Motherbord, weil mich der Techniker, welcher es eingebaut hat, saumäßig gelinkt hat. ich weiß nur, daß es von Gigabyte ist und der Prozessor ist Intel 1150 . Ins Bios komme ich nicht rein, weil die Tastatur nicht funktioniert, sie ist per USB angeschlossen, der blöde Gerätemanager behauptet sie funktioniert einwandfrei, aber ich verzweifle, weil ich seit 1,5 Jahren, nicht weiterkann und nicht weiß wer mir hilft. Wenn ich den Namen der Netzverbindung weiß, vielleicht gehen dann die andere, Probleme auch weg, weil Microsoft Windows nicht akzptiert wegen der fehlenden Kontrolle.
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Der Netzwerkname hilft dir nicht weiter, solange die Netzwerkkarte nicht mit passenden Treibern für Windows nutzbar ist.
    Das Gleiche gilt auch für USB. Hier fehlen offensichtlich diverse Treiber für das Mainboard.
    ERGO: Gehäuse aufschrauben und Bezeichnung vom Mainboard ablesen. Die notwendigen Treiber vom Mainboardhersteller besorgen, auf eine CD/DVD brennen (USB funktioniert ja nicht!) und darüber dann installieren.

    Da wurde dann der Support für USB-Tastaturen im BIOS nicht aktiviert. Dann müsste auch ein kleiner runder PS/2-Anschluss für Tastatur/Maus an dem Mainboard existieren. Hieran angeschlossene Tastaturen funktionieren in dem Zustand dann auch im BIOS. (Für USB-Tastaturen gibt es Adapterstecker von USB auf PS/2.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann reichen, die Netzwerkadapter im Gerätemanager zu deinstallieren und Windows richtet sie beim nächsten Start wieder neu ein.
     
  4. Ich habe fir Bezeichnung für das Motherbord gefunden. Es ist MB Gigabyte, S1150, GA-B85M-D3H Intel B85, M-ATX, Retall
    Das ist zwar gut, nur die Treiber DVD bekomme ich damit auch nicht, auf der Seite von Gigabyte kann ich keinen besorgen, weil das Smartphone mit dem ich das hier schreibe, keine Verbindung herstellen kann. Wenn im Gerätemanager, Usb angezeigt wird, müßte dann nicht auch eine Verbindung vorhanden sein? oder ist es so wie hier, dsß ich alles mögliche kann, nur eine Netzwerverbindung fr eine Mail klappt nicht.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde den PC mal in eine Werkstatt bringen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mir stellt sich die Frage nach der Erwartungshaltung des TO - soll einer von uns vorbeikommen und ihm die nötigen Treiber bringen?

    offensichtlich lebt er in völliger Einöde ohne Verwandte, Freunde oder Nachbarn und einen Arbeitsplatz mit Internetzugang hat er auch nicht!? :PatPat:
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stimmt.
    Da weiß ich auch nicht weiter, aber diese Leidensfähigkeit ist ja wirklich bewundernswert.
     
    Last edited: Jan 9, 2017
  8. Sie können ruhig spotten, Wen Sie an einen Techniker geraten, der sie verarscht. Der hat nicht akzeptiert, daß ich den PC selber eingerichtet habe. Er sollte nur den Hauptschalter an das Netz anschließen. Seine Antwort war, alles anschließen un dann als draufgabe den Prozesserlüfter vom Strom abgeklemmt. Das ist nur eines seiner Stücke.
    Ich versuche jetzt wieder endlich an einem Pc arbeiten zu können. Leidensdruck baut sich dadurch nicht auf.Aber wenn nach 2 Jahren immer noch kein Zugang zu den Mailboxen möglich ist dabei aber angeblich nirgends ein Fehler ist, dann fragt man sich eben, wo die Welt verrückt ist. Sie können da gut lachen, aber die Methoden mit denen ich behandelt wurde, wünsche ich keinem, sie bringen einen fast zur Raserei.
     
    Last edited: Jan 9, 2017
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Doch, soll es geben.
    Aber hör dich mal um, wer kompetent in der Nähe ist.

    Dann kann man mal den Techniker wechseln, und alles wird gut.
    Und lieber mal ein paar Meter weiter fahren ;) ... .
     
  10. Weiter fahren ist gut gesagt. In der Umgebung gibt es 3 Techniker, davon arbeitet nur einer für Privatkunden. Die anderen nur für Firmen. Der eine ist der, der mich so gelinkt hat. Den einzigen, der ordentlich arbeitet, ist gut 50 km entfernt, und wie soll ich dorthin? Ich habe kein
    eigenes Auto, weil ich einmal sehr krank war. Danach verlangte die Amtdärztin einen Fahrtest. Da ich starke Medikamente bekommen habe, hätte es ei halbes Jahr gebraucht, bis so ein Test funktioniert hätte und das dauerte der Ärztin zu lange, da hat sie den Führerschein gestrichen. Also wie komme ich da zu einem Techniker? Darum muß ich mir selber helfen, und ganz alleine kann ich das nicht. Manchmal fühle ich mich so als wäre ich im Mittelalter, so finde ich die Zustände.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die allermeisten Techniker kommen auch nach Hause. Finde ich aber übertrieben für ein paar Treiber. Und ne billige PS/2-Tastatur kann man auch bei Ebay bestellen und sich nach Hause liefern lassen.

    Ansonsten einfach eine Linux-Live-DVD einlegen und davon booten. Vielleicht klappt es dann mit den Treibern besser, denn die sind in der Regel bereits alle drin.
    Damit kannst Du dann die Windows-Treiber herunterladen und auf der Festplatte abspeichern.
     
  12. No eine Tastatur kaufen ist nocht. Die, die ich jetzt verwende habe ich erst mit dem Pc zusammen neu gekauft. Einige Treiber habe ich inzwischen gefunden und installiert. Nur wenn ich den richtigen Namen für das Netz nicht habe, helfen alle anderen Treiber nicht. Das wurde mir deutlich gestern klar gemacht. Die Windows Hilfe hat mir das deutlich gemacht.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast den Namen für das Mainboard, dort ist alles drauf, als brauchst Du auch nur beim Hersteller dessen angebotene Treiber nehmen, da wird auch einer für den Netzwerkchip dabei sein, sch...egal wie der überhaupt heißt.

    Und ich meinte ja nur, dass Du eine alte Tastatur kaufen sollst, für 1€ oder so, um im Bios die USB-Tastatur zu aktivieren. Wobei das bei allen mir bisher untergekommenen PCs Standard war - vielleicht hilft ja schon ein CMOS-Reset.
     
  15. Was ist ein Cmos Reset? Ich habe von einer Universal Treiber dvd alles was geht installiert. Aber Usb ist nicht zu finden. Jetzt eine Blöde Frage. Microsoft hat durch die fehlende Netzverbindung, Windows für eine Raubkopie gehalten. Der Lizenzcode hst ihnen nicht gefallen und haben die am Ende trotz telefonischer Aktivierung, mir da eine Sauerei gebastelt? Ich glaube fast, daß die mich da ausgrenzen. die wollten mit unbedingt eine nrue Lizenz verkaufen. Da ich aber eine habe, machte ich nicht mit, denen trau ich fast alles zu. Jetzt ist es aktiviert, aber?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Reset des CMOS. :)
    Dadurch werden die Einstellungen im Bios auf Standard gesetzt.
    Siehe Handbuch des Mainboards (gibts beim Hersteller)

    Also ich kann unter dem Link oben ganz klar einen USB3-Treiber erkennen. USB2 ist vermutlich Teil des Chipsatzes und braucht keinen extra Treiber. Das sollte ja im Gerätemanager zu sehen sein, was alles vorhanden ist und wofür noch ein Treiber fehlt ("unbekanntes Gerät").

    Wenn die Lizenz als ungültig angesehen wird, dann steht das klar da auf dem Desktop.
    Wenn in der Systemsteuerung irgendwo da steht, dass es aktiviert ist, dann wirds wohl so sein.
     
  17. Ein Handbuch, das scheint im Augenblick auch nicht möglich, weil ich auf die Seite von Gigabyte nicht zugreifen kann, da läßt mich auf dem Handy das Netz nicht rein. Da muß ich erst schauen, dsß der Provider das Netz einrichtet. Das werd ich schon schaffen, weil wenn die nicht endlch handeln, sondern weiter mir dir Schuld geben, dann zieh ich andere Seiten auf, weil mir alles reicht. Vielleicht kann ich Windows reparieren.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte ja schon mal ein Live-Linux erwähnt...
    WLAN fürs Handy hast Du auch keins?

    CMOS-Reset geht notfalls auch ohne Handbuch.
    Fahr den Rechner runter, ziehe das Stromkabel ab, schalte den Rechner noch mal ein (damit auch der letzte Rest Strom verbraten wird) und dann baue die Batterie (runde Knopfzelle) aus, warte 10 Minuten, Batterie wieder rein, Strom dran, starten. Wenn die Uhr nach dem Mond geht, hat es geklappt.
    Das setzt aber voraus, dass der Rechner nicht mit irgendwelchen exotischen Bios-Einstellungen eingerichtet wurde, ohne die er nicht mehr klarkommt...
    Edit: Batterie rausnehmen wird im Handbuch sogar für den CMOS-Reset empfohlen.
     
    Last edited: Jan 13, 2017
  19. Ich bin mir nicht sicher ob die Usb Anschlsse überhaupt am Netz hängen? Ich habe versucht Windows neu, als Update zu installirren. Damit ich die fehlenden Stecket bekomme. Fie Antwort war, ich muß erst die fehlenden usb Laufwerke einrichten. Da ist mir die Idee gekommen, nachdem der ja den Lüfter von der CPU abgeklemmt hat, sm Ende hat der die USB, Stecker auch abgesteckt. Auf die Idee ksm ich, weil, der Pc konnte ka ohne Lüfter nicht starten, deshalb habe ich den dann vom Techniket im Geschäft, reparieren lassen. Der hat mir auch damals ein Windoed installiert, aber weil der soviel anderes, wasich nicht brauche habe ich ohne irgend etwas sonst anzugreigen, Windows nochmal neu augespielt. Da können die usb dinger doch nicht hinterher aus den Bios verschwinden. Jetz werd ich (ich kenn den Techniker, von ftüher), anrufen, ob der da was sagen kann. Aber ein Rätsel ist das schon.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netz? Meinst Du das Mainboard? Am Stromnetz sind die USB-Anschlüsse eher nicht, USB hat ja selber Strom integriert.
    Einfach nachschauen. Oder hinten an der Mainboardblende die USB-Anschlüsse nehmen, die haben ja keine Kabel, die man abziehen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page