1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich kenne meinen Hoster nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BernhardDeutsch, Jul 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrter Leser

    Vor einigen Jahren, als ich meinen ersten Auftritt im Internet eingerichtet habe, hat mir jemand geholfen. Eine Homepage hatte ich schon, er meinte, ich brauche noch Webspace und hat mir einen Hoster eingerichtet.

    Ich will in den nächsten Tagen einen Wordpress Blog auf meiner Homepage starten. Nach der Beschreibung muß ich bei meinem Hoster eine Datenbank anlegen. Ich habe es nicht geschafft herauszufinden, von wem ich meinen Webspace habe. Kann man das irgendwie herausfinden?

    Herzliche Grüße von Bernhard Deutsch
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    www.denic.de
    Dort kannst Du Deine DE-Adresse eintippen und erhältst allerlei Infos.
    Aber Der Name Deines Hosters allein wird Dir nix nützen, Du brauchst Deine Zugangsdaten, die Du entweder per Post oder per Mail mal irgendwann bekommen haben solltest. Ohne die wirst Du keinen Zugriff erhalten. Der Hoster ist eigentlich zweitrangig
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Domain hat grundsätzlich erst mal nichts mit dem Webspace zu tun. Bei meinen Domains bekommst du auch Infos, die komplett in die falsche Richgtung führen. Vielversprechender ist ein "tracert" auf die Domain, um dann über die Ripe-Datenbank (so es sich nicht schon aus dem zurück gelieferten Servernamen ergibt) den Inhaber der Server-IP ausfindig zu machen. Der hat dann auf jeden Fall Zugriff auf den Webspace-Account. Allerdings könnte es schwierig werden, den von der Rechtmäßigkeit der Ansprüche zu überzeugen.
     
  4. Bei einer DE-Domain ist auch immer ein technischer Ansprechpartner (tech-c) hinterlegt. Der kann bzw. ist meistens auch der Webspace-Betreiber. Der Versuch sollte also schon gemacht werden.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei mir ist das nicht der Fall ;)
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page