1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ich kriege KillDisk nicht zum Laufen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Peter IX, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter IX

    Peter IX Byte

    Ich möchte mich schon vorab entschuldigen, falls ich die Suche nicht richtig bedient habe und ein entsprechender Beitrag bereits in den Tiefen dieses Forums schlummert:bse:

    Ich möchte meine Notebook-Festplatte gründlich löschen. Dazu habe ich mir das Programm Killdisk ausgesucht. Leider bekomme ich es aber nicht zum Laufen.

    Ich habe das Programm runtergeladen und mangels Diskettenlaufwerk eine bootfähige CD (mit Nero) erstellt. Nach dem Reboot wird die CD auch erkannt und dann befinde ich mich im MS-DOS Modus und kann einen Befehl eingeben. Wenn ich dann "E:\killdisk.exe" eingebe, erscheint -sinngemäß- folgende Meldung:

    "auf keinen Fall versuchen, das Programm unter Windows auszuführen. Press any key"

    Dann erscheint wieder MS-DOS Prompt. Wo liegt da bloß der Fehler?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Peter IX

    Peter IX Byte

    Leider komme ich damit auch nicht weiter. Ich kann zwar die bootfähige CD erstellen. Aber nach dem Reboot verlangt er wieder irgendeine Eingabe in DOS. Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass sich meine CD im Laufwerk "E" befindet. Aber wie lautet nun der Befehl um das Programm in Gang zu bringen?

    Auf der Homepage steht was von "autonuke". Aber dann passiert nichts.:bahnhof:
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Peter IX: folge einer einfachen Regel: RTFM*! Beide Hersteller haben ausführliche Anleitungen auf ihren Homepages.

    *ReadTheFuc*ingManual
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page