1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich lösche mit CCleaner aber wenn ich

Discussion in 'Software allgemein' started by chingoa, May 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chingoa

    chingoa ROM

    auf " suchen" gehe und dann nach dem Programm fahnde welches ich gerade gelöscht habe finde ich noch jede Menge Einträge.
    Jetzt benutze ich auch noch " Auslogics Regestry".
    Mache ich was falsch oder habe ich nicht die richtigen Programme?:bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum willst du diese Programme überhaupt benutzen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hinterlassenschaften in der Registry stören keinen. Die werden erst wieder verwendet, wenn das Programm wieder installiert wird, von dem die Einstellungen sind. Das ist praktisch, weil man dann weniger konfigurieren muss.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... installierte Programme haben schon immer
    nach der De-Installation ihre Einträge hinterlassen.

    Vollständig lassen sich sie Spuren nur
    in mühevoller Kleinarbeit durch suchen in der Registry entfernen.
    Und sebst bei dieser Methode findet man nicht alle Einträge.


    ... nicht ganz, es gibt Programme die nicht mehr starten,
    wenn sie schon einmal auf dem Betriebsystem installiert und gelöscht wurden.
    Ich hatte mal eines von diesen "Hundehaufen" auf dem PC,
    ich glaube es war Shareware. Seit dem bin ich vorsichtig geworden,
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Autoren von Shareware wollen nicht, dass man ihre Programme unbegrenzt deinstallieren und dann neu installieren kann, um sie weiter nutzen zu können, ohne zu bezahlen.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... trotzdem ist es ärgerlich,
    dass man die Reste der Installation nicht finden kann. :(

    Ich finde, das ist ein Eingriff in das Betriebsysten
    und es ist blöd, wenn sich ein Programm
    für alle Zeiten im OS "einbrennt".
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seitdem das Betriebssystem nicht mehr aus dem ROM geladen wird, muss man das akzeptieren. Du kannst aber Stady State benutzen. Ob dir dann das Arbeiten am PC noch Spaß macht :nixwissen
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Das LÖSCHEN des Programms ist der falsche Wrg. Dabei wird nur der Startmenüeintrag gelöscht. Du musst das Programm über >Extras< deinstallieren (Rechtsklick auf das Programm oder Button ganz rechts oben). Danach bitte den Cleaner aufrufen, unten links >Analysieren< wählen, ggf. nach Abfrage eine Sicherung anlegen und die Einträge löschen (Starte CleanCenter). Den Vorgang mehrfach wiederholen, bis keine Fehler mehr gefunden werden und danach sollte keine Eintrag über >suchen< bzw. regedit (o.ä.) zu finden sein.
    Bei mir funktioniert dies tadellos (TuneUp und die SysSteuerung/Software können da nicht mithalten).

    Viel Erfolg!
     
  9. web2freak

    web2freak Byte

    Mit Revo Uninstaller hab ich bis jetzt einiger massen gute erfahrung gemacht.
    benutze auch ccleaner + Tuneup + manuell suche in der regedit

    p.s für shareware benutze ich die Sandbox oder eine vituale maschine .
    man kann auch ein programm benutzen das einen vorher nachher vergleich erstellt man wundert sich wie tief ein programm sich ins system schreibt
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das würde ich als erstes deinstallieren, damit verbiegt man sich nur sein System!

    So mache ich es auch, aber da gibt es Gebiete in der Registry die nur aus Zahlen und Buchstaben bestehen, wo willst du da suchen?
    Ansonsten reicht es über die Systemsteuerung zu deinstallieren.
    Mit dem CCleaner deinstalliere ich nur bei hartnäckigen Fällen..... :D

    Die Einträge findet man aber recht leicht! ;)

    Gruß kingjon
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann installiere mal PuerSync und sichere mal soviele Daten,
    dass du über die freie Datenmenge kommst.

    Da geht nichts mehr, auch nicht nach gründlicher Suche
    in der Registry und anschließender Neuinstallation.

    Ich kenne noch mehr Kandidaten von dieser Sorte.

    Genau das sind die Orte,
    welche die Funktion des Programms durch
    ein erneutes Installieren verhindern.

    Mein Tipp, vor jeder Installation eines Programms
    die Registry sichern.
     
  12. web2freak

    web2freak Byte

     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du meinst......... - dann mach mal alles schön optimieren unzo! :D
    Vor allem immer schön die Registry defragmentieren..... :ironie:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page