1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich möchte eine neue Grafikkarte kaufen nur welche ?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by keineahnunf2007, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :bitte: Helft mir ich möchte mir eine neue grafikkarte kaufen nur ich weiss nicht welche,will die neusten spiele spieln können und möchte nicht mehr als 120-150euro ausgeben.
    mein motherboard:GA-8I915PM meine grafikkarte:ATI Radeon X550.
    Wenn ich mir jetzt eine neue graka hole dauert es auch nicht mehr lange das ich das motherboard aufrüste also sollte die grafikkarte später zu einem guten motherboard passen !
    also jungs was könnt ihr mir empfehlen oder is es besser erstmal nen neues motherboard zukaufen....habe einfach keine ahnung hoffe auf schnelle und korrekte antworten danke schonmal im vorraus.KEINEAHNUNG2007
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte hat die PCIe-Schnittstelle, richtig?
    Was machst du mit dem PC?
    Wie lauten die Amperewerte des Netzteils? Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  3. Meine schnitstelle ist pci-express....ich möchte gerne die neusten spiele zocken ja und verbringe viel zeit damit....mein netzteil be quiet straightpower dual rail 500watt....ja und ich würd glaub ich doch schon 140-200 euro ausgeben ;) daran brauch man ja nicht sparen denk ich
     
  4. bassy91

    bassy91 Kbyte

    also wenn du 200 euro zu verfügung hast, würde ich noch so ca 2 wochen warten und die neue 8800gt kaufen. dann sollte sie auch in größeren stückzahlen zu preisen um die 220 euro zu haben sein.
    was besseres bekommt man derzeit nicht fürs geld.

    ach ja, welchen prozzesor hast du?
     
  5. Intel Celeron Cpu 3.06 GhZ.....ja jetzt ist nur noch das ding wenn ich mir die graka hole dauert es nicht mehr lange dann wollt ich mir auch ein neues motherboard kaufen also das sollte schon alles zusammen passen nicht das die graka nicht mehr in das motherboard passt ^^...also könnt ihr mir da noch nen tipp geben was ich mir dann nächsten odewr übernächsten monat für ein motherboard hole dafür hab ich dann 200-300euro zu verfügung
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte passt ja weiterhin. Deshalb kann man schon zur 8800GT raten.
     
  7. bassy91

    bassy91 Kbyte

    ein motherboard für 300 euro????:o

    so viel musst du da echt nicht ausgeben. es gibt auch für unter 100 euro sehr gute boards. steck doch die 200 übrigen euro dann lieber in einen neuen prozzesor. ein celeron ist schon etwas zu klein für eine 8800gt
     
  8. von prozessoren hab ich ja sowas von keine ahnung was könnt ihr mir denn da empfählen ????dann werde ich mir den auch direkt mit dem motherboard besorgen.....könnt ihr mir was empfehlen wo ich mir ein motherboard kaufen soll ???
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie viel GEld hättest du denn?
    Denn neuer Ram wäre auch fällig da DDR1 nicht auf neue Boards passt.
    Ca 200€ GraKA
    2GB Ca 50€
    MB Ca 80-110€ (Kommt auf die Austattung an)
    CPU 120€(AMD 6000+) 150€ (Intel E6750)
     
  10. bassy91

    bassy91 Kbyte

    also, dann bleiben wohl 200-300 euro für prozzesor neuen ram und mainboard. dann würde ich zu amd greifen.
    so in der art könnte das dann ausschauen:



    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2
    119,07 €

    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    57,94 €

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    21,34 €

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    21,34 €

    Summe: 219,69 €

    das gigabyte GA-M56S-S3 reicht denk ich locker aus und auch der amd X2 6000+ bietet genug leistung. wenn du nicht vorhast zu übertakten reicht der günstige speicher von mdt vollkommen aus.
    wenns noch etwas günstiger sein kann kannst du statt dem 6000+ auch den 5000+ nehmen, ist jetzt nicht sehr viel langsamer, aber ca 30 euro günstiger.

    Btw: welches netzteil hast du eigentlich? oder wurde das schon gefragt? wenn nicht, poste doch mal die amperewerte.
     
  11. diecrying

    diecrying Byte

    Da alle 8800GT´s die von nem anderen Hersteller sind ungefähr die gleichen Werte haben, würde ich sagen du solltest die günstigste nehmen. Die GT ist ohnehin die beste Wahl da das P/L sehr gut ist und fast an die ca. 200 Euro teuere GTX anknüpfen kann.
     
  12. ich habe ein be quiet straight power dual rail 500watt
     
  13. ich möchte eigentlich bei intel bleiben weiss nich hab gehört das is besser amd soll aba billiger sein aber keine ahnung gebt mir bitte ein paar tipss ob intel oder amd ich habe keine ahnung .....ich brauche auch noch nen motherboard konnte mich da auch noch nicht entscheide wenn mir jemand sagen kann welches ich mir für 100odermehr leisten soll ?!?!
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also bei 300€ für 2GB Ram, ein gutes Board und CPU ist Intel am Ende langsamer... greif zu AMD, ist hier die bessere Wahl.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig, nimm am besten die Zusammenstellung von bassy.
     
  16. ja danke für die tipps ich werde mir dann die zusammenstellung von bassy besorgen aba ersteinmal die graka kaufen....danke leute
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page