1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich nix wissen von Netzwerke - Du mir können helfen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pcschröder76, Apr 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,

    hier ist mal wieder der Netzwerk-Katastrophator.

    Also: ich hab auf meinem PC mit Win98 eine Netzwerkkarte installiert. Jetzt krieg ich im 'Netzwerk' aber lediglich den Namen der Karte und darunter TCP/IP angezeigt. Eine Bindungen wie z.B.

    TCP/IP->Netzwerkkarte

    seh ich nicht. Auf dem anderen Compi wurde die bei der Installation der Netzwerkkarte automatisch erstellt. Ich kann jetzt auch nur einseitig 'pingen', nämlich nur von dem Computer aus, auf dem die Bindung angezeigt wird...

    Kann mir das mal jemand erklären?

    Vielen Dank im Voraus,

    mfg

    Michael
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Also das Druckerproblem hatte mit einer Meldung zu tun, die der Druckertreiber loslässt, sobald man ein farbiges Dokument mit einem Monochrom-Druckkopf drucken will. Übers Netzwerk hat das dann irgendwie alles blockiert, also hab ich den Drucker halt manuell auf mono eingestellt.

    Weiss nicht. Vielleicht sind die anderen im Urlaub. Danke jedenfalls für die Hilfe,

    mfg

    Michael
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wie ist der Drucker angeschlossen?
    Stell mal an beiden ein "Druck nach letzter Seite" beginnen.
    An PC2 kannste auch mal sagen "Druck direkt zum Anschluss schicken".

    Wieso quatschen nur wir beide?
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Ok, der Kampf gegen die terroristischen Netzwerke geht weiter:

    Folgendes: ich hab nen Drucker auf PC 1 freigegeben und starte nun auf PC 2 einen Druckauftrag. Der Drucker läuft kurz an, dann ist Schluß, gedruckt wird höchstens Datenmüll.

    Woran könnte es liegen?

    Danke im Voraus.

    mfg

    Michael
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Channel ist die Kanalnummer 1-13

    TCP/IP
     
  6. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Also, mal Schritt für Schritt für Noch-Doofe:

    'Channel' sagt mir grad nix.


    Also den Netzwerknamen bei allen WLAN-Komponenten (AP, WLAN-Clients) einstellen.


    Netzwerkkartenadressen rauskriegen ('winipcfg') und in Tabelle eintragen.



    Klar. Mit 128 Bit wenn möglich, oder?

    Und welches Protokoll wird bei WLan eigentlich verwendet? PPPoE?


    mfg

    Michael
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Was meinste denn? Verkabelung, Standort?

    Channel einstellen.
    SSID festlegen.
    Broadcast SSID deaktivieren.
    MAC-Filter einrichten.
    WEP-Verschlüsselung aktivieren.

    >>Klick<<
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Und wo wir gerade dabei sind:

    kann mir einer sagen, wo ich ne gut strukturierte Anleitung zum Einrichten von WLAN-Netzwerken finde?

    Wäre nett,

    Danke & mfg


    Michael
     
  9. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Ach ja, vielleicht hätte ich die Firewall zuerst mal deaktivieren sollen...:o

    (Wo ist denn das *schäm*-Smilie?)

    Pingen kann ich jetzt - mal gucken, wie's jetzt weitergeht.

    mfg

    Michael
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Nachdem ich diverse ALI-Chipsatztreiber-Versionen installiert hatte, hab ich neu aufgesetzt. Die Bindung TCP/IP->Netzwerkkarte ist jetzt auch tatsächlich wieder vorhanden, doch pingen kann ich von diesem Compi immer noch nicht, ausser nach 127.0.0.1. :bse:


    Noch irgendwelche Tipps?

    Danke & mfg

    Michael
     
  11. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Weisste was, ich glaub ich muss jetzt erstmal die Treiber fürs Mainboard neu installieren, das is nämlich so ein altes Scheiss-Ali-Teil, und ich denk mir, das da was fehlerhaft installiert sein könnte.

    Danke erstmal für die Hilfe und schönen Abend noch,

    mfg

    Michael
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Und was passiert beim erneuten Hinzufügen des TCP/IP?
     
  13. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hmmm, brauch ich das Winsock2-Update also auch für Win98se?

    Der Haken für Client bei TCP/IP-Bindungen ist gesetzt, und im abgesicherten Modus zeigt er mir im Netzwerk haargenau dasselbe an.

    Tja.


    mfg

    Michael
     
  14. Gast

    Gast Guest

    >>klick<<

    Probiere es mal aus.

    Unter Bindungen ist der Haken zum Client drin? Abgesichert hochgefahren und ins "Netzwerk" geguckt?
     
  15. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Nö der fehlt zum Glück nicht.

    Und was 'WS2Setup' ist muss ich mich erst noch schlaumachen...:confused:


    mfg

    Michael
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Fehlt dir jetzt der Client für Microsoft-Netzwerke?
    WS2SETUP mal ausgeführt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page