1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich weiß nicht mehr weiter! Acer aspire 5820TG

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ComputerN000B, Mar 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo :heul:

    Ich weiß einfach nicht weiter was ich mit meinem Laptop machen soll. :confused:
    Ich habe meinen Acer Laptop jetzt knapp 2 Jahren.

    Acer Aspire TimelineX 5820TG-334G50Mn
    - Core i3 330M / 2.13 GHz
    - Windows 7 Home Premium
    - 4 GB RAM
    - 500 GB HDD
    - DVD SuperMulti DL
    - 39.6 cm ( 15.6" ) CineCrystal breit 1366 x 768 / HD
    - ATI Mobility Radeon HD 5470

    Jetzt zu meinem Problem,
    wenn ich meinen Laptop ohne das er an die Steckdose angeschlossen ist benutze, habe ich keine Probleme. Aber wenn mein Akku zu neige geht und ich ihn an die Steckdose Anschließen muss fängt er nach wenigen Minuten extrem an zu SPACKEN.
    Der Ton wird schrecklich, er wird schneller als sonst heiß, Spiele und andere Funktionen werden immer langsamer durchgeführt
    (bei Spielen zB. von 60 FPS auf 1-3 FPS)
    Ich weiß echt nicht was ich machen soll, vermute aber das ich einen neuen Akku brauche was denkt ihr? :aua:

    Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es an der Steckdose, wenn der Akku ausgebaut ist?
     
  3. Wenn der Akku ausgebaut ist überhitzt er nicht und habe eig. dann keine Probleme bei Spiele.

    Jedoch kann ich so auch nicht wirklich etwas machen, da mein Ladekabel sich sehr leicht löst und mein Laptop dann aus geht. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei ständigem Akkugebrauch, verschleißt er auch schneller, da er nur eine begrenzte Zahl von Ladevorgängen verträgt. Ich würde dann mal die Stromversorgung generell überprüfen lassen. Die Buchse und die Elektronik, die dahinter ist. Innerhalb der Garantiezeit kann das noch kostenlos erfolgen. Der Akku wird aber wohl nicht kostenlos getauscht, wenn er am Ende ist.
     
  5. PerryR

    PerryR Byte

    @ComputerN000B :
    :eek: Wie kommt das denn ? Normal ist das nicht ...

    Gruß

    PerryR
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Acer manchmal doch ... :D .
    Und vor roher Gewalt (oft auch unabsichtlich) sind die Buchsen direkt auf dem Mainboard nicht geschützt.
    Da lockern sich die Lötstellen und oft auch die Klinkenfedern.
    Dann ist der Pömpel schnell mal raus.

    Der Fehler riecht nach totem Akku.
    Ersatz gibt es bei den Großhändlern.

    Man sollte aber nicht die Billigstklasse nehmen.
    Die halten meist nur kurz und sind ein Sicherheitsrisiko.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page