1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich will 2 Betriebssys. nutzen aber wie?

Discussion in 'Smalltalk' started by Cannabit, Sep 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Wie Muß ich meinen Rechner Konfigurieren, dass der Beim booten oder anders wo auf das andere Betriebssystem umschaltet

    z.B win 98 und Linux

    Falls jemand verstanden hat was ich meine dann bitte ich um antwort DANKE !
     
  2. WONY

    WONY ROM

    Servus,

    als erstes muß WIN 98 laufen, wenn Du allerdings noch KEIN System auf der HDD installiert hast, fängst Du mit Parition Magic an, die Platte aufzuteilen - ist das Beste Programm; von fdisk rate ich ab.

    Wenn Du die HDD partitioniert hast, installierst Du WIN 98 - wenn Du das bereits am laufen hast, kannst Du dir das vorige Bla bla sparen; danach schiebst Du die Linux-CD ins Laufwerk, und bootest direkt von CD. Meiner Meinung nach müßte dann die Installation automatisch laufen - kommt drauf an, was für ein LINUX du installieren willst. SUSE richtet automatisch lilo ein, und Mandrake den GRUB - sind beides ganz passable Bootmanager.

    cuu *** und viel Erfolg.
     
  3. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    wenn du Win98 installiert hast und jetzt Linux installieren willst brauchst du nur einen leeren bereich auf der Platte oder eine leere Festplatte. Um Platz auf der Festplatte zu schaffen verwendet man wie schon erwähnt Partition Magic. Dann startet man die Linuxinstallation. Im verlauf der Install. richtet Linux automatisch einen Bootmanager ein. Den "lilo".

    Viel Erfolg
     
  4. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    schließe mich meinem Vorsprecher an.
    Als erstes Partition Magic installieren, wo Du auch gleichzeitig gefragt wirst ob Du BootManager installieren willst.
    Dann Festplatte in 2 oder mehrer Partitionen einteilen. Dann BootManager einrichten -> 2 Betriebsysteme.
    Naja, eine grobe Anleitung.

    Grüße Matze
     
  5. BorgMaster

    BorgMaster Byte

    Du brauchst ein Partions-Programm mit dem du mehrere primäre Partitionen anlegen kannst. Partiion Magic ist da die beste Wahl. Die Vollversion ist auf der aktuellen PC-Welt-CD und ein Bootmanager is\' auch schon dabei.
     
  6. Bu brauchst einen Bootmanager. Wie du den einstellst, entnimmst du aus dem Handbuch des Programms.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page