1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ich will auch 'ne Bart-PE

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by wulzzz, Mar 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Ich will jetzt auch 'ne Bart-PE-CD, kann ich aber nicht selbst brennen (ME), das ist so gemein, erst einen ganz wild drauf machen, ....nicht mal ein ganzer PC-Club ist dazu in der Lage :heul: :heul: :heul:

    gibt's denn hier keinen, der was weiß
    :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    In der PCW steht das es auch mit Windows 2003 Server funktioniert - eine Demo davon gibts gratis bei M$ - obs mit der Demo auch klappt weiß ich aber nicht...
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    aber ich: es klappt.
     
  4. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Moin,
    Nützt auch nix. selbst mit der "Originalen" geht`s nicht. Das Tools erstellt BartPE im Vz des builders. War nis´x mit brennen. Außerdem fehlt der Hinweis auf die richtige img-Datei. Auch ist das Ziel nicht zu änden............MIST !!
     
  5. Suruga

    Suruga Guest

    Was heißt das denn????? Da tut sich aber wirklich nix. Welche Originale? welches Tool?? Was wird wann wo erstellt???

    der PE-Builder erstellt eine Boot-CD mit einem Minimal-Windows auf Grundlage des Pre-installation Environment (WinPE)

    Und zur Hilfe:
    Den Artikel genau durchlesen und bei Fragen auch mal hier nachsehen:http://www.pebuilder.de

    Ich benutze den PE-Builder schon länger. Selbst ohne grafische Oberfläche war die Erstellung deutlich und verständlich geschrieben. Man mußte nur den Angaben folgen. Ich glaube nicht, das es sich mit der Einführung der "Klickmich"-Oberfläche geändert hat.

    Die IMG-Datei ist das Boot-Image für eine CD. Ich gehe mal davon aus, das auch das geschreiben steht.

    Ich habe mal nachgelesen. Es steht im Artikel.

    Wer es gar nicht hinbekommt, für den ist hier nochmal ein kleines
    Tutorial
     
  6. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Kannst du den Link oder annähernde Adresse posten?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Stimmt - kann ich jezt auch bestätigen :D
     
  8. Hallo Freunde,
    ich habe gerade versucht, mit der DVD meine eigene Bart-PE-CD zu erstellen. Dazu habe ich die XP-Installations-CD und die MS-XP-SP2-CD eingesetzt. Aber leider wird die Erstellung nach dem Zugriff auf die SP2-CD abgebrochen mit der Fehlermeldung, das setup.exe einen Fehler verursacht haben soll!? Nach dem 3. Versuch habe ich es erst mal aufgegeben. Hat noch jemand solch eine Erscheinung oder besser, hat jemand einen Tip für mich?

    Viele Grüße vom Goldhamster
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

  10. Ist ja richtig, aber ich wollte eigentlich nach der Anleitung von pc-welt verfahren!?
    Und da kommt eben die bewußte Fehlermeldung!:rolleyes:

    Und nun?

    Viele Grüße vom Goldhamster
     
  11. Ist ja richtig, aber ich wollte eigentlich nach der Anleitung von pc-welt verfahren!?
    Und da kommt eben die bewußte Fehlermeldung! :rolleyes:

    Und nun?

    Viele Grüße vom Goldhamster
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann würde ich doch einfach mal die andere Anleitung ausprobieren :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page