1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich will auf Linux umsteigen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Wien89, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wien89

    Wien89 Byte

    Hallo Freunde,

    Ich will von Windows XP auf Linux umsteigen, ja das umgewöhnen wird ja nicht weiter schwer sein, da ich sehr lernfähig bin.

    Nur gibt es so viele Versionen und Bezeichnungen für "Linux", was soll ich mir installieren? Ich denke Linux ist Freeware aber dennoch gibt es Kaufversionen?

    Danke für eure Aufklärung !
     
  2. Deadman44

    Deadman44 Byte

    Bei den Kaufversionen zahlt man meistens nicht für Linux selbst, sondern für die dicken Anleitungen, die meistens beiliegen. Man kann es auch einfach aus dem inet saugen, wenn man nicht grade ISDN (so wie ich:heul:) hat.
    Ich würde dir persönlich open SuSE 10.2 empfehlen, ich bin sehr gut damit klargekommen. Habe aber auch schon des öfteren von Unbuntu gehört, dass es "das Einsteigerlinux" wäre und Windows n vielen Beziehungen ähnelt. Darüber kann ich aber persönlich keine Erfahrungen geben.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Es gibt da feine Unterschiede:
    freeware
    open source

    Mit einem flotten Rechner probier doch mal zunächst verschiedene Live-Versionen aus bevor Du etwas installierst.

    Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu sind fürs reinschnuppern gut.
    Und reichen meiner meinung auch für den Normaluser aus)
    Klick

    Ansonsten empfehle ich Suse, da es aus Deutschland kommt und Du deswegen eher Hilfe auf Deutsch findest (Empfinde ich zumindest als Vorteil).
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das sieht nur so aus. :)
    Linux ist der Kernel, das eigentliche Betriebssystem. Damit man damit was anfangen kann, braucht man noch Treibermodule, ein paar Konfigurationstools, grafische Benutzeroberflächen und Anwendungsprogramme.
    Diese Zusammenstellung=Distribution übernehmen sog. Distributoren. Bekannte Distributionen sind z.B. Suse, Fedora, Red Hat, Mandriva, Ubuntu....
    Alles klar?

    Linux ist frei, d.h. der Quellcode ist offengelegt. Es unterliegt der "GNU-Lizenz".
    http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License

    Die Versionen in der Box enthalten in der Regel neben den Datenträgern zusätzlich einen Installationssupport und Handbücher.

    Für den Anfang lohnt es sich, hier mal vorbei zu schauen:
    http://www.linuxanfaenger.de
    Ich finde die Seite sehr gut gemacht. :)

    Welche Distribution wählen, schwierig, schwierig.
    Zum Angucken würde ich auch eine Live-Version wie Knoppix oder Kanotix empfehlen.
    Suse, Mandriva und Fedora sind Distributionen, die jede Menge Software gleich mitbringen.
    Ubuntu bringt nur eine kleine Auswahl mit, ist aber natürlich nachrüstbar. Der Vorteil liegt aber darin, dass die Anzahl zunächst einmal überschaubar ist und jeder User sozusagen mit dem gleichen Grundstock an Programmen beginnt.

    Linux bietet eine große Vielfalt und damit die Qual der Wahl. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Wien89

    Wien89 Byte

    Danke dir! Jetzt ist eigentlich alles klar was die Wahlmöglichkeiten ausmacht ! Ich werde mir SUSE nehmen! :bussi:

    Im Download ist auch das selbe enthalten wie auf der Kauf-Cd, ja? Nur eben diese dummen handbücher nicht, vielleicht kann ich die als PDF auftreiben, hm.

    Aber Linux als alternavie auf dem PC das mach ich mir sicher, muss mir mal anschauen wie das geht wenn man am Start entscheiden kann welches System man wählt für die aktuelle Sitzung.
     
  6. Deadman44

    Deadman44 Byte

    Meistens schon nur sind bei manchen Kaufversionen auch noch ein paar Treiebr dabei. Diese kann man sich aber alle nachträglich downloaden.
     
  7. Wien89

    Wien89 Byte

    SO hab jetzt einen Plan wo nix schiefgehen kann!

    Ich kaufe mir nächste Woche ja einen neuen Bildschirm sowie PC-System, ich überspiele die Daten die ich noch auf der eingebauten 80GB Platte habe auf meinen neuen dann mache ich eine "Datenbereinigung" auf dem alten PC und installiere dort das Linux System, da kann ich nix falsch machen. So kann ich alles gefahrlos üben! :o

    Läuft Linux auf diesem alten System überhaupt?

    Ich habe hier ungefähr AMD Sempron 1,5 GHz und einen 256MB RAM Riegel.
     
  8. Fedor

    Fedor Kbyte

    Wüsste nicht warum das nicht funzen sollte!

    Fedor
     
  9. Confidential

    Confidential Kbyte

    Sei zu Deinem neuen "Linux" großzügig und besorge Dir noch einmal so viel RAM. Super wäre ein zusätzlicher 512 MB-Riegel. Du wirst damit sehr viel flüssiger arbeiten können.
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wegen der Handbücher und sonstiger Dokumentation für Susi brauchst du nicht lange zu suchen:
    http://de.opensuse.org/Dokumentation

    MfG
    Rattiberta
     
  11. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Die Französische Regierung wechselt in kürze von Windows
    auf Ubuntu Linux.
    Italien will folgen.

    Also, Ubuntu ;)

    Hier noch was interessantes
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sabayon_Linux

    Schaue ich mir mal später genauer an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page