1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Icon-)shell32.dll erweitern?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by august_burg, Aug 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich habe mir ein Paket Vista-Icons heruntergeladen, mit denen ich das Windows-Einerlei gezielt verschönern kann. Um nicht mehrere "Icon-Quellen" verwalten zu müssen, würde ich gern obige System-dll um die Vista-Symbole erweitern.

    Ist es überhaupt möglich, die dll zu öffnen und weitere Symbole einzufügen?
    Wenn ja, wie?:confused:
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Wie Du richtig erkannt hast, handelt es sich bei der System32.dll um eine Systemdatei.

    Ich kann nur dringend davon abraten, eine Systemdatei zu verändern.

    Wenn Du es trotzdem machen willst:
    http://www.microangelo.us/
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Danke, ich glaube, ich verzichte doch lieber !
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist kein vernünftiger und praktikabler Weg.Du kannst aber die Symbole trotzdem nutzen, indem du sie als Icon extrahierst und dann in der Registry für die Verwendung eines Windows-Symbols den Pfad zum Icon setzt.

    Ein Tool, mit dem man Icons aus einer dll extrahieren kann, ist z.B. Resource-Hacker :

    http://www.angusj.com/resourcehacker/

    Achtung : Info schnell auswerten ! Rattiberta wird wahrscheinlich einen Beitrag, wo ein Tool mit einem solchen Namen genannt wird, ganz schnell löschen

    :ironie:
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Windows wird es ohnehin nicht zulassen, dass die Datei verändert wird -> Dateischutz.
    In der Regel wird automatisch die Original-Datei wiederhergestellt.

    Aber ansonsten ist es möglich Dll's zu öffnen und weitere Symbole hinzuzufügen. Das Programm "Resource Hacker" kann das, aber auch nur, wenn die Datei nicht komprimiert ist und im Windows PE-Format vorliegt.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bist du einfach zu faul statt der (natürlich lästigen) von WIN bei der Icon-Auswahl immer vorgeschalgenen Shell32.Dll schlicht & simpel eine andere Quelle im normalen Dialog auszusuchen?

    Wenn deine Icons als von mir aus DLL, EXE oder "lose" vorliegen - dann navigiere dahin und weise sie den Dateitypen und WIN-Einstellungen zu. Gehts um den Vista-Look per se solltest du andere Lösungansätze in Erwägung ziehen; Microangelo (und ähnliche Tools) wenigstens sollte eraluben genug Systemicons gegen welche aus eigener Quelle zu tuaschen um aus der Kiste einen wahrhaftigen Personal Compuer zu machen...
     
  7. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Zu faul wohl nicht, aber ich habe einen ausgeprägten Sinn für Systematisierung (meine Frau sagt leider "Macke")!:D :D :D
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn die Icons in einer Sammlung vorliegen, dann ist die Sache eh problemlos.

    Setze für das jeweilige Windows-Symbol den Icon-Pfad, und dann gibt es da auch nichts zu verwalten.Auch mit Resource Hacker extrahieren muss man ja in diesem Fall nicht (hatte das zunächst missverstanden).

    Eine so zentrale Windows-Systemdatei wie die shell32.dll zu patchen, wird wohl nicht ohne weiteres funktionieren und wäre ja auch unökonomisch, wenn man das Ziel viel einfacher erreichen kann.Allerdings sollte man sich darüber informieren, wie bei solchen Symbolen wie z.B. dem Papierkorb oder dem Arbeitsplatz die Symbole verwaltet werden (Class-ID und Co.; das ist nämlich ein Thema für sich).

    @drheinlaender

    Das ist im Prinzip richtig.Obwohl es auch für komprimierte Dateien Tools gibt; je nach Kompressionsmethode.
    Die Windows-Systemdateien sind allerdings nicht komprimiert und entsprechen dem PE-Standard, der sich mit Resource Hacker bearbeiten läßt.
     
  9. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Habe jetzt "der Ordnung halber" die neue Icon-Sammlung (Vista) in einer sep. Datei im Windows-Ordner geparkt. So entspricht der Zugriffspfad mehr oder weniger dem des systemeigenen.

    Ich danke allen Gemeindemitgliedern für die guten Tipps!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page