1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICQ 7.1 MODIFIZIEREN (Zum Schutze der Kinder)

Discussion in 'Programmieren' started by AveVentura82, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    fast jeder kennt ja ICQ 7.1. Mein interesse besteht nun darin das der Verlauf von ICQ 7.1 generell gespeichert wird und das unabhängig davon ob man ein Häckchen setzt bei Verlauf speichern bzw, ob man kein Häckchen setzt. Also so das die Verlaufsspeicherung des Chats immer aktiv ist und eine deaktivierung nicht möglich ist im ICQ 7.1. über Menü --- Einstellungen --- Verlauf.

    Meine Frage ist nun weiß jemand in welcher datei und wo ich was "umschreiben" muss damit der befehl deaktiviert ist und der Verlauf generell gespeichert wird? Kann mir jemand eine Anleitung dafür geben bzw. kann mich jemand durch die dateien lotsen und mir sagen wo wie was? :bitte:

    Lg Ave
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das sollte eigentlich nicht nötig sein. Die Nutzung des Internets mit Messagern von Kindern sollte auf Vertrauensbasis funktionieren, und bei Problemen sollten diese zu den Eltern kommen und nichts verschweigen. Das sollte auch so kommuniziert sein, da auf ICQ doch einige (ich sage es freundlich) merkwürdige Menschen sich tummeln, mit denen Kinder lieber nichts zu tun haben sollten. Wenn die Vertrauensbasis der Kinder zu den eltern nicht vorhanden ist, sollte man ICQ vom Rechner schmeißen.

    Diese Funktion habe ich mir nicht im Detail angeschaut, aber das Speichern der Einstellungen ist im Code realisiert. Es gibt sicher Mittel und Wege dieses setzen bzw. löschen des Häkchens zu "unterbinden / erschweren", aber im Ergebnis wären diese Änderungen allesammt eine Verletzung gegen das Copyright / Urheberrecht, womit sich die Diskussion in diesem Forum eigentlich erledigt hat.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    Das Grundprinzip ist Vertrauen und Aufklärung- es wäre imo nicht rechtlich oder moralisch in Ordnung Daten eines Anderen ohne sein Wissen aufzuzeichnen ...
    Ausserdem wer sagt dir, dass deine Kinder dieses Umschreiben nicht bemerken und damit umgehen können (sprich alles wieder rückgängig machen, einen alternativen Client installieren, etc)

    Auch Kinder haben ein Grundrecht auf Privatsphäre

    btw: und wer sagt uns, dass du wirklich deine Kinder überwachen willst........
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ob der TO wirklich das will, was er beschreibt... keine Ahnung !

    Aber "rechtlich" >
    Es dürfte eigentlich kein Gesetz geben, das jemandem die Verantwortung für kleine Kinder aufbürdet...
    ...und gleichzeitig verbietet, die dazugehörenden, nötigen Kontrollen auch auszuüben...

    Aber "moralisch" >
    Das heisst auf Deutsch "Zeitgeist" >
    Da kann man alles und nichts drunter verstehen, jeder nach seinem Gusto... bedeutungslos für alle anderen...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page