1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICQ - bei Systemstart

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by maggmich, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggmich

    maggmich Byte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem. Ich habe ICQNet im Autostartordner. Dieses (graue ICQ-Blume) wartet normalerweise, bis eine Verbindung zum Internet steht und schaltet dann in den "Try To Connect" (gelbe ICQ-Blume) bis es sich dann schließlich verbunden hat mit der grünen ICQ-Blume.
    Nun ist bei mir aber das Problem, dass bei Systemstart sofort die graue Blume sich in eine gelbe Blume (und das ICQ-Fenster öffnet sich) verwandelt und ICQ versucht sich zu connecten, was aber nicht gelingt, da keine Verbindung besteht. Wieso glaubt ICQNet immer, dass eine Verbindung bereits steht? Was kann ich dagegen tun?

    Mfg Jürgen
     
  2. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Nimm ICQ mal aus Autostart raus und nehme die Einstellung im Programm selber durch. Stelle dort ein, dass es bei einer Verbindung zum Internet sofort starten soll, dann muesste es gehen
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hast wahrscheinlich in den Programmoptionen angegeben, daß eine permanente Internetverbindung besteht. Und das glaubt ICQ auch erst einmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page