1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICQ in Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Kerath, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kerath

    Kerath ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Nach erfolglosen Versuchen mit LICQ und ICQ lite (bei beiden kommen die Nachrichten nur langsam durch, wenn überhaupt, kein Filetransfer möglich etc.) wollte ich nun ICQ für Java bei mir installieren.
    Wenn ich das geschafft habe, kann ichs zwar aufmachen, aber ich kann meinen bestehenden Usernamen nicht registrieren (der bleibt beim Verbinden hängen).
    Wenn ich nen neuen User anlegen will, hängt es sich ganz auf.
    Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem...

    Folgende Angaben noch zu meinem System:
    SuSE Professional 7.3
    JRE 1.1.8 (mit 1.3.1_02 läufts gar net)
    Firewall nicht installiert
    Internetverbindung per DSL (Einzelplatzrechner).

    Danke schon mal im voraus

    Kerath
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also neuestes ICQ von www.licq.org saugen und kompilieren.
    Hilft ja nix.

    Dann geht\'s aber :-))

    Und das Java funktioniert im Konqueror wirklich nicht doll.
    Hab da auch rumprobiert.

    Also entweder Netscape 4.78 mit dem jre1.1.8 oder lad dir Mozilla 0.97 runter.
    Mozilla hat einen viel besseren Java-Support.

    MfG

    Schugy
     
  3. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    mirabilis hat mit version 2001b oder so das protokoll geändert...neuere linux icq clients wie licq 1.1.0 oder das neue kxicq haben das neue protokoll bereits... die alte können deswegen keine nachrichten mehr senden bzw. nur noch selten....

    greets
    Reaper
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=41384
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page