1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICQ Pro 2003b Build #3916 erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tuxman, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mathias15

    mathias15 Byte

    wer weis wie man die nervigen!! Banner entfernen kann? habe schon so ziemlich alles ausprobiert und Icq Plus funktioniert hier auch noch nicht... :aua: Wenn jemand was weis bitte posten, danke!!!
     
  2. Hallo zusammen,

    hat schon jemand herausgefunden, wie man die Datenbank-Dateien auf eine andere Partition verschieben kann?

    In den Vorgängerversionen konnte man die Pfade in der Registry anpassen; in der aktuellen Versionen scheint das nicht mehr so einfach zu klappen.
    Die aktuelle Version erstellt die Datenbankdateien immer wieder unter %MAINDIR%\2003b\%MEINEID%. Ich möchte die Datenbanken aber unter D:\DATEN\MESSENGER\ICQ\2003b ablegen, dass sie 1. beim Reimage des Betriebssystems nicht verloren gehen und 2. diese in die Datensicherung mit reinlaufen.

    Was mir an der neuen Version aber sehr gut gefällt, und was ich in den anderen Versionen misste, ist die Netzwerkkonfiguration über die Registry.

    Any Ideas?

    Gruß

    CodeBlaster
     
  3. Tuxman

    Tuxman Guest

    "Auf den ersten Blick scheinen die in der Programmoberfläche integrierten Werbebanner etwas größer geworden zu sein."

    Ein guter Grund zum Update... auf Trillian :D

    scnr.
     
  4. Nunja, hat was mit meinem Job zu tun.

    Das ist das Gleiche, nur in grün. Allerdings heißt es in der aktuellen Version anders.

    Ja, schau mal, vielleicht findest Du noch ne bessere Lösung - ICQ legt mit der Lösung nämlich außerden Datenbanken auch anderen Kruscht unterhalb des Pfades an. Um die Webung abzustellen, gibts auch noch nix :)
     
  5. Limer

    Limer Kbyte

    Finde ich super das du auch Regmon benutzt... echt ein super tool.
    WAs genau ist der "Datenbank-Administrator"? (ich kenn nur den DB-Converter der die ICQ-DB bereinigt und ins aktuelle format portiert).
    Danke für die lösung jetzt muss ich das selber nicht mehr rausfinde (werd's mir aber trotzdem mal angucken).
     
  6. Hergott, ich arbeite fast täglich mit diesen Tools, warum hab ich nicht selber an das tolle Tool gedacht :-) Ich habe aber nicht die ICQ.exe überwacht (zu viel Registry-Zugriffe), sondern den "Datenbank-Administrator", der geht ein bischen schonender mit der Registry um.

    Nun denn - die Lösung: Das neue ICQ orientiert sich am App-Path der ICQ.exe. Der App-Path ist im Maschienen-Teil der Registry unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\ICQ.exe" zu finden. Der Pfad im Stringelement "Path" ist mit dem Pfad, wo die Datenbanken abzulegen sind, abzuändern. Im Element "Path" wurde der Pfad (per default) als short-filename eingetragen, ICQ kommt aber auch mit den long-filenames zurecht.

    Zugegeben, die Lösung gefällt mir nicht besonders, aber sie funktioniert erstmal. Ob noch irgendwelche Seiteneffekte auftreten können, habe ich noch nicht getestet.

    Gruß

    CodeBlaster
     
  7. Limer

    Limer Kbyte

    hmmm... bei dem topic wollte ich eigentlich gleich posten das man doch nur was im registrie änder muss :D
    Ich werd mal versuchen herauszufinde wie man das ändert....
    Hast du schon versucht mit z.B. Regmon herauszufinden ob icq im registrie noch irgendwo anders nach einer dementsprechenden einstellung sucht?
     
  8. Limer

    Limer Kbyte

    Also gegen die werbung habe ich irgendwo ein tool gefunden. Das ersetzt einige DLLs und dann ist ICQ nicht nur werbefrei sonderen auch werbefenster frei.
    Wenn du interesse hast frag nochmal dann suche ich auch :D
     
  9. Tuxman

    Tuxman Guest

    Mein Prozessmanager sagt was anderes ;)
     
  10. thoms

    thoms Byte

    ich persönlich sehe keinen Grund zum Update.
    Web-ICQ tut es genauso.
    Auf anderem PC hab ich das deutsche icq-lite
    und mir ist icq ohnehin etwas spyware-suspekt...
     
  11. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Nunja man braucht nicht wirklich viele Plugins ich persönlich habe nur einen Hand voll
    Dadurch wird Miranda aber nicht merklich langsamer.
    Trillian habe ich auch mal gehabt war aber nicht sehr angetan.
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Für Miranda gibt's da ein Plugin, für Trillian (Pro) inzwischen auch... und afaik auch einige Freeware-Konverter. Der Nachteil von Miranda ist, dass einige Plugins nicht miteinander auskommen (Abstürze) und dass der niedrige Ressourcenverbrauch sich ab einer bestimmten Anzahl von Plugins auch erladigt hat... ;)
     
  13. BlackDove

    BlackDove Byte

    lässt sich die icq-history nach miranda oder trillian exportieren?
     
  14. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ... oder miranda :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page