1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICS Geschafft, Tempo

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rapmaster, Mar 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ALso , irgendwie hab ich das mit ICS hinbekommen, hab einfach immer wieder das selber versucht und auf einmal klappt\'s.
    S***** Windoof von Winzigweich

    Und wie kann ich vom server rechner aus sehen, auf welchen seiten die Rechner waren?
    Und kann ich irgendwie festlegen , wie viel Geschwindigkeit jeder Rechner bekommt?
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja ich hab den assistenten unter xp eingesetzt.
    denn ich hab das davor selber konfiguriert, aber die ics hat nicht geklappt.

    mfg
    rappi
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei der Konstellation gibt es bezüglich Benutzerverwaltung keine Probleme, wenn Du auf dem Client keine unterschiedlichen Benutzer eingerichtet hast.Bei einer gleichen Konstellation XP (Server), Win98 (Client) muß ich noch nicht mal ein Gastkonto auf dem XP-Rechner einrichten.D.h., daran kanns wohl nicht liegen.
    Hast Du den Assistenten unter XP eingesetzt ?

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 11.03.2003 | 18:32 geändert.]
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    client=win9x
    server=xp

    kann das daran liegen dass xp nt kern hat?
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hier wäre es wichtig zu wissen, mit welchen OS Du arbeitest, weil bei NT-Systemen die Dinge bezüglich Benutzerverwaltung anders organisiert sind.

    franzkat
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich meinte ja, wenn ich ip suche benutze , finden sie sich im netzwerk nicht. und in der netzwerkumgebung recht nicht.
    und ich benutze nicht edonkey

    mfg
    rappi
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Nutzte mal die Suchfunktion wenn du dich mit dem Explorer in der Netzwerkumgebung befindest - bzw such mal nach dem speziellen Rechnernamen. Die Netzwerkumgebung ist da meist recht träge.

    Benutzt du statische IP}s? Wenn nicht, dann tue dass ... geht bisschen schneller.

    Zum Thema Bandbreitenlimit: Brauchst du das um beim Esel mit normalem DSL zwei Rechner zu nutzten? Nur so gefragt...

    Gruss, Foox!
     
  8. foox

    foox Halbes Megabyte

    Paketgrösse runtersetzen? Das bringt hier garnix ... Darauf reagiert der Rechner, indem er einfach mehr Pakete sendet.

    Ich befürchte auch, dass man keine systemübergreifende Einstellung finden wird. Einzige Lösung ist, jeden Download für sich runterzuregeln ... dass könnte mit einigen Downloadmanagern gehen.

    Gruss, Foox!
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Mein nächtes Problem:
    server kann client anpingen
    umgekehrt auch.
    selbe arbeitsgrupee
    alle c klasse ip
    aber sie finden sich nicht in der netzwerkumgebung!!!
    kann es daran liegen dass ich bei dem client unter dns die ip von dem server eingetrgaen habe?

    gruß

    rappi
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ach so,Du willst begrenzen.........da kannst Du dich nur durch einige Netzwerkmonitoring Tools kämpfen und eben die Paketgrößen die der Speedmanager nur optimiert da dann runtersetzen.........ob es da ein Tool gibt das auf Knopfdruck rauf und runter schaltet weiß ich leider nicht

    mfg
    Y
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hm, du hast mich missverstanden.
    also ich bin der Server PC mit der internen IP:
    192.168.0.1

    es gibt dann 2pcs, durch mich ins Internet gehen mit ICS.
    Nun will ich aber, dass der eine höchstens 8kb geschwindigekeit bekommt und der andere auch und nicht, dass sie meine ganze geschwindigkeit wegnehmen wenn sie was downloaden.

    ist das einbißchen verständlicher als die aussage von vorher?

    nfg
    rappi
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    die vorgegebenen Werte bei Speedmanager (DSL/ISDN/ usw.) passen den MTU-wert ,TTL-wert usw. automatisch auf die für die jeweilige Variante passenden Einstellungen an...................wenn Du da manuell eingreifen willst mußt Du Dir das z.B. Tool "DFÜ-Speed" downloaden.........das Du schlechte Werte bekommst,kann natürlich auch an der Telekom liegen wenn zuviel Traffic herrscht..........wenn Du manuell anpassen möchtest,dann lass
    das Prog automatisch einstellen und probier dann in kleinen Schritten die Einstellungen zu verändern und teste ob es was bring

    mfg
    Yt
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    aber der hduell hat doch geschrieben:
    damit kann der traffic eingestellt

    und ich will das eigentlcih so machen:

    ip 192.168.0.2 kann höchtens 7kb/sec hoch oder runterladen
    ip 192.168.0.3 kann höchtesn auch nur 7kbit/s runter oder hochladen, wie mache ich daS?

    mfg
    rappi
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hallo Rappi,

    beim Speedmanager kannst Du unter Einstellungen nur die vorgegebenen Einstellungene für DSL/ISDN/ etc. zur Systemanpassung nutzen.......was willst Du denn einstellen?

    mfg
    Y
     
  15. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also erstens mal danke , aber ich kann die Traffic nur beobachten aber nicht einstellen, oder was meinste?

    mfg
    rappi
     
  16. hduell

    hduell Byte

    ich habe den speedmanager auf meinem host laufen. damit kann der traffic eingestellt und beobachtet werden.

    http://www.telekom.de/dtag/faq2/download/0,10302,504-3-513-1,00.html

    könnte möglicherweise auch auf dem client laufen, habe ich aber nicht gemacht.

    gruss
    hardyx9
    [Diese Nachricht wurde von hduell am 08.03.2003 | 10:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page