1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICS mit WinNT und WinXP - geht das ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by s97446, Aug 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Ich habe 2 PCs (1x WinNT 4.0, 1x WinXP), die normalerweise Bestandteil eines Intranets sind. In diesem funktionieren sie auch einwandfrei bzw. der Zugang zum Internet über den Router klappt auch problemlos.
    Da der WinXP-Rechner getestet werden soll, um später einmal in einem anderen Netzwerk zum Einsatz zu kommen - er sich also nur "temporär" im Intranet befindet -, habe ich seine Netzwerkeinstellungen geändert (Einträge für Standard-Gateway und die DNS-Server gelöscht) und eine ISDN-Verbindung über Freenet aufgebaut. Beim NT-Rechner habe ich ebenfalls die DNS-Einträge gelöscht und den XP-Rechner als Standard-Gateway eingetragen. Danach wollte ich mit dem NT-Rechner via ICS des XP-Rechners ins Internet - jedoch Fehlanzeige !
    Meine Frage nun: Geht das mit NT evtl. generell nicht ? Oder was könnte ich evtl. übersehen haben, was die Einstellungen angeht ?
     
  2. s97446

    s97446 Byte

    In meinem Heim-Netzwerk mache ich das schon auch so - und das funktioniert an und für sich auch. Nur habe ich hier folgenden Unterschied: Beide Rechner sollen nach wie vor im Intranet sein - müssen also ihre IP-Adresse behalten. Theoretisch müßte das dann aber doch trotzdem möglich sein, die Verbindung zum Internet nicht über den bisherigen (Standard-)Gateway herzustellen, sondern über die ISDN-Verbindung des XP-Rechners !? Denke vielmehr, daß es irgendwie an den DNS-Einstellungen oder so hapert. Was muß ich da dann überhaupt noch eintragen ?
     
  3. Alkor

    Alkor ROM

    Hi,

    probiermal beim XP Rechner eine feste IP adresse mit einer eins hinten. zb. 192.168.0.1 und der andere Rechner muss dann auf DHCP IP adressse eingestellt werden. Dann brauchst du nur noch eine XP Standard freigabe fürs internet machen. Dann sollte es eigentlich klappen. Ich weis zwar nicht warum man dies so einstellen muss, aber nur dann klappt es bei mir mit dem Internet. Mein zweiter Rechner ist zwar kein NT sonder ein win98 gewesen aber nur so hat es bei mir geklappt.

    Alkor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page