1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICS WINXP/2k Problem!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Manuel2k, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manuel2k

    Manuel2k Byte

    Hallo,

    Ich benutze ICS von Microsoft. Und zwar betreibe ich 2 PC's.

    Server : win XP
    Client : win 2k

    Server lan : K7VT2 onboard (VIA)
    Client lan : PCI lan

    Internetverbindung am Server : ISDN FRITZ CARD PCI

    Es funktioniert alles wunderbar, auch z.B. auf (MTU-)problematischen Seiten wie gmx.de, ebay.de etc.

    Nun mein Problem, wenn ich mich eingewählt habe und so, funktioniert alles wie oben erklärt wunderbar, nur wenn ich mich mal auswähle und wieder einwähle, dann kann der Client keine Seiten mehr öffnen, E-mails abrufen, mit ICQ online gehen etc, obwohl ich für den Test "wählen nach Bedarf" aktiviert habe, der Client wählt auch die Verbindung (sie baut sich auf dem XP Server auf), aber trotzdem passiert nichts beim Client.

    Wenn ich dann neugestartet habe (nach einem Disconnect) dann funktioniert alles wieder wunderbar, das ist ziemlich nervig, da ich deshalb immer neu booten muss.

    Ich habe auch schon bei beiden die LAN-Verbindung "deaktiviert -> aktiviert", wird auch problemlos wiederhergestellt nur funktioniert ICS dann nicht mehr, habe auch schon "Automatische Suche der Einstellungen" bei beiden PC's aktiviert und deaktiviert. Keine Veränderung!

    Bitte helft mir!
     
  2. Manuel2k

    Manuel2k Byte

    Problem hat sich gelöst! Habe den Dienst "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf "Dienst neustarten" bei "Fehler 1", "Fehler 2", "weitere Fehler" gesetzt. Funktioniert nun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page