1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ics

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Instinct77, Mar 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So, bin mal gespannt, ob mir irgendjemand bei diesem Problem helfen kann:
    Es geht um die gemeinsame genutzte Internetverbindung (ICS).
    Folgende Situation:

    Rechner 1:
    - Windows XP Sp1
    - Netzwerkadapter 1: "LAN"
    IP: 192.168.0.1, manuell konfiguriert
    Subnet: 255.255.255.0
    - Netzwerkadapter2: "Internet"
    IP: automatisch zugewiesen
    Subnet: 255.255.0.0
    - DFÜ-Verbindung: "Arcor"
    IP: vom Provider
    Rechner 2:
    - Windows XP Sp1
    - Netzwerkadapter 1: "LAN"
    IP: 192.168.0.2, manuell konfiguriert
    Subnet: 255.255.255.0
    Soweit, sogut, das LAN wird über ein Hub hergestellt und funktioniert einwandfrei. Gastkonto ist aktiv, Freigaben existieren und User sind auf beiden Rechnern eingerichtet. Der Netzwerkadapter2 geht direkt in ein DSL-Modem.

    Jetzt möchte ich mit Rechner 2 über das LAN die Internetverbindung nutzen und habe hierzu den ICS-Host wie folgt eingestellt:
    Arcor - Eigenschaften - Erweitert...gemeinsame Internetverbindung nutzen...Netzwerkverbindung "LAN" angegeben, DFÜ-Verbindung auf Anfrage und Steuerung der Internetverbindungsfreigabe erlauben.
    Schon jetzt kann ich von Rechner 2 nicht mehr auf Rechner 1 zugreifen (Keine Berechtigung...usw.) obwohl sich Rechner 1 (192.168.0.1) noch anpingen lässt.
    Am Client hab ich nun noch die 192.168.0.1 als Gateway und DNS-Server angegeben, aber nichts passiert. Theoretisch sollte der ICS-Host jetzt als eine Art Mini-DHCP fungieren und meinem Rechner 2 eine IP automatisch zuweisen können. Da kriege ich aber nur die übliche 169.254.x.x...
    Irgendwas läuft da falsch und ich probiere seit mehreren Tagen alles. In sämtlichen Links finde ich nur diese übliche Vorgehensweise...rumgegoogle zwecklos.
    Funktioniert vielleicht irgendein Dienst nicht richtig?

    Für Links und Tipps und Ratschläge bin sehr dankbar.
    Hab auch schon versucht den Uplink-Port vom Hub zu benutzen, aber da ist die Leitung besetzt wenn einer der Rechner mit dem Internet verbunden ist :(
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches, Home oder Pro? Installier das SP2 und alle noch fehlenden Updates.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page