1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ID einer Netwerkkarte feststellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raggus1, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raggus1

    Raggus1 Byte

    Hallo zusammen,
    kleine Frage! Wie kann man die ID einer Netzwerkkarte auslesen?
    Gibt es die Möglichkeit, die ID einer Netzwerkkarte zu ändern evtl.
    mit einem kleinem Programm??

    Gruß
    Raggus
    [Diese Nachricht wurde von Raggus1 am 08.05.2003 | 08:17 geändert.]
     
  2. lin-win

    lin-win Byte

    Kann man auslesen, unter Windows mit ipconfig /all, da kann man dann die MAC-Adresse auslesen.
    Zum Ändern gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Wenn es der Treiber der Karte unterstützt, dann direkt dort under Softwaremacadresse oder Programmierte MAC-Adresse
    2. In der Registry unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\>Name der Netzwerkkarte<\Parameters
    in diesem Zweig existiert entweder schon ein Key "NetworkAddress" oder man legt ihn an RK --> Neu --> Zeichenfolge und ändert diese in die gewünschte Adresse. Macht aber nur im LAN Sinn, da alle Hardwaremacadressen einmalig sing und besser eine programmierte nicht ins WAN geschickt werden ollte.
     
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Die ID kannst du z. B. mit "winipcfg" oder "ipconfig /all" (in Windows enthalten) auslesen. Ändern kann man sie damit allerdings nicht.

    Gruß
    RemiK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page