1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ID3v1 und ID3v2 Tags deaktiviren

Discussion in 'Audio' started by Schemmy, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    moin moin
    ich suche ein tool, mit dem ich in meinem Archiv die ID3v1 und ID3v2 Tags deaktiviren kann.

    es sollte ein schnelleres Programm sein, dass auch eine große masse an mp3?s bearbeiten kann.

    es handelt sich um ca 32 Gb.
     
  2. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    @BadMusic
    Isch harbe gar kein auto....
    ne, mal spass bei seite, ich hab ja wirklich noch kein auto, und selbst wenn, kann ich mir in den nächsten 2 jahren sowieso keine größeren anschaffungen leisten, da ich so lange noch zur schule gehe.. im übrigen bin ich sowieso nicht grade ein freund von MP3 cd?s, da darauf so viele tietel passen..... die kann man eh kaum alle hören.... und erstmal will ich ordnung in meinem archiv haben....
     
  3. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    an Schemmy: wenn dir die geschwindigkeit bei den anderen programmen sorgen macht, "id3-tagit" speichert die vorgenommenen änderungen wirklich in sekunden.

    an BadMusic: mein cd-player zeigt bei nicht belegten tags den dateinamen an, aber das ist nicht unbedingt standard.

    id3-tagit bietet die option an, in die tags den dateinamen zu schreiben, auch das geht per stapelverarbeitung. damit sind dann beide voraussetzungen erfüllt.

    mfg

    wilfrid
     
  4. BadMusic

    BadMusic Byte

    nochmal @ schemmy:

    aber was ist, wenn du dir ne mp3-cd machst und diese dann z.B. auf deinem mp3-dicman, oder im mp3-player deines autos anzeigen lassen willst. da steht doch dann nichts mehr da, oder?

    mfg Badmusic
     
  5. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    habe mich bei der angabe des links vertippt, sorry.

    richtig ist: www.id3-tagit.de

    vor 5 minuten hat dieser link noch funktioniert.

    mfg

    wilfrid
     
  6. alf4712

    alf4712 Byte

    Ich verwende dafür "mp3ext",zu finden auf
    http://www.mutschler.de/mp3ext
    das als Explorererweiterung funktioniert,die Bitrate wird als Symbol der mp3 Datei angezeigt,wenn man den Mauszeiger darauf bewegt,wird der id3tag angezeigt. Mit Rechtsklick - klick auf mp3info - klick auf remove und klick auf OK wird der id3tag gelöscht. Da die mp3-Datei dabei neu gespeichert wird,hängt die Geschwindigkeit von Dateigröße und Rechnergeschwindigkeit ab.
     
  7. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    @ drheinlaender
    danke, des programm ist super..... zwar langsam, aber es erfüllt seinen zweck...

    @ tignasse der link is tot...... bekam zumindest grade die meldung: seite nicht gefunden

    ich bearbeite die tags stückweise (also jew nur ein buschstaben vom alphabet) denn der rechner ist verdammt gut geschöftigt, wenn er die tags entfernt...... *gg* aber was solls.......

    danke nochmal
     
  8. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    wenn ich beide ID tags deaktivire wird mir der dateiname anstelle des tags angezeigt (bei winamp und BPM zumindest so)... und des ist bei nem archiv von ca 8000 mp3?s ne schöne sache, zumal man -da ja viele mp3?s mit dateinamen vom Tag unterscheiden- dann nicht tag und den dateinamen ändern muss.
     
  9. BadMusic

    BadMusic Byte

    @ Schemmy:

    Du willst beide ID3-Tags deaktivieren? Hab ich das richtig verstanden??? :huh:
    Sag mir, was macht das für einen Sinn? Wieso machst du das? :huh:

    MfG BadMusic
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

  11. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    es gibt dazu ein programm names ID3-TagIT, dass sich aber merkwürdigerweise von meiner festplatte verabschiedet hat, ich kann dir daher keinen link anbieten, bzw. müsste selber erst suchen.

    mfg

    wilfrid

    ps: wiedergefunden: http://www.id3tagit.de
     
  12. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    hat niemand ne idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page