1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE am PC richtig anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FranzF, Aug 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FranzF

    FranzF ROM

    Einen schönen Nachmittag miteinander,

    ich wollte bei einem PC 2 IDE-Festplatten + 2 Laufwerke (DVD + Cd-Rom) einbauen. Auf dem Motherboard sind 2 IDE-Steckplätze.

    Zuerst versuchte ich eine Festplatte und das DVD-Laufwerk anzuschließen. Beim DVD-Laufwerk setzte ich den Jumper auf Master und bei der Festplatte auf Slave. Das Laufwerk schloss ich am Kabelende an, die Festplatte beim 2. Bei beiden Laufwerken wurde der Stromstecker eingesteckt.
    Leider blieb der Bildschirm nach dem Einschalten schwarz.

    Kann mir bitte jemand sagen, was ich hier falsch gemacht habe???

    Dankeschön!
     
  2. DN41

    DN41 Byte

    ist auf der platte ein os installiert oder nicht?
    wenn ja, dann schalte diese mal auf master, dann bootet er von dieser.
    bleibt das bild komplett schwarz, oder siehst du den schriftzug deines mainboard herstellers?

    DN41

    EDIT: außerdem ist es besser wenn du laufwerk/laufwerk und hdd/hdd zusammen an einem kabel bzw ide anschluss hast, da laufwerke hdd's ausbremsen
     
    Last edited: Aug 5, 2008
  3. FranzF

    FranzF ROM

    Danke für deine Antwort. Doch leider hat es nicht geholfen.

    Ich habe nun die Festplatte am 2. IDE Kabel angesteckt und ebenfalls auf Master gesetzt. Wenn ich ihn einschalte kommt immer nur ein schwarzes Bild.

    Auf der Festplatte ist kein Betriebssystem installiert.
     
  4. Butch87

    Butch87 Kbyte

    Installier erstmal auf irgendeiner HDD ein OS!! Dann stellst du diese (wo das OS drauf is) auf master und die andere aus slave (kann beides an ein IDE kabel). Beim kabel ist auch zu beachten, dass das längere ende an das mainboard kommt!! Danach kannst du dann auch einfach die laufwerke an den anderen ide-anschluss ran hauen!!
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit einer spontanen Installation würde ich noch warten. Es hat sich als praktikabel erwiesen, die Festplatten an den ersten/primären IDE-Anschluss zu setzen. Eine auf Master und die andere auf Slave (Master am Kabelende, siehe Hinweise im Handbuch zum Board betreffs der Steckerfarben).
    Die optischen Laufwerke gehen analog an den sekundären IDE-Anschluss.
    Nun musst du im BIOS die richtige Bootreihenfolge einstellen.
    Eventuell:
    Diskette bzw USB
    CD/DVD-Laufwerk
    Festplatte.
    Den PC von einer CD/DVD booten und ggf. die Festplatten einrichten.
    Die Masterfestplatte muss partitioniert und formatiert sei. Die primäre Partition ist aktiv zu setzen.
    Dann kannst du ein Betriebssystem installieren.
    Gruß Eljot
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: die Kiste bootet doch überhaupt nicht! da wird's doch eh nix mit einer OS-Installation, nicht mal mit einer spontanen ... :D

    > Die Masterfestplatte muss partitioniert und formatiert sei. Die primäre Partition ist aktiv zu setzen.

    für welche Betriebssysteme gilt das? DOS, Windows 3.x, 95 ... :rolleyes:
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mir ist kein Betriebssystem bekannt, welches sich auf einer unpartitionierten bzw. unformatierten Festplatte installieren lässt; geschweigen denn, dort etwas drauf zu schreiben.
    Gruß Eljot
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle aktuellen Betriebssysteme bringen die Assistenten zum Einrichten der Festplatten mit. Da wird nichts vorher gemacht.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Denkste!
    Man kann durchaus vorher mittels eines Bootmediums und den zugehörigen Programmen drauf (Fdisk, Format) die Festplatte einrichten und dann das Betriebssystem installieren. Das Einrichten der Festplatte ist nicht zwingend an das zu installierende Betriebssystem gebunden und könnte vorab auch auf einem anderen PC erfolgen.
    Gruß Eljot
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Natürlich kann man, das habe ich ja nicht bestritten.
    Nur worin besteht der Sinn, mit DOS-Mitteln eine Festplatte mit (eingeschränkten Größen) mit FAT32 zu formatieren und dann ein Betriebssystem zu installieren, das für NTFS entwickelt wurde und in der Lage ist, die Festplatte entsprechend einzurichten.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es hat schon seinen Sinn. Man sammelt im Laufe vieler Jahre seine Erfahrungen. Auf einem neuen selbst zusammengestellten PC installiere ich nicht auf blauem Dunst hin ein Windows. Die primäre Partition bekommt zunächst ein DOS verpasst. Geht recht einfach. Damit werden alle PC-Komponenten - soweit unter DOS möglich - getestet. Erst wenn alle Laufwerke angesprochen werden können, die Maus arbeitet, die Grafikkarte mit einer DOS-Anwendung (ohne Windows-Treiber!) getestet wurde und im BIOS Prozessor und Speicher korrekt erkannt sind, kommt ein Windows drauf. Eine FAT-Formatierung kann vorab ratz-fatz auf NTFS gesetzt werden. Eine Windows-Installation ist mir noch nie missraten.
    Gruß Eljot
     
  12. FranzF

    FranzF ROM

    Hallo,

    leider bin ich immer noch nicht auf den Fehler gekommen. Ich denke, dass irgendetwas am PC kaputt ist. Die Bios-Batterie habe ich gewechselt, was kann denn sonst nicht mehr richtig funktionieren, wenn die Lüfter laufen, das CD-Rom Laufwerk ebenfalls zu hören ist. Die Grafikkarte würde ich ebenfalls ausschließen, weil das CD-Laufwerk nur anläuft mehr aber nicht. Würde der PC starten, müsste er das CD Laufwerk überprüfen.

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

    Dankeschön!
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stecke als erstes an IDE0 die Festplatte als Master auf die dein Betriebssystem soll und an IDE1 dein CD-Laufwerk, auch als Master.

    Und gasnz wichtig, entferne eventuell angesteckte Speicherkarten-Lesegeräte!

    Nach dem Wechsel der Bios-Batterie musst du natürlich die Bootreihenfolge wieder richtig einstellen.
     
  14. DN41

    DN41 Byte

    es kann auch sein, dass irgend ein jumper falsch sitzt.
    das war bei mir mal so...
    ich hatte in meinem alten rechner das asus p4ge-v und da saß ein jumper so, dass er das system daran hinderte zu starten...lüfter und alles lief nur das system wurde eben daran gehindert zu starten, da über den jumper die cpu "blockiert" wurde...

    lief der rechner davor?
    oder hast du ihn erst frisch zusammengesetzt?

    gruß DN41

    EDIT: kommst du jetzt eigentlich ins BIOS oder nicht? erscheint sofort ein schwarzes bild, oder das bild deines mainboard herstellers?
    steck bitte mal alle teile ab, auch Festplatten und Laufwerke...lass lediglich mal den Prozessor und den Ram dran (Front Panel natürlich auch, um den PC anschalten zu können)
    wenn du eine onboard grafik hast, dann benutz diese mal, und schau, ob du mit der bis ins bios kommst.
    ansonsten musst du es mit deiner gesteckten graka versuchen.
    also: lass nur dass nötigste angeschlossen: CPU, Ram, GRAKA (um zu sehen ob du ins bios kommst)
     
  15. FranzF

    FranzF ROM

    Hallo,

    habe mal alles ausgesteckt inkl. Grafikkarte und den Computer eingeschalten. Es kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Keine Infos, kein Text.
    Komischerweise schalten sich die Lüfter gleich an, wenn ich das Netzteil einschalte. Allerdings kann man vorne beim Powerknopf den PC weder aus- noch einschalten.

    Ich denke, es liegt am Netzteil, leider habe ich kein anderes, wo ich es testen könnte. Kann dies stimmen?
     
  16. DN41

    DN41 Byte

    klar kann das stimmen...
    es kann sein, dass das netzteil das mainboard bzw alle anderen geräte...
    am besten solltest du mit einem messgerät die spannungen messen, die das netzteil liefert.

    gruß DN41
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Fange doch einfach mal dort an, wo ein Techniker aus ein paar km Entfernung nicht hinsehen kann.
    Erkläre, um was für Teile es sich handelt und was du überhaupt machen wolltest.
     
  18. FranzF

    FranzF ROM

    Ich habe einen normalen (alten) Computer mit 2 IDE Festplatten + 2 Laufwerke (Cd-Brenner + DVD) + 1 Diskettenlaufwerk.

    Vorher hat er nur eine IDE Festplatte gehabt + ein zus. Bandlaufwerk. Das Bandlaufwerk habe ich ausgebaut und das Kabel habe ich ausgesteckt (war am Ende des einen IDE Kabels). Da es ohne Bandlaufwerk nicht mehr funktionierte, hatte ich die Kabel ausgesteckt und versucht eine IDE Festplatte + ein DVD anzuschließen. Für die Festplatte habe ich nach dem Tipp von DN41 ein zus. IDE Kabel verwendet. Beide Komponenten (Festplatte + DVD) habe ich auf Master gesetzt, was ja eigentlich passen würde. Und jetzt kommt immer ein schwarzer Bildschirm und die Lüfter + Laufwerk laufen.

    Ich hoffe es ist für dich verständlich.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir das Handbuch zu deinem Mainboard suchen und den PC nach diesem korrekt einrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page