1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE auf USB Adapter "Bootfähig ?"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Clocker 2800+, Dec 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich will mir für meinem PC einen IDE auf USB Adapter kaufen.
    Da kann man ja ganz normale Festplatten, CD-Laufwerke, ... mit IDE Anschluss auf dem USB Anschluss betreiben, oder ??

    Werden die IDE-Laufwerke dann ganz normal erkannt, oder nicht, kann man dann zwei Laufwerke an den Adapter anschliesen, wie beim Mainbord ???

    Ist dieses auch bootfähig (mit einen oder zwei Laufwerken) ???

    Ich freue mich auf eure Antworten:
    Tschüsssss
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :schieb:

    Was für ein Adapter soll das genau sein? Link?

    Oder meinst Du einfach USB-Festplattengehäuse?
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Festplatte kannst du ja zunächst im PC installieren und ein bootfähiges System raufbringen. Anschließend dann über einen IDE/USB-Adapter an den PC anschließen. Nur muss dein Board/BIOS auch das Booten von USBHDD ermöglichen. Allerdings ein vollwertiges Windows geht dort nicht. Das muss beim Starten auf die Hardware des PC zugreifen. Über USB ist das derzeit kaum möglich.
    Gruß Eljot
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du meinst sowas: http://www.lindy.com/de/productfolder/04/42861/index.php ?
    Dort paßt jeweils ein Gerät dran. Bootfähig ist es, wie in #3 schon geschrieben, wenn dein Board USB-Boot unterstützt. XP wird sich davon allerdings nicht booten lassen, das haben schon viele erfolglos versucht. Grund dafür ist schlicht und ergreifend, daß das BIOS während des Bootvorgangs den Legacy-Support abgibt, wenn XP den USB-Support übernimmt. In genau dem Moment zieht sich das OS sozusagen den Teppich unter den Füßen weg.
     
  5. Hallo,

    ganz genau, der Link stimmt. Es ist das, was ich will.

    Dann werd ich mich nach ner anderen Möglichkeit umschauen !!

    Danke für eure Antworten.
    Tschüss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page