1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Brenner wird als SCSI erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jay_T, Oct 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jay_T

    Jay_T Byte

    Hallo Leute,

    aufgrund der o.g. Fehlerkennung stürzt dann auch irgendwann beim Brennvorgang IMGBurn ab und produziert so Fehlbrände am laufenden Band :(
    Nero brennt durch, aber damit möchte ich mich nicht zufrieden geben auf Dauer.
    Habe das Gerät ganz normal an meinem GigaByte P35 DS3 angeschlossen. Alles andere, was mit dem LW zusammenhängt, klappt auch (Musik abspielen, Apps installieren etc.). Falsch angeschlossen ist es also nicht (ist auch nicht möglich bei dem Board).
    Ich wüsste trotzdem gerne, was da los ist.
    Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.


    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit Nero Info Tool einen Bericht erstellen und die Textdatei im Anhang hoch laden.
     
  3. Jay_T

    Jay_T Byte

    Nero InfoTool 4.4.2.0 - Bericht siehe Anhang
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PIONEER DVD-RW DVR-111D
    Read Speed : 8.0 X
    Write Speed : 1.0 X

    Da müsste aber 16x und 8x stehen.

    Du kannst mal die Position von DVD-ROM und DVD-Brenner am IDE-Kabel tauschen.
     
  5. Jay_T

    Jay_T Byte

    das andere ist ein virtuelles laufwerk, kann also nix vertauschen :(
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und mit hoher Wahrscheinlichkeit bringt genau dieses virtuelle Laufwerk das System durcheinander.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. Jay_T

    Jay_T Byte

    also den daemon-scsi treiber habe ich gestoppt. trotzdem ist das pioneer angeblich noch SCSI :(
    kann man da nicht den treiber manuell zuweisen/aktualisieren?

    vor firmware-updates habe ich respekt. außerdem ist das doch die interne steuer-software des brenners. die wird keinen einfluss auf die windowserkennung haben, leider :(

    daher fahre ich bei firmwares die politik: "never change a running firmware" :)
    solange er "fehlerfrei" brennt, lass ich das lieber so. denn die fehlerraten sind wirklich klasse in verbindung mit verbatim advanzed azo.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn selbst die Deinstallation des illegalen Daemon Tools den Zustand nicht ändert, hat es wohl das System grundlegend ruiniert.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zensiert ---
     
  11. Jay_T

    Jay_T Byte

    daemon ist illegal?

    man kann doch sicher den ASPI (oder welchen treiber auch immer) per hand zuweisen, oder?
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

  13. Jay_T

    Jay_T Byte

    bisher (vor dem DVD-laufwerk tausch) wurde das gerät im alten duron-rechner auch als IDE erkannt. die firmware ist also i.O. aber ich weiß nicht, was falsch lief, denn die mainboardtreiber sind drauf und sonst klappt auch alles.
    an daemon sollte es auch nicht liegen, das wäre sonst so bekannt wie der nforce2-bug.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird denn das Laufwerk im BIOS korrekt erkannt?
     
  15. Jay_T

    Jay_T Byte

  16. Jay_T

    Jay_T Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach einem Treiberfehler aus.
    Zur Sicherheit kannst du den Brenner in einen anderen PC einbauen und gucken, was Windows da sagt.
     
  18. Jay_T

    Jay_T Byte

    Da sagt es IDE. Denn das war vor dem Umbau auch so.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Jay_T

    Jay_T Byte

    dachte immer, der wäre mit an bord. scheint aber nicht so.

    die install.bat tut gar nix :(

    mit forceaspi gings.... aber immer noch SCSI :(
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page