1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Controller

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CapFalcon, Dec 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    guten morgen

    Ich hab eben mal in meinem geräte mananger vorbeigeguckt weil mein rechner so langsam ist . Da ist mir folgendes aufgefallen :
    [​IMG]

    Ich hab den normalen support von Xp durchgespielt und auch wie üblich bei google alles durchsucht , aber ich bin aufgeschmissen und weis nichmehr weiter !

    mfg
     
  2. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    ich weis ja noch nichtmal was für ein teil das an meinem rechner sein soll... ^^ was müsste ich zb. neu kaufen um das wieder hinzubekommen ?`- ich wünschte es würde irgendwie einfacher gehn
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    :bahnhof:

    Hallo, @CapFalcon!

    In aller Regel befindet sich der IDE-Controller auf dem Mainboard und ist für die Steuerung von IDE-Laufwerken (z.B. Festplatten, optische Laufwerke usw.) zuständig.

    Manche moderne Mainboards besitzen diesen IDE-Controller nicht mehr. Falls IDE-Laufwerke verwendet werden, ist für diese eine entsprechende PCI-IDE-Controllerkarte erforderlich.

    Wie dem auch sei, für Beide müssen die Treiber installiert sein. Entweder den betreffenden Mainboardtreiber oder der spezielle Treiber für die PCI-Controllerkarte.

    Der Mainboardtreiber befindet sich auf der - dem Mainboard beiliegenden - Installations-CD. Der PCI-Controllertreiber befindet sich auf der zur Karte gehörenden Installations-CD. Beide Treiber werden jedoch im Allgemeinen auch auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers zum Download bereitgestellt.

    Wenn Du weitere Hilfe benötigst, ist es unerläßlich, dass Du hier noch mitteilst, über welche Hardware Du verfügst, insbesondere den Hersteller und die Modellbezeichnung des Mainboards. Das Gleiche gilt auch für die evtl. vorhandene PCI-IDE-Controllerkarte.

    Gruß

    @Alerich
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Virtuelle IDE Platte? Odersowas.
     
  6. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    versteh net so ganz was du damit meinst ^^.

    Hab mir die neusten treiber von ASRock runtergleaden ( natürlich genaustens darauf geachtet das ich das richtige board hatte) aber auch das hat nichts gebracht . nur das ich dannach meinen rechner 10 minuten nicht starten konnte , er nichtmal in den abgesicherten modus ging und alle 30 sekunden neugestartet hat ,... auf einmal gings dann wieder ^^


    jetzt ist wieder alles beim alten , also so wie auf den screenshots - hat sich nix geändert - außer das ich eben meine 2 festplatte ausgebaut hab und jetz nurnoch eine drin hab. ( 400 gb)

    was kann ich den nur tun !? - mein Rechner ist mittlerweile so extrem langsam geworden - das kann man sich kaum vorstellen ...


    mfg
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    http://www.google.de/search?q=aqps4p5d+ide+controller

    Kommt manchmal vor, daß virtuelle Datenträger irgendwelche Controller mit willkürlichen Namen erzeugen.


    Ne Verseuchung is natürlich auch nicht auszuschließen.
    Hatte mal nen Rechner vor mit mit 5-6 Diensten ohne "Eigenschaften und fragwürdigen Bezeichnungen(EIDKMR0R5,...).
    Is bei dir sowas auffällig?

    Natürlich kann auch dein BIOS ne Macke haben. BIOS -Reset mal machen.

    Sind denn IDE Laufwerke angeschlossen?


    Board liegt im Sterben? Hat ja seine besten Tage hinter sich.
     
  8. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    Hatte mal nen Rechner vor mit mit 5-6 Diensten ohne "Eigenschaften und fragwürdigen Bezeichnungen(EIDKMR0R5,...).
    Is bei dir sowas auffällig?

    Natürlich kann auch dein BIOS ne Macke haben. BIOS -Reset mal machen.

    Sind denn IDE Laufwerke angeschlossen?

    ja hab 1 - 400 gb platte angeschlossen , aber die probleme mit dem Controller bleiben. hmm naja vorm Bios Reset hab ich schon respekt da ich das noch nie gemacht hab und man da viel falsch machen kann.


    Board liegt im Sterben? Hat ja seine besten Tage hinter sich.

    Das glaub ich langsam auch ... leider mus es noch so ca. n halbes jahr durchhalten bis ich mir ein neues kaufen kann .

    Ich hoffe noch das ich irgendwie ein treiber für den controller giebt oder soou...
    mfg
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da verwechselst Du den wirklich einfachen Reset mit dem einem update.
    Beim Reset passiert nix.

    Der normale IDE-Controller vom Mainboard dürfte das eigentlich nicht sein, der wäre unter "IDE-Controller" aufgelistet und nicht unter "SCSI".
    Muß also irgendein Zusatzdingens sein.
    Ich würde es auch testweise entfernen und schauen, was passiert.
     
  11. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    hmm also wenn ich den namen davon eigeb bei google find ich nix...
    die tests und so hab ich gemacht . hat aber nix gravierendes ergeben ( glaub ich ) - so hab eben mal den dienst entfehrnt - komischer weise funktioniert alles noch ... hm muss den rechner gleich mal neustarten und gucken ob sich was verändert hat. Den wenn ich immoment mein rechner starte bekomm ich schon beim allerersten bild ein lautes piepen zu hören und irgendwas von wegen A kann nicht gelesen werden please press F1 to Continue . Wenn ichs dann drücke startet er ganz normal . ( aber langsam )



    xD ^^ ups hab das so fast für ein und dasselbe gehalten .

    allerdings erkennt er meine festplatte immernoch net . ich bin mir sicher das sie auch richtig eingebaut ist und alles - hab heute nochmal alles auseinandergebaut und wieder montiert um alle fehler auszuschließen . aber war alles richtig ^^ .-


    tja auch nachdem ich die festplatte in ein externes case gebaut hab und dann angeschlossen. hat er die festplatte zwar erkannt aber ich konnte nicht darauf zugreifen sie sehen oder sonstwas damit machen - jetzt ist sie aber wieder im Rechner drinn ! :bahnhof: wie immer ^^

    mfg
     
  12. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    logs von Rsit
     

    Attached Files:

  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Von nichterkannten Festplatten war nie die Rede.

    Falsch gejumperte Festplatten?
     
  14. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    Von nichterkannten Festplatten war nie die Rede.

    Falsch gejumperte Festplatten?


    ja stimmt hast recht ^^ hatte auch nen anderen thread aber keiner hat geantwortet . hab das eben nur so mit da rein geschrieben weil das auch noch ein problem ist .

    neein die sind schon richtig gejumpt - master hat den schwarzen stecker drin und ist mit dem jumper auf master gestellt , und meine slave platte hat den grauen stecker drin und is auch slave gejumpt.
    meine externe ist auf master.


    wegen dem Controller ist bis jetzt kein weteres problem aufgetaucht . nur komisch find ich irgendwie das ich den mit sicherhiet bis jetzt immer hatte und brauchte ... aber jetzt brauch ich den irgendwie net oder wieee ? ^^
     
  15. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    in den letzt paar stunden hat die geschwindigkeit von meinem rechner stark abgenommen. ich weis nich wiso . hab eben die treiber cd zu meinem mainboard gefunden . aber die hat den treiber auch net O_o, was kann ich den tun ? wenn ich den einfach deinstallier kommt er entweder nach ein paar minuten wieder oder nachm neustart ...

    auußerdem kommt dann immer
    A: Drive Error
    Press F1 to Resume
    und es piept 4 mal


    mfg

    kann mir hier noch irgendjemand helfen ?? -- :bitte::bitte:


    *** das pushen lässt du schön sein *** neo :bömo:
    Erste Hilfe für Neueinsteiger
     
  16. CapFalcon

    CapFalcon Byte

    Sry für den Spam bzw pushen ^^ - bin nur langsam am verzweifeln

    , hab eben nochmal im geräte manager vorbeigeguckt und da bei ist mir aufgefallen das der name sich geändert hat ...:aua:

    [​IMG]

    kommt mir irgendwie komisch vor !


    und hier etwas kleinen OT :

    hab alice internet , mit einem modem - hab mir ein Netgear router gekauft und ihn angeschlossen , kann auch darauf zugreifen alles wunderbar - aber aufeinmal geht dann wieder garnichts mehr , internet weg ! aber die verbindung zum router beteht in der netzwerkumgebung. aber ich kann auch net mit 192.168.0.1 auf ihn zugreifen. erst nachdem ich den router und das mondem resetet hab bzw. stromkabel gezogen geht das internet wieder


    mfg
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn man hier wetten könnte, würde ich für den ominösen Controller auf "Alcohol120" tippen! zum Rest (insbesondere den Logs) sag ich besser nix ... :rolleyes:
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    @CapFalcon...........

    Wenn Du ICQ hast, und den öfter benutzt, dann starte den mal und lass ihn im Tray.

    Solange ICQ läuft, wirsd Du dann eine stabile Internetverbindung haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page