1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ide-DMA unter Suse Linux 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bob-Dobbs, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    Gute Tag
    Mir ist nicht entgangen das bei mir in Linux die Festplattenzugriffe sehr langsam sind. (beispiel: es dauert 1-2 minuten bis der Inhalt eines ordners geladen ist wo 4000 datein sind) Ich habe 2 Festplatten drin. Nun versuche ich IDE-DMA zu aktivieren, auf beiden. Fehlermeldung->"Gerät dev/hda: DMA kann nicht auf Wert 1 gesetzt werden" und "Gerät dev/hdc: DMA kann nicht auf Wert 1 gesetz werden" bei der 2. hdd

    bitte um hilfe

    mfg wieder Ich
    [Diese Nachricht wurde von Bob-Dobbs am 25.01.2003 | 22:08 geändert.]
     
  2. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    Hallo

    Vielen dank für eure Hilfe, die Installation des neuen Kernels hat zur Beseitigung des Problems verholfen :-)

    mfg Ich :)
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Siehe mein Posting weiter unten...
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Schau doch mal hier und lies Dir den ganzen Kram durch:

    1.) http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=59201

    2.) http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=59702

    Susu
     
  5. lizzy

    lizzy ROM

    Seit ich Suse 8.1 installiert habe, nerve ich bei jedem Problem die Leute vom Installationssupport. Da ich schon mehrere Vorgängerversionen von Suse installiert hatte 6.4 - 7.2 habe ich bei 8.1 echte Schwierigkeiten meine altbekannten Konfigurationsdateien wiederzufinden. Aber nun zu Deinem Problem: Ich habe eine Supportanfrage gestellt weil meine Southbridge (KT266a mit VT8233)nicht korrekt erkannt wurde und folgende Antwort erhalten(SuseOriginaltext)vielleicht hilft Dir das weiter, da hier auch auf die UDMA Eigenschaften Bezug genommen wird.
    Suse schrieb:
    Zur korrekten Funktion des Systems ist es normalerweise nicht nötig,
    dass die Southbridge speziell unterstützt wird. Das System überpfüft
    jedoch, welche Southbridge vorhanden ist, um gegebenenfalls spezielle
    Optimierungen zu verwenden oder bekannte Fehler zu umgehen. Unbekannte
    Chips sollten einfach funktionieren. Im Fall der VIA Southbridge,
    speziell beim VT8235, kann es allerdings Probleme mit UDMA geben.
    Eine Installation lässt sich durchführen, wenn im BIOS die Übertragungsrate
    für die Laufwerke vorübergehend herabgesetzt wird.

    Unter

    ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/8.1/disks/

    gibt es eine bootfähige CD mit dem aktualisierten Kernel k_deflt-2.4.19-174

    mit dem die Southbridge gefunden werden sollte.

    Sie können auch nach erfolgter Installation mit der Original CD
    anschliessend noch die aktuelle Kernelversion

    k_deflt-2.4.19-174.i586.rpm

    unter

    ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/update/8.1

    herunterladen und installieren.

    Den beschriebenen Kernel muss ich mir erst besorgen (23Mb)geht nur mit ADSL !
    Gruss Hans Ostmann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page