1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE DVD-ROM 16x Lösung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kronwied, Dec 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kronwied

    kronwied ROM

    Hi Leute,

    an alle die auch wie ich probleme mit dem IDE DVD-ROM 16x Laufwerk von Aldi haben, hier habe ich die Lösung so wie ich es gemacht habe und es bei mir funktioniert hat. Ich hoffe es kann euch weiter helfen, da ich schon sehr viele Anfragen zu diesem Thema gesehen habe: " Erkennt keine DVDs/CDs.....

    1. Unter XP macht euch eine Bootdiskette. (Auf Diskettenlaufwerk echtsklichen und dann häckchen bei Bootdiskette erstellen)

    2. Ladet euch diese neue Firmware runter
    http://www.artecusa.com/download/firmware/DHI-G40.zip

    3. Extrahiert/Entpackt den Ordner und kopiert die 3 Dateien auf eine andere Diskette. (Direkt auf die Diskette ohne Unterordner)

    4. Nun startet den Computer mit der Bootdiskette, bis da steht:
    A:\....

    5. Wechselt die Bootdiskette, und legt die andere Diskette ein.

    6.Gebt ein:
    A:\cd A:

    7. Dann
    A:\flash xy: ( wobei xy für das zu flashende Laufwerk steht)

    8. Dann müsste da stehen:
    "Input Binary file"

    9.Gebt ein
    A:\flash v161.bin

    10.Wenn dan Flash OK steht und er vielleicht ein anderes flashen will, dann einfach neustarten/ausschalten und fertig.



    Ich hoffe es hilft! :)

    PS:

    Bitte Rückmeldung!!!! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page