1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE-Festplatte (oder alles?) defekt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Darkhound, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    nachdem mein WinXP überhaupt nicht mehr funktionierte, wollte ich das System "plattmachen" und mir Freespire Live 1.0.13 imstallieren.
    Zunächst hatte ich die Live-Version ohne Installation getestet und (bis auf das langsame DVD-Laufwerk) ging soweit auch alles.
    Mit dem Programm "Gparted" wollte ich dann einen Teil meiner bisherigen Boot-Partition abzwacken und sieben GB für das neue Linux nutzen.
    Die Partitionierung klappte, dann ging es an die Installation...:mad:
    Das System lief neun Minuten lang bei der Installation (und hätte auch nur noch 2 Minuten gedauert), doch dann fror mein Rechner regelmäßig ein. Kein Tastendruck funktionierte mehr, die Maus ließ sich nicht mehr bewegen, also musste ich den Reset-Knopf am Rechner nutzen :bse:
    Während der ganzen Zeit über leuchtete allerdings die HDD-Lampe meiner Festplatte (was eigentlich nicht sein dürfte) und das Laufwerk mit der selbst erstellten Linux-Distri fing an zu knacken.

    Mehrere Male versucht, doch der Rechner ist immer wieder eingefroren kurz vor dem Fertigstellen der Installation.
    Habe ich jetzt eine kaputte Festplatte (sieht für mich danach aus), einen kaputten DVD-Brenner oder beides?

    Die Platte wird überhaupt nicht mehr erkannt (laut BIOS im Rechner meines Mitbewohners), allerdings sind auf dieser nicht mehr funktionierenden Platte noch meine ganzen Daten (MP3, Videokram etc.) drauf... zwar auf einer anderen Partition, aber irgendwie brauche ich die Dinger ja noch...

    Habt ihr einen Tipp für mich? :bitte:

    :danke: im Voraus, Darkhound
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Platte defekt ist, kannst du deine Daten abschreiben, außer du hast viel Geld und kannst dir ein Datenrettungslabor leisten.
    Die findest du hier: www.vogon.de - www.ontrack.de - www.convar.de

    Mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie im BIOS nicht mehr erkannt wird ist sie :rip:
    und deine Daten in den ewigen Jagdgründen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @dh

    Lass dir von Wolfgang bloß keine Angst einjagen.
    Die Daten sind nicht zwangsläufig verloren, kostet halt nur ziemlich viel Geld diese wiederzubeschaffen.

    Mfg
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Warum wirst Du Dich Fragen, hab ich keine Datensicherung gemacht. Sollte man ab und zu machen. Nun sind Deine Daten :rip:
    BusMaster0
     
  6. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hmmm... na ihr macht mir ja Mut :mad: . Hab ich denn (außer in einem Datenlabor) sonst noch eine Möglichkeit, wenigstens auf die zweite Partition (mit den wichtigen Daten) zu kommen? Also irgendwie was wie "schneide die vordere Partition einfach ab und vergiss sie?"
    Ich meine... ich hatte mir eigentlich schon was dabei gedacht, dass ich die HDD partitioniert habe. Geht denn nun der zweite Teil der Platte ohnehin nicht mehr, weil alleine schon der erste nicht will? :confused:

    Eine Datensicherung... klar, leicht gesagt, schwer getan. Bei knappen 50 Gigs an Daten bräuchte ich alleine schon mehr als 10 DVD's...
    Nun ja, vielleicht fällt euch ja noch etwas ein. Ne neue Festplatte hab ich mir gestern online bestellt, ich hoffe ja noch immer, dass ich irgendwie an meine Daten komme (auch wenn ich die Hoffnung dahingehend nun schon ziemlich aufgegeben habe).
    Besch... eiden ist nur, dass mir der Smart-Status noch keinerlei Fehler vorher gezeigt hat. Sonst hätte ich wenigstens einen Teil der Daten ja schon weggebrannt... aber so von jetzt auf gleich ganz kaputt? Nur weil ich unsinnigerweise ein Programm installiert habe, sich dies nicht mehr löschen ließ und ständig die Maus einfror, ist soeben meine Festplatte gänzlich :rip: ?
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

    Anyway... danke für Euer Mutmachen :ironie:

    Ach so, ist mir gerade eben erst eingefallen... die vorher installierte Software war so eine "One-Click"-Lösung zum Beheben von Windows-Problemen, eine Tuning-Suite sozusagen. Danach fingen die Probleme an mit der ewig leuchtenden Festplatten-Anzeige und dem Einfrieren der Maus.
    Deswegen (weil ich ja eh alles platt machen wollte) dachte ich dann ans Formatieren und Linux darauf zu basteln. Na ja, die Install. war ja fast komplett, also Daten empfangen und drauf geschrieben hat die Platte ja noch - nur eben die Installation nicht vollständig abgeschlossen. Daher kann ich mir das mit "plötzlich kaputt durch Software" nicht erklären...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Deine Angaben .. entweder hast du sie nicht richtig eingebaut.. zum Beispiel Jumper falsch gesetzt oder sie ist einfach hin (Controller auf der Platte defekt, kommt häufig bei Samsung-Platten vor dass die Elektronik den Abgang macht).
     
  8. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hmmm... also das mit dem Jumper kann ich mir nicht recht vorstellen, denn das mache ich ja schon seit Jahren und nicht zum ersten Mal.
    Ich baue das Ding nun einfach mal als Slave-Platte in mein System ein und hoffe, dass sich da etwas tut. Glücklicherweise hab ich jetzt noch eine Reserveplatte (mit eben dem Freespire-Linux drauf)... hoffentlich wird das Ding erkannt...

    Ich melde mich noch mal!
    Danke Dir, Wolfgang! Versuch macht kluch, vielleicht war ich gestern auch nur ein bissel zu hektisch und nervös... ist übrigens eine WD 80'er Platte, keine Samsung :o).

    Bis später!
    Gruß, Darkhound
     
  9. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hach, wusste ich es doch (okay... ich bleibe ehrlich, ich wusste es nicht).
    Die "kaputte" Festplatte wird von meinem BIOS noch erkannt :) , nur im System meines Mitbewohners macht sie Zicken.
    Ich hab mir das mal aufgeschrieben, was im BIOS steht... dort nennt sie sich "WCD WD800BB-22CAA1". Kannst Du damit etwas anfangen?

    Zugreifen auf die Platte kann ich auch, allerdings nur auf die nunmehr zerschossene Primäre Partition, also Linux. Die zweite Partition (ich hab leider keine Ahnung mehr, welches Dateisystem das war... ich glaube, ein OS war eh nicht drauf), da komme ich leider nicht rauf bzw. wird mir unter Linux nicht angezeigt. :aua:
    Ich dachte, Linux kann das alles?!? Oder bin ich nur als absoluter Neuling zu blöd :confused: :confused: :confused:

    Wäre schön, wenn Du (oder alle anderen hier, ihr seid herzlich eingeladen *fg*) mir sagen könntest, wie ich denn auf die zweite Partition komme. Ich GLAUBE (!) nix wissen), die hatte ich mit Fat32 oder NTFS formatiert...

    Danke für Eure Mühe, Darkhound
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Danke Dir,
    würds auch gern versuchen, aber ich verstehe echt nur :bahnhof:
    Ich saß noch nie vor Linux (gestern zum ersten Mal) und bei dem TestDisk, welches ich mir nun herunter geladen habe, gibt's ja unter Linux nicht sowas nettes wie eine Setup.exe oder so (wie ich es von Windows kenne). Ich lese nun vollkommen oft, ich soll irgendwelche Ordner anlegen, das da dann irgendwie reinkopieren... man, warum kann man das nicht einfach installieren? *grummel*. Ist ja für einen absoluten Anfänger mehr als schwierig...

    :danke: Dir natürlich dennoch für die Hilfe. LG, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page