1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE-Festplatte unter NT4.0

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Aldebaran, Jan 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aldebaran

    Aldebaran ROM

    Mein PC läuft unter NT4.0 auf Basis von 2 SCSII-Festplatten, ZIP (parallel) und SCSII CD/CDR. Nach dem Einbau einer IDE (20 Gb) Platte (Bios: Primary Master; Partitioniert und Formatiert unter DOS) wird diese unter NT nicht angezeigt. Der Festplattenmanager zeigt aber die Platte an und es kann ein Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden. Nach einem Neustart gleiche Situation: die Festplatte wird nicht angezeigt und es muß erneut über den Festplattenmanager ein Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden(Partition Magic erkennt die Platte auch nicht nach Zuweisen eines Laufwerksbuchstaben)!
    Wo liegt hier das Problem?
     
  2. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Norbert,

    NT 4.0 hat Probleme mit Festplatten größer 8GB.
    Das Problem lässt sich nur mit einer Neuinstallation und einen zusätzlichen Treiber lösen.
    Wenn NT bei der Installation nach weiteren Treibern fragt F6 drücken. Dann den Treiber einspielen.
    Leider weiß ich jetzt nicht, wie der Treiber heißt.
    Aber eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Also wirst du um eine Neuinstalltion nicht herumkommen.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  3. Aldebaran

    Aldebaran ROM

    Hallo Harald,

    herzlichen Dank für den Tipp. Hatte ich zwischenzeitlich aber bereits probiert: gleiches Ergebnis!
    Was mich stutzig macht ist der Hinweis des Festplattenmanagers (der immer kommt), daß ein Erststart vorliegt oder eine neue Platte installiert wurde. Offensichtlich wird die logisch Zuordnung der Platte nicht gespeichert?
     
  4. hkoelsch

    hkoelsch Byte

    Hallo Aldebaran,
    ich würde in deinem Fall die HD neu formatieren und zwar mit
    NTFS.Vielleicht hat NT Probleme mit der Dos-Formatierung.
    Tschüss
    Harald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page