1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Festplatte wird an S-ATA nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sonnenwg, Sep 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonnenwg

    sonnenwg Byte

    Hallo!

    Wir haben einen neuen Rechner bekommen, der nur S-ATA Anschlüsse für die Festplatten hat. Eine entsprechende Festplatte war dabei, die auch einwandfrei läuft.
    Da wir unsere alten Festplatten mit IDE-Anschluss trotzdem weiterbenutzen wollen, haben wir uns einen entsprechenden Adapter gekauft. Jetzt wollten wir die Festplatten anschließen, aber sie werden nicht erkannt. Weder im Windows noch im BIOS. Der Adapter hat 2 Kontrollleuchten. Eine befindet sich beim Stromanschluss und eine beim S-ATA-Anschluss. Uns ist dabei aufgefallen, dass die Kontrollleuchte beim S-ATA-Anschluss während dem hochfahren abschaltet und sich auch nicht mehr anschaltet. Der PC braucht auch übelst lang für das hochfahren, wenn die IDE-Festplatte mit angeschlossen hat.
    Woran kann das liegen, dass die IDE-Festplatten nicht erkannt werden???

    Hier noch ein paar Daten:
    Mainboard: MSI K9N SLI
    Betriebssystem: Windows XP Professional mit SP2

    Falls ihr noch weitere Daten braucht, gebt einfach bescheid.

    Wir hoffen, dass jemand eine Lösung weiß!

    Vielen Dank im Voraus!
    SonnenWG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Der Adapter scheint ein IDE-zu-Serial-Wandler zu sein.In der aktuellen c't 20/07 wird auf S. 194f. beschreiben, mit welchen Fallstricken diese Konverter verbunden sind. In welchem Betriebsmodus wird der SATA-Hostadapter betrieben ? Wenn für den SATA-Port der AHCI-Modus konfiguriert ist, können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Man sollte dann lieber auf den Legacy bzw. IDE-Comptible-Modus im BIOS umstellen.
     
  4. sonnenwg

    sonnenwg Byte

    Wo kann man das denn im BIOS einstellen??? Irgendwie finden wir das nicht!!!
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Das heißt auf "deutsch" das das Board einen IDE Anschluss hat und du die Festplatte da ohne Adapter sofort anschliessen kannst ...


    Haribo
     
  6. sonnenwg

    sonnenwg Byte

    Dass das Mainboard einen IDE-Anschluss hat, ist uns schon klar. Bloß nach unserem Wissen sollte man Festplatten nicht mit an die DVD-Laufwerke anschließen. Und da wir ein DVD-Laufwerk sowie Brenner brauchen, haben wir keinen weiteren IDE-Anschluss und das heißt, es gibt keine andere Möglichkeit wie den Adapter.
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Davon hattest du bisher nichts geschrieben ............

    Haribo
     
  8. sonnenwg

    sonnenwg Byte

    Sorry, aber ich bin davon ausgegangen, dass ein DVD-Laufwerk bzw. Brenner heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist.
     
  9. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Richtig ,auch ich habe einen neuen Rechner gekauft und ist das DVD-Laufwerk bzw. Brenner mit SATA angeschlossen ...

    Gruss Haribo
     
  10. sonnenwg

    sonnenwg Byte

    Dann jetzt nochmal für alle. An dem einzigen IDE-Anschluss sind DVD-Laufwerk und DVD-Brenner angeschlossen und deshalb brauchen wir einen Adapter, um die IDE-Festplatten anschließen zu können. Deshalb nochmal die Frage, wo kann man denn das mit dem Modus, wie es TanteElse beschrieben hat, einstellen. Wir haben es immer noch nicht gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page