1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE HD auf SATAs? und Radeon9600 mit neuem System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lakenludwig, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich will mir einen neuen rechner zusammenstellen, habe aber etwas geldprobleme. daher wollte ich meine noch nicht so alten HDs weiterbenutzen 2x intern 1x externe per usb. bei der usb ist es ja kein problem aber die zwei anderen?

    geht das?

    wollte mir ein system mit einem Intel Core 2 Duo E6750 2x2,666 Ghz usw. zusammenstellen, kann ich da noch meine Radeon 9600 nehmen oder bremst die schon zu sehr? würde halt auch hier erstmal etwas geld sparen wollen. und vielleicht in einem jahr nachrüsten.

    gruß

    und danke
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Und wieder die Frage, wieviel willst du ausgeben ?
    Soll der PC eine Spielekiste werden oder wofür wird der benutzt?
    Was ist das für eine Grafikkarte AGP oder schon PCIe?
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Beantworte Ghosts fragen.
    Zu deiner Frage:
    Die GraKa bremst die CPU aus.Und zwar extrem.
    Hast eine Ferrarikarosserie und ein Trabbimotor drin, so ungefähr.
     
  4. Also ausgeben wollte ich max 400 - 500,- Die Radeon 9600 ist eine AGP Karte.

    Weiterverwenden wollte ich:

    die Festplatten
    Netzkarte
    Soundkarte
    TV Karte
    DVD Brenner
    CD BRenner (vielleicht)Maus
    Tastatur
    Lautsprecher
    Drucker
    Scanner
    Monitor
    USB Mehrfachanschluss PCI Slot bringt 5 neue USB 2.0
    Gehäuse
    Disklaufwerk

    Kaufen wollte ich:
    1. Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    169,00 €

    2. MSI P6N SLI V2, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
    111,00 €

    3. Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    23,90 €

    4. 2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    85,00 €

    5. Jou Jye JJ-2029 black, ATX 350W ,temp-geregelt, TÜV, CE

    6. MSI NX8600GT-T2D256EZ 256MB PCI-Express
    139,00 €

    GESAMT: ca. 600,- muss dann noch sparen.

    Will damit hauptsächlich spielen. Muss aber damit auch Photoshop und Videoschnitt machen können.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was für ein Gehäuase hast du denn?

    Hier mal ne bessere Zusammenstellung:

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    162,44 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    86,02 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    35,05 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    35,05 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    57,39 €
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
    143,04 €
    Summe: 518,99 €
     
  6. danke für deine Hilfe.

    Also das ist ein Bigtower etwa 4 Jahre alt. Besser ein Neues?

    Und die zusammenstellung ist durch einen Händler geschehen. Warum ist die schlecht. bzw. was ist an deiner besser?

    sind AMDs eine Alternative? Leistung? Preis?

    Gruß
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1.Die GrakA ist zu langsam zum spielen.
    2.Das NT ist zu schwach.
    3. Du brauchst kein SLI Board


    PS:In meine Aufstellung fehlt noch der CPU Kühler.Hier ein Zalman 9700 oder ein Scythe Mine/Infinity
     
  8. Ok.

    Was ist SLI? eine Technologie von NVIDIA, die den paarweisen Betrieb von PC-Grafikkarten ermöglicht

    aha gelöst:)

    Was ist bei Netzteilen (NT) zu beachten? Was ist der Unterschied zwischen einem mit 350 W und einem mit 450 W?

    Würdest du denn überhaupt sowas zusammenstellen oder direkt ein Komplettsystem kaufen. Hast du dann einen Vorschlag? Wo hast du die Preise her? Onlineshop?

    Gruß

    Wie würdest du den PC einschätzen, wenn ich ihn so kaufe wie du vorgeschlagen hast ? Zukunft?
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  10. ok danke hab ich gelesen und verstanden.

    der witz ist, dass das NT was mustang empfohlen hat auch von dem händler empfohlen wurde. ich habe nur noch vergessen es mit dem teil auszutauschen was ich zuerst hatte. ok. dann scheint das ja ein gutes zu sein.

    wie ist das jetzt mit einem komplettsystem?

    und wie schätzt ihr den selbstzusammengestellten PC ein?

    und was war mit meiner HD Frage? kann man die IDE platten noch nutzen?
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das man bei selbstzusammen gestellten PC meist günstiger wegkommt und man meist bessere Hardware hat. Oft nehmen die Händler Ware die langsam veraltet und raus muss,soll auch Ausnahmen geben, dann sind die PC aber sau teuer.
    Die alten IDE Festplatten kann man weiter nutzen.
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ghost hat recht.Bei Komplettsystemem bekommt man nicht immer gut aufeinander abgestimmte Systeme, und die Qualität ist auch nicht immer überragend.
    Du kannst an das Gigabyteboard zwei IDE Geräte anschließen.
    Es gibt auch noch Boards die erlauben 4 IDE Geräte.
     
  13. ist das dann keine bremse mit den ides? der händler sagte, dass die IDEs nicht gehen?
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei einigen Boards die nur einen IDE Anschluss haben gab es schon Ärger ,wenn auf dieser Festplatte Windows installiert war.
    Aber die IDE Festpl. kannst du ja als Datenplatte intern oder extern dann nutzen.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Laut Gigabyte lassen sich zwei IDE Geräte anschließen(Festplatten oder LAufwerke).
    IDE Festplatten sind den Sata schon ein wenig unterlegen.
    Aber um die alten weiterzubenutzen ist es ok.
     
  16. recht herzlichen dank an euch beide, scheint ja den laden hier zu schmeissen wah?

    wie seht ihr das System denn dann jetzt? Rakete? Gurke? Zukunft?

    Beim ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 habe ich jetzt gelesen, dass die "nur" 4 x S-ATA + 2 x PCI-Expr. Anschlüsse hat.

    Geht das dann mit den Festplatten trotzdem? Daran muss doch der Strom geschlossen werden?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das geht.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja das geht ohne Probleme:-)
     
  19. aber gesagt wie ihr den rechner findet habt ihr noch nicht:D
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Zusammenstellung von Mustang84 ist besser und auch günstiger wie die Zusammenstellung in deinem Post.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page